First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
Index im Fokus |
08.11.2024 20:05:21
|
Börse New York in Grün: Anleger lassen S&P 500 am Freitagnachmittag steigen
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,56 Prozent stärker bei 6 006,82 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 49,791 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,102 Prozent auf 5 979,21 Punkte an der Kurstafel, nach 5 973,10 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 5 976,76 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 008,01 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 4,92 Prozent. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 08.10.2024, bei 5 751,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.08.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 319,31 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 08.11.2023, bei 4 382,78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 26,65 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6 008,01 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Tesla (+ 9,42 Prozent auf 324,89 USD), Fortinet (+ 9,19 Prozent auf 91,37 USD), Motorola Solutions (+ 7,03 Prozent auf 503,00 USD), EOG Resources (+ 6,39 Prozent auf 134,54 USD) und Expedia (+ 5,33 Prozent auf 183,41 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Akamai (-13,60 Prozent auf 90,20 USD), Under Armour (-13,21 Prozent auf 9,66 USD), Under Armour (-12,27 Prozent auf 8,72 USD), Airbnb (-7,56 Prozent auf 136,23 USD) und Mettler-Toledo International (-7,45 Prozent auf 1 306,35 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. 24 015 208 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,314 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
2024 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fortinet Incmehr Nachrichten
23.07.25 |
S&P 500-Titel Fortinet-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Fortinet-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Fortinet legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
S&P 500-Wert Fortinet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fortinet von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.07.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 118,02 | -0,52% |
|
Akamai Inc. | 68,03 | -0,56% |
|
EOG Resources Inc. | 100,58 | -0,06% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 75,80 | 0,26% |
|
Expedia Inc. | 163,06 | 0,17% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 23,08% |
|
Fortinet Inc | 89,11 | 0,36% |
|
Mettler-Toledo International Inc. | 1 060,00 | 1,92% |
|
Motorola Solutions Inc. | 358,10 | 0,53% |
|
NVIDIA Corp. | 146,86 | 1,31% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 264,15 | -6,59% |
|
Under Armour Inc. | 6,20 | -1,46% |
|
Under Armour Inc When Issued | 5,81 | -0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 358,91 | 0,78% |