Marktbericht |
20.10.2023 22:33:00
|
Börse New York in Rot: S&P 500 beendet die Sitzung im Minus
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel letztendlich um 1,26 Prozent schwächer bei 4 224,16 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 37,625 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,054 Prozent auf 4 275,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 278,00 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 276,56 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 4 223,03 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 2,72 Prozent nach. Vor einem Monat, am 20.09.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 402,20 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 20.07.2023, bei 4 534,87 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 20.10.2022, bei 3 665,78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 10,46 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit CH Robinson Worldwide (+ 2,42 Prozent auf 85,33 USD), Merck (+ 2,23 Prozent auf 102,67 USD), Philip Morris (+ 2,02 Prozent auf 92,56 USD), Aptiv (ex Delphi Automotive) (+ 1,94 Prozent auf 92,00 USD) und Walgreens Boots Alliance (+ 1,43 Prozent auf 21,26 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil First Republic Bank (-15,78 Prozent auf 0,04 USD), Enphase Energy (-14,68 Prozent auf 98,89 USD), Regions Financial (-12,38 Prozent auf 14,44 USD), Comerica (-8,53 Prozent auf 37,95 USD) und Zions Bancorporation (-7,07 Prozent auf 29,96 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 22 779 937 Aktien gehandelt. Mit 2,601 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung mit 14,66 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 221,05 | 0,32% |
|
C.H. Robinson Worldwide Inc. | 93,50 | 0,54% |
|
Comerica Inc. | 65,50 | 0,00% |
|
Enphase Energy Inc | 61,45 | 0,39% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hanesbrands Inc | 7,28 | -0,29% |
|
Merck Co. | 84,70 | 0,00% |
|
Philip Morris Inc. | 139,50 | 0,13% |
|
Regions Financial Corp. | 23,60 | 0,00% |
|
Seagate Technology | 93,38 | 0,46% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 345,90 | -1,41% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,60 | -1,50% |
|
Zions Bancorporation | 55,29 | -0,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |