Nagarro Aktie

Nagarro für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3H220 / ISIN: DE000A3H2200

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
TecDAX-Kursentwicklung 20.11.2024 17:59:17

Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen TecDAX zum Handelsende steigen

Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen TecDAX zum Handelsende steigen

Schlussendlich schloss der TecDAX den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 3 319,83 Punkten ab. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 564,226 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,582 Prozent auf 3 333,05 Punkte an der Kurstafel, nach 3 313,76 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 339,81 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 3 308,13 Einheiten.

TecDAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0,765 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3 434,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 324,48 Punkten. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 20.11.2023, bei 3 133,97 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 sank der Index bereits um 0,143 Prozent. Bei 3 490,44 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit TeamViewer (+ 3,34 Prozent auf 11,76 EUR), EVOTEC SE (+ 2,96 Prozent auf 9,91 EUR), 1&1 (+ 1,72 Prozent auf 11,86 EUR), Energiekontor (+ 0,99 Prozent auf 40,70 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,91 Prozent auf 99,85 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Nagarro SE (-3,97 Prozent auf 94,40 EUR), JENOPTIK (-3,08 Prozent auf 20,76 EUR), Kontron (-2,80 Prozent auf 17,00 EUR), Elmos Semiconductor (-2,37 Prozent auf 61,70 EUR) und Siltronic (-2,27 Prozent auf 46,42 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 576 104 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 251,344 Mrd. Euro.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

Im TecDAX weist die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,45 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Siltronic AGmehr Analysen

12.11.25 Siltronic Neutral UBS AG
06.11.25 Siltronic Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Siltronic Halten DZ BANK
29.10.25 Siltronic Buy Jefferies & Company Inc.
28.10.25 Siltronic Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 23,35 -0,43% 1&1 AG
Deutsche Telekom AG 27,61 -0,22% Deutsche Telekom AG
Elmos Semiconductor 91,80 -0,65% Elmos Semiconductor
Energiekontor AG 33,55 2,60% Energiekontor AG
EVOTEC SE 5,72 4,45% EVOTEC SE
freenet AG 28,14 0,36% freenet AG
Infineon AG 33,41 -1,01% Infineon AG
JENOPTIK AG 19,50 -0,36% JENOPTIK AG
Kontron 23,68 0,08% Kontron
Nagarro SE 70,25 0,07% Nagarro SE
Nemetschek SE 93,60 -0,16% Nemetschek SE
SAP SE 204,75 -0,41% SAP SE
Siltronic AG 45,10 1,81% Siltronic AG
TeamViewer 5,70 1,60% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 492,67 -0,12%