EVOTEC Aktie
WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809
Index im Fokus |
10.10.2024 15:59:49
|
Börse Frankfurt: TecDAX am Donnerstagnachmittag mit Abgaben
Um 15:42 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,54 Prozent leichter bei 3 358,10 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 548,091 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,012 Prozent auf 3 375,77 Punkte an der Kurstafel, nach 3 376,19 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 3 354,91 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 378,40 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 0,098 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3 246,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2024, wurde der TecDAX mit 3 363,50 Punkten gehandelt. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 10.10.2023, bei 3 043,73 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 1,01 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Bei 3 125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Deutsche Telekom (+ 2,06 Prozent auf 27,30 EUR), 1&1 (+ 1,02 Prozent auf 13,90 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,89 Prozent auf 52,00 EUR), freenet (+ 0,75 Prozent auf 27,04 EUR) und Kontron (+ 0,48 Prozent auf 16,62 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil EVOTEC SE (-3,99 Prozent auf 5,54 EUR), Carl Zeiss Meditec (-3,72 Prozent auf 64,75 EUR), Nordex (-2,83 Prozent auf 13,37 EUR), SMA Solar (-2,62 Prozent auf 16,75 EUR) und Siltronic (-2,61 Prozent auf 63,50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3 852 942 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 239,132 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,20 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,90 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AGmehr Nachrichten
20.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Montagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt (finanzen.at) | |
20.10.25 |
EQS-CMS: freenet AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
20.10.25 |
EQS-CMS: freenet AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen
09.10.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
03.09.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
13.08.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 22,15 | 10,97% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 47,24 | 3,69% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,11 | 1,01% |
|
EVOTEC SE | 6,62 | 0,55% |
|
freenet AG | 27,36 | 1,41% |
|
Infineon AG | 33,97 | 3,88% |
|
Kontron | 25,82 | 2,46% |
|
Nordex AG | 23,06 | -0,60% |
|
SAP SE | 238,40 | 2,01% |
|
Siemens Healthineers AG | 48,31 | 1,00% |
|
Siltronic AG | 58,75 | 7,70% |
|
SMA Solar AG | 22,90 | -1,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 756,03 | 2,73% |