Dow Jones-Kursentwicklung |
10.01.2024 20:01:37
|
Börse New York in Grün: Dow Jones nachmittags mit Kursplus
Um 20:02 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 0,22 Prozent höher bei 37 606,50 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 11,044 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,004 Prozent auf 37 523,55 Punkte an der Kurstafel, nach 37 525,16 Punkten am Vortag.
Bei 37 524,40 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 37 656,42 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der Dow Jones bereits um 0,748 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, den Wert von 36 247,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2023, lag der Dow Jones-Kurs bei 33 739,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.01.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 33 704,10 Punkten.
Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit Home Depot (+ 2,09 Prozent auf 353,42 USD), Microsoft (+ 1,77 Prozent auf 382,45 USD), Walmart (+ 1,05 Prozent auf 160,99 USD), Boeing (+ 1,04 Prozent auf 228,11 USD) und Salesforce (+ 0,82 Prozent auf 263,49 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Walgreens Boots Alliance (-3,23 Prozent auf 24,54 USD), American Express (-1,46 Prozent auf 184,04 USD), Dow (-1,46 Prozent auf 53,16 USD), Intel (-0,98 Prozent auf 47,58 USD) und Chevron (-0,89 Prozent auf 144,41 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 4 043 871 Aktien gehandelt. Mit 2,639 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Titel
Im Dow Jones präsentiert die Walgreens Boots Alliance-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,89 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 296,45 | 1,09% |
|
Apple Inc. | 233,30 | 0,41% |
|
Boeing Co. | 175,76 | 0,40% |
|
Chevron Corp. | 148,32 | -0,24% |
|
Dow Inc | 36,92 | 0,35% |
|
Home Depot Inc., The | 390,30 | -0,01% |
|
Intel Corp. | 23,70 | 6,80% |
|
Microsoft Corp. | 390,75 | 0,83% |
|
Salesforce | 311,55 | 0,71% |
|
Verizon Inc. | 39,30 | 0,29% |
|
Visa Inc. | 338,75 | 0,46% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,20 | -1,00% |
|
Walmart | 100,58 | 1,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% |