Kursentwicklung 29.04.2024 15:59:05

Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich schwächer

Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich schwächer

Am Montag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,01 Prozent tiefer bei 4 421,89 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,160 Prozent fester bei 4 429,26 Punkten in den Handel, nach 4 422,20 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4 440,85 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 421,28 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 4 428,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.01.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 213,24 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 048,50 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 8,06 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 462,29 Punkte. 4 010,21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Reckitt Benckiser (+ 1,72 Prozent auf 44,99 GBP), Enel (+ 1,30 Prozent auf 6,20 EUR), HSBC (+ 1,07 Prozent auf 6,69 GBP), Zurich Insurance (+ 1,02 Prozent auf 444,40 CHF) und AstraZeneca (+ 1,02 Prozent auf 121,10 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil UniCredit (-1,66 Prozent auf 34,87 EUR), SAP SE (-1,33 Prozent auf 171,68 EUR), RELX (-0,42 Prozent auf 33,15 GBP), Unilever (-0,24 Prozent auf 41,23 GBP) und Nestlé (-0,24 Prozent auf 92,48 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 22 227 428 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 524,599 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,25 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Liquide S.A. 174,08 0,45% Air Liquide S.A.
AstraZeneca PLC 141,25 -2,49% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 37,15 -0,08% BAT PLC (British American Tobacco)
Enel S.p.A. 6,87 -0,65% Enel S.p.A.
HSBC Holdings plc 10,47 -1,15% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,29 2,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 74,50 -1,23% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 62,56 1,36% Reckitt Benckiser Plc
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 49,02 -1,37% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
UniCredit S.p.A. 46,70 1,63% UniCredit S.p.A.
Unilever plc 53,12 -1,52% Unilever plc
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,17 -0,51%