Verizon Aktie
WKN: 868402 / ISIN: US92343V1044
NYSE-Handel im Fokus |
03.06.2025 22:35:09
|
Börse New York: Letztendlich Gewinne im Dow Jones
Letztendlich bewegte sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0,51 Prozent stärker bei 42 519,64 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 16,575 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,249 Prozent auf 42 199,94 Punkte an der Kurstafel, nach 42 305,48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 42 186,44 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 42 568,38 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Dow Jones im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 41 317,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.03.2025, lag der Dow Jones noch bei 43 191,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.06.2024, lag der Dow Jones-Kurs bei 38 571,03 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 0,300 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 45 054,36 Punkten. Bei 36 611,78 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit NVIDIA (+ 2,80 Prozent auf 141,22 USD), Home Depot (+ 2,30 Prozent auf 324,85 EUR), Caterpillar (+ 1,37 Prozent auf 349,40 USD), Nike (+ 1,30 Prozent auf 62,37 USD) und Chevron (+ 1,24 Prozent auf 139,55 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Coca-Cola (-1,17 Prozent auf 71,16 USD), UnitedHealth (-1,15 Prozent auf 301,22 USD), Johnson Johnson (-0,63 Prozent auf 154,42 USD), Verizon (-0,61 Prozent auf 43,83 USD) und Procter Gamble (-0,55 Prozent auf 166,85 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 46 401 255 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 3,005 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Blick
2025 präsentiert die Merck-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,20 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Verizon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Verizon-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Caterpillar Inc. | 397,50 | 0,38% |
|
Chevron Corp. | 136,94 | 0,37% |
|
Coca-Cola Co. | 56,10 | 0,18% |
|
Home Depot Inc., The | 351,50 | 0,30% |
|
Johnson & Johnson | 153,68 | 0,18% |
|
Merck Co. | 67,40 | 0,90% |
|
Microsoft Corp. | 438,25 | 0,26% |
|
Nike Inc. | 59,49 | 0,76% |
|
NVIDIA Corp. | 153,10 | 0,76% |
|
Procter & Gamble Co. | 130,20 | 0,20% |
|
UnitedHealth Inc. | 294,60 | -0,24% |
|
Verizon Inc. | 37,31 | 0,20% |
|
Walmart | 88,03 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 247,29 | 0,65% |