1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
| Index im Fokus |
21.05.2024 12:27:20
|
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verliert mittags
Am Dienstag tendiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,66 Prozent schwächer bei 3 434,38 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 517,309 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,005 Prozent auf 3 457,11 Punkte an der Kurstafel, nach 3 457,29 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3 457,11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3 431,99 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, bei 3 187,20 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 21.02.2024, einen Wert von 3 339,51 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, den Wert von 3 286,40 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 3,30 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 175,55 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell Kontron (+ 3,22 Prozent auf 20,50 EUR), Nemetschek SE (+ 1,75 Prozent auf 90,35 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,92 Prozent auf 28,52 EUR), ATOSS Software (+ 0,82 Prozent auf 247,00 EUR) und Nordex (+ 0,35 Prozent auf 14,29 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen AIXTRON SE (-4,10 Prozent auf 22,67 EUR), SMA Solar (-3,39 Prozent auf 47,34 EUR), SÜSS MicroTec SE (-2,71 Prozent auf 53,90 EUR), Infineon (-1,76 Prozent auf 36,84 EUR) und freenet (-1,60 Prozent auf 23,38 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 1 183 510 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 206,622 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Im TecDAX weist die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
EQS-News: 1&1 erwirbt die 1&1 Versatel GmbH (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-News: 1&1 AG acquires 1&1 Versatel GmbH (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 erwirbt die 1&1 Versatel GmbH (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 Acquires 1&1 Versatel GmbH (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) |