Meyer Burger Technology Aktie
WKN DE: A40H1E / ISIN: CH1357065999
SPI-Kursentwicklung |
06.11.2024 15:59:48
|
Börse Zürich in Grün: SPI nachmittags stärker
Um 15:39 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,35 Prozent auf 15 866,71 Punkte an der SPI-Kurstafel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,137 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 1,15 Prozent fester bei 15 994,45 Punkten, nach 15 812,13 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 16 118,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 15 857,61 Punkten.
SPI-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang ein Minus von 0,293 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wurde der SPI mit 16 033,56 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 06.08.2024, wurde der SPI auf 15 346,10 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2023, lag der SPI bei 13 881,73 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 8,90 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 16 557,98 Punkten. Bei 14 455,60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Curatis (+ 14,83 Prozent auf 12,00 CHF), Molecular Partners (+ 10,74 Prozent auf 5,31 CHF), HOCHDORF (+ 9,60 Prozent auf 0,55 CHF), Swissquote (+ 7,04 Prozent auf 322,20 CHF) und Cicor Technologies (+ 5,56 Prozent auf 57,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Meyer Burger Technology (-9,67 Prozent auf 1,08 CHF), GAM (-8,80 Prozent auf 0,11 CHF), Evolva (-5,96 Prozent auf 0,88 CHF), Logitech (-5,72 Prozent auf 68,30 CHF) und Gurit (-5,58 Prozent auf 15,92 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 693 950 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 251,537 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Die Talenthouse-Aktie präsentiert mit 0,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,49 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Solarworld-Gründer kauft Markenrechte seiner einstigen Firma (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Keine Chance auf Rettung (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Meyer Burger: 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt (Spiegel Online) | |
17.09.25 |
Debt moratorium for Swiss companies of the Meyer Burger Group published (EQS Group) | |
17.09.25 |
Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger announces SIX ruling on delisting of its shares (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger gibt SIX-Verfügung zur Dekotierung ihrer Aktien bekannt (EQS Group) | |
02.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Meyer Burger stellt Betrieb in Werken ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 24,72 | 1,06% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 187,00 | -0,80% |
|
Curatis AG | 14,15 | -1,74% |
|
Dätwyler AG | 151,00 | 1,48% |
|
Evolva Holding AG | 0,95 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,18 | -10,66% |
|
Gurit Holding AG | 11,66 | -5,36% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,40 | 3,70% |
|
Logitech S.A. | 95,18 | -0,56% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,45 | -44,44% |
|
Molecular Partners AG | 3,04 | 0,50% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 321,80 | 0,88% |
|
Swissquote AG (N) | 562,50 | -1,40% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 208,77 | 0,54% |