Index-Performance im Blick 29.01.2025 12:27:10

Börse Europa in Grün: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittwochmittag

Börse Europa in Grün: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittwochmittag

Am Mittwoch bewegt sich der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,83 Prozent höher bei 4 568,52 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,061 Prozent auf 4 533,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4 531,06 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 525,53 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 569,11 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0,801 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, den Stand von 4 305,59 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.10.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 427,75 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 29.01.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 213,24 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,29 Prozent. Bei 4 569,11 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 291,01 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,68 Prozent auf 51,34 CHF), SAP SE (+ 2,27 Prozent auf 268,55 EUR), Siemens (+ 1,92) Prozent auf 203,90 EUR), AstraZeneca (+ 1,24 Prozent auf 113,08 GBP) und Zurich Insurance (+ 1,19 Prozent auf 559,40 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Glencore (-1,35 Prozent auf 3,50 GBP), Diageo (-1,08 Prozent auf 24,68 GBP), BP (-0,92 Prozent auf 4,15 GBP), Enel (-0,53 Prozent auf 6,76 EUR) und Deutsche Telekom (-0,49 Prozent auf 30,62 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 12 942 975 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 375,108 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,24 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,57 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Diageo plcmehr Analysen

05.02.25 Diageo Outperform Bernstein Research
05.02.25 Diageo Sell Deutsche Bank AG
05.02.25 Diageo Sell Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 Diageo Buy UBS AG
04.02.25 Diageo Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
AstraZeneca PLC 139,90 2,68% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 5,16 1,71% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 32,61 -0,31% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 27,37 1,39% Diageo plc
Enel S.p.A. 6,94 -0,09% Enel S.p.A.
Glencore plc 4,27 1,55% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,27 1,17% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 687,20 0,34% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,45 1,25% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 270,70 -0,26% SAP SE
Siemens AG 205,90 2,26% Siemens AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 640,67 0,75%