Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 30.12.2016 22:12:38
|
ATX beendet das Jahr im Minus, DAX fester -- Wall Street dreht ins Minus -- RBI-Aktie 2016 mit kräftigem Kursplus -- EU erlaubt Hilfen für Monte dei Paschi -- Commerzbank im Fokus

Der DAX hatte den Börsenhandel im Jahr 2016 bereits früher beendet, am Freitag wurde in Frankfurt verkürzt gehandelt. Bei 11.481,06 Punkten mit einem Zuschlag von 0,26 Prozent aus dem letzten Handelstag in diesem Jahr. Zur Handelseröffnung in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex bei 11.443,31 Punkten bereits kaum bewegt tendiert. Sein kürzlich aufgestelltes Jahreshoch bei 11.481,46 Punkten war für das Frankfurter Börsenbarometer nicht mehr erreichbar.
Das Handelsumfeld wurde zu Wochenschluss mangels klarer Impulse von den Weltbörsen und einer nur dünnen Agenda ähnlich ruhig erwartet wie an den vergangenen Tagen. Hinzu kam, dass an diesem Freitag nur verkürzt gehandelt wurde. Statt um 17.30 Uhr schloss der DAX bereits um 14.00 Uhr. In London endete der Handel zur Mittagszeit.
Die meisten Marktteilnehmer hätten schon ihre
Bücher geschlossen und waren so knapp vor dem Jahreswechsel nicht
mehr aktiv, sagten Analysten. Relevante Konjunkturdaten standen zum Wochenschluss nicht an.

Der US-Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,2 Prozent im Plus, legte dann aber den Rückwärtsgang ein. Aus dem Handel ging er 0,29 Prozent schwächer bei 19.762 Punkten. Auch der NASDAQ Composite startete im Plus in den Tag und musste anschließend Abschläge verzeichnen. Der Schlussstand: minus 0,9 Prozent bei 5383 Punkten.
Überraschend schwächer als erwartete Stimmungsdaten aus der US-Wirtschaft, die wieder leicht rückläufigen Ölpreise und der in der Nacht auf Freitag spürbar gestiegene Kurs des Euro belasteten heute.
In den USA steht ein langes Wochenende bevor, da auch am Montag die US-Märkte aufgrund eines Ausgleichstages für Neujahr geschlossen bleiben.

Österreich will gemeinsam mit anderen betroffenen Ländern eine Allianz gegen die deutsche Pkw-Maut schmieden.
Zur Meldung

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bank steht zum Investmentbanking.
Zur Meldung

EZB-Direktor Benoit Coeure sieht Anzeichen für eine Beschleunigung der Gesamtinflation, vor allem dank des Anstiegs der Öl- und Rohstoffpreise.
Zur Meldung

Der US-Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,2 Prozent im Plus, legte dann aber den Rückwärtsgang ein. Derzeit liegt er 0,22 Prozent im Minus. Auch der NASDAQ Composite startete im Plus in den Tag und muss derzeit Abschläge verzeichnen.
Überraschend schwächer als erwartete Stimmungsdaten aus der US-Wirtschaft, die wieder leicht rückläufigen Ölpreise und der in der Nacht auf Freitag spürbar gestiegene Kurs des Euro belasteten heute.
In den USA steht ein langes Wochenende bevor, da auch am Montag die US-Märkte aufgrund eines Ausgleichstages für Neujahr geschlossen bleiben.

Der Eurokurs hat am Freitag an die Kurserholung vom Vortag angeknüpft und weiter zugelegt.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am letzten Handelstag des Jahres leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Freitagnachmittag 56,69 US-Dollar.
Zur Meldung

Rap-Ikone verklagt Shopping-Riesen: Wegen illegaler Nutzung des Namens Run DMC zieht ein Mitglied der legendären New Yorker Hip-Hop-Band gegen US-Einzelhändler wie Amazon und Walmart vor Gericht.
Zur Meldung

Die selbst zum Verkauf stehende OMV-Tochter Petrol
Ofisi hat den im Oktober bekannt gegebenen Verkauf ihres Terminals
Aliaga in der Nähe der Stadt Izmir nun abgeschlossen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 30.12.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 30.12.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
| 30.12.16 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
| 30.12.16 | Darlehen im Privatsektor |
| 30.12.16 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 30.12.16 | Handelsbilanz |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.12.16 | Leistungsbilanz |
| 30.12.16 | HVPI ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 30.12.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.12.16 | Devisenreserven, USD |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.12.16 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 30.12.16 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 30.12.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 30.12.16 | Haushaltsbilanz, Pesos |
| 30.12.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
| 30.12.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,60 | -0,87% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,30 | -0,48% |
|
| Fraport AG | 74,10 | -0,94% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| UNIQA Insurance AG | 12,66 | 0,48% |
|
| Vivendi S.A. | 3,15 | -0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Walmart | 91,22 | -0,13% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 112,31 | -13,86 | -0,34 | |
| Silberpreis | 48,59 | -0,35 | -0,72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,76 | -0,20 | -0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,42 | -0,33 | -0,53 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 239,89 | 0,13% | |
| Dow Jones | 47 207,12 | 1,01% | |
| NASDAQ Comp. | 23 204,87 | 1,15% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 26 160,15 | 0,74% | |
| ATX | 4 666,25 | -0,08% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% |