Marktbericht |
03.01.2025 16:02:59
|
Börse New York: Dow Jones zum Start mit positivem Vorzeichen
Um 16:00 Uhr steigt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,21 Prozent auf 42 481,50 Punkte. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 19,036 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,632 Prozent stärker bei 42 660,09 Punkten in den Freitagshandel, nach 42 392,27 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 42 476,13 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 42 695,38 Zählern.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der Dow Jones bislang Verluste von 0,892 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, stand der Dow Jones noch bei 44 705,53 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor drei Monaten, am 03.10.2024, den Stand von 42 011,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.01.2024, stand der Dow Jones noch bei 37 430,19 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 3,38 Prozent auf 142,99 USD), Amazon (+ 2,24 Prozent auf 225,15 USD), JPMorgan Chase (+ 1,44 Prozent auf 243,46 USD), IBM (+ 1,40 Prozent auf 223,02 USD) und UnitedHealth (+ 1,11 Prozent auf 510,10 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind derweil Procter Gamble (-0,55 Prozent auf 165,07 USD), Cisco (-0,54 Prozent auf 58,78 USD), Visa (-0,40 Prozent auf 313,13 USD), McDonalds (-0,39 Prozent auf 291,37 USD) und Nike (-0,37 Prozent auf 73,40 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 8 947 953 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,587 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
In diesem Jahr weist die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,81 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 218,80 | -0,57% |
|
Apple Inc. | 230,05 | 1,12% |
|
Cisco Inc. | 60,89 | 1,62% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 245,40 | -0,06% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 263,15 | -0,62% |
|
McDonald's Corp. | 295,95 | 0,42% |
|
Nike Inc. | 69,53 | 0,29% |
|
NVIDIA Corp. | 129,78 | 2,56% |
|
Procter & Gamble Co. | 163,76 | 0,45% |
|
UnitedHealth Inc. | 506,90 | -0,06% |
|
Verizon Inc. | 39,12 | 0,45% |
|
Visa Inc. | 339,90 | 1,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 464,55 | 0,22% |