1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
Index im Fokus |
11.04.2025 12:27:13
|
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX leichter
Um 12:09 Uhr sinkt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,57 Prozent auf 3 293,04 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 561,831 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 1,14 Prozent fester bei 3 349,62 Punkten in den Handel, nach 3 311,83 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 358,60 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 3 256,98 Einheiten.
TecDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 6,44 Prozent. Vor einem Monat, am 11.03.2025, wurde der TecDAX mit 3 685,69 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 3 499,09 Punkten. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 11.04.2024, bei 3 354,30 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,18 Prozent nach unten. Bei 3 905,01 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 010,36 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell 1&1 (+ 2,40 Prozent auf 14,48 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,16 Prozent auf 29,32 EUR), Sartorius vz (+ 2,12 Prozent auf 182,95 EUR), AIXTRON SE (+ 1,96 Prozent auf 9,77 EUR) und IONOS (+ 1,49 Prozent auf 27,25 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Formycon (-4,81 Prozent auf 20,80 EUR), Deutsche Telekom (-3,63 Prozent auf 30,55 EUR), JENOPTIK (-1,99 Prozent auf 15,80 EUR), SAP SE (-1,67 Prozent auf 226,15 EUR) und HENSOLDT (-1,43 Prozent auf 61,85 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 860 927 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 250,116 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr präsentiert die Elmos Semiconductor-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 6,18 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AGmehr Nachrichten
09:30 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: So steht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu freenet AGmehr Analysen
23.04.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.25 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
07.03.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.25 | freenet Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 16,10 | 1,51% |
|
AIXTRON SE | 12,80 | -2,77% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,05 | 0,50% |
|
Elmos Semiconductor | 60,00 | -2,12% |
|
Formycon AG | 23,05 | 0,00% |
|
freenet AG | 37,32 | -0,11% |
|
HENSOLDT | 70,90 | 0,21% |
|
IONOS | 32,00 | -1,69% |
|
JENOPTIK AG | 17,98 | -1,32% |
|
Nordex AG | 16,76 | 1,09% |
|
SAP SE | 266,30 | -0,19% |
|
Sartorius AG Vz. | 234,80 | 0,04% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 34,02 | -0,99% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 729,35 | -0,40% |