Index-Performance im Blick 22.11.2023 09:27:08

Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Start des Mittwochshandels stärker

Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Start des Mittwochshandels stärker

Um 09:12 Uhr steigt der MDAX im XETRA-Handel um 0,53 Prozent auf 26 085,67 Punkte. Die MDAX-Mitglieder sind damit 244,258 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der MDAX 0,037 Prozent fester bei 25 957,73 Punkten, nach 25 948,02 Punkten am Vortag.

Bei 25 957,73 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 26 090,64 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der MDAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0,827 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, einen Stand von 24 065,65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.08.2023, lag der MDAX bei 27 239,60 Punkten. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 22.11.2022, den Stand von 25 619,36 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 2,40 Prozent. Bei 29 815,39 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23 626,97 Punkten verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen aktuell thyssenkrupp (+ 4,20 Prozent auf 6,90 EUR), HUGO BOSS (+ 3,41 Prozent auf 61,80 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,92 Prozent auf 36,58 EUR), PUMA SE (+ 1,58 Prozent auf 55,20 EUR) und HENSOLDT (+ 1,12 Prozent auf 27,18 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen hingegen KION GROUP (-1,43 Prozent auf 32,32 EUR), HOCHTIEF (-1,15 Prozent auf 103,40 EUR), Nemetschek SE (-0,80 Prozent auf 79,44 EUR), Bechtle (-0,62 Prozent auf 46,35 EUR) und EVOTEC SE (-0,24 Prozent auf 18,80 EUR).

Die teuersten Konzerne im MDAX

Im MDAX sticht die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 1 221 289 Aktien gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 16,682 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,15 zu Buche schlagen. Mit 9,78 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der RTL-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu KION GROUP AGmehr Analysen

17.02.25 KION GROUP Kaufen DZ BANK
13.02.25 KION GROUP Buy Jefferies & Company Inc.
10.02.25 KION GROUP Buy Baader Bank
07.02.25 KION GROUP Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.25 KION GROUP Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bechtle AG 33,50 0,06% Bechtle AG
EVOTEC SE 8,52 -0,06% EVOTEC SE
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,84 -0,18% Fresenius Medical Care (FMC) St.
HENSOLDT 45,80 0,84% HENSOLDT
HOCHTIEF AG 152,20 0,59% HOCHTIEF AG
HUGO BOSS AG 44,23 0,09% HUGO BOSS AG
KION GROUP AG 38,52 0,00% KION GROUP AG
Lufthansa AG 6,42 0,12% Lufthansa AG
Nemetschek SE 117,50 0,34% Nemetschek SE
PUMA SE 28,40 0,64% PUMA SE
RTL 31,05 0,00% RTL
Talanx AG 83,70 -0,06% Talanx AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,05 0,00% Telefonica Deutschland AG (O2)
thyssenkrupp AG 5,94 0,10% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 397,26 -0,68%