Sony Aktie

Sony für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853687 / ISIN: JP3435000009

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.10.2014 21:40:34

ATX schließt mit deutlichem Plus, DAX fester -- Dow schließt im Plus -- Erste mit Milliardenverlust -- Apple-Chef Cook outet sich als schwul -- Lufthansa, Linde, Evonik, IBM, Twitter, Visa im Fokus


An der Wiener Börse zeigte sich der österreichische Leitindex ATX am Donnerstag von seiner positiven Seite. Nach einem starken Handelsauftakt hatte der ATX gegen 10:20 Uhr seine Gewinne zeitweise vollständig wieder abgegeben. Im späten Handel konnte er jedoch noch einmal in die Gewinnzone vorstoßen und ging mit einem deutlichen Zuschlag von 1,2 Prozent bei 2.192 Punkten aus dem Handel gehen.

Der deutsche Leitindex DAX konnte kurz vor Börsenschluss noch einmal ins Plus klettern. Zeitweise war der DAX im Handelsverlauf unter die Marke von 9.000 Punkten gefallen. Zum Auftakt an der Frankfurter Börse hatte er noch etwas höher gegenüber dem Schlusskurs von Mittwoch eröffnet. Er schloss 0,35 Prozent fester bei 9.115 Zählern.

Warum ATX und DAX nach einem guten Handelsauftakt gegen 10:20 Uhr Gewinne abgegeben haben bzw. in die Verlustzone gerutscht sind, ist auf verschiedene Konjunkturdaten aus Europa zurückzuführen. Diese wurden kurz zuvor veröffentlicht. Unter anderem legte die heimische Industrie bei Preisen und Umsätzen den Rückwärtsgang ein. In Deutschland sinkt die Inflation weiter, was die Gefahr einer Deflation erhöht und die Anleger aus Aktien flüchten ließ.

Unter den Einzelwerten standen nach den Zahlen zum dritten Quartal die Aktien der Erste Group im Fokus.



21:18 Uhr: Starbucks erzielt mehr Umsatz
Der Kaffeehausbetreiber Starbucks hat mit seinen Zahlen für das vierte Quartal, die der Konzern nach US-Börsenschluss vorgelegt hat, die Erwartungen der Analysten übertroffen. Starbucks erwirtschaftete im abgelaufenen Quartal einen Gewinn pro Aktie von 0,77 Dollar. Der Umsatz belief sich auf 4,18 Milliarden Dollar. Zur Meldung



21:17 Uhr: Groupon übertrifft Erwartungen
Das Gutscheinportal Groupon hat nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das abgelaufene Quartal vorgestellt und dabei die Erwartungen übertroffen. Groupon konnte für das dritte Quartal 2014 einen Gewinn je Aktie von 0,03 Dollar ausweisen. Zur Meldung



21:13 Uhr: LinkedIn mit Gewinnanstieg
Das Karriereportal LinkedIn hat für das dritte Quartal 2014 einen Anstieg beim Gewinn ausgewiesen und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. LinkedIn erzielte im abgelaufenen Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,52 Dollar. Zur Meldung



21:00 Uhr: US-Börsen zur Schlussglocke in Grün
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich. Der Dow Jones eröffnete fester und konnte im weiteren Handel in der Gewinnzone bestehen. Er ging mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 17.195,42 Zählern aus dem Handel. Dagegen wies der Nasdaq Composite anfänglich einen klaren Verlust aus, schaffte es zur Schlussglocke jedoch zu einem kleinen Zuwachs.

Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal mit 3,5 Prozent stärker gewachsen als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:39 Uhr: Nintendo veröffentlicht erste Details zu geplantem Gesundheits-Gerät
Der Videospiele-Spezialist Nintendo will mit Technik zur Auswertung von Gesundheitsdaten in einen neuen Geschäftsbereich vorstoßen. Als erstes Produkt kündigte Nintendo-Chef Satoru Iwata ein Gerät an, das Informationen über den Schlaf auswerten soll. Zur Meldung



19:06 Uhr: Poroschenko spricht mit Merkel über Ukraine-Gas und Separatisten
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat in einem Telefonat mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel Hoffnung auf eine Lösung des Gasstreits mit Russland geäußert. Beide Politiker hätten die Wichtigkeit einer verlässlichen Gaslieferung in die Ukraine während des Winters betont, teilte das Präsidialamt in Kiew am Donnerstag mit. Zur Meldung



19:00 Uhr: US-Börsen deutlich stärker
Die US-Börsen sind am Donnerstag uneinheitlich in den Handel gegangen. Der Dow Jones eröffnete fester und kann inzwischen weit in der Gewinnzone notieren. Dagegen wies der Nasdaq Composite anfänglich einen klaren Verlust aus. Im weiteren Handelsverlauf schafft er jedoch den Sprung ins Plus.

Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal mit 3,5 Prozent stärker gewachsen als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:54 Uhr: Hypo Alpe Adria als Bank begraben - Banklizenz erloschen
Die 2009 notverstaatlichte Problembank Hypo Alpe Adria (gegründet 1896 als "Kärntner Landes-Hypothekenbank") ist als Bank Geschichte. Die Banklizenz ist heute, Donnerstag, Nachmittag erloschen. Die Finanzmarktaufsicht hat den Deregulierungsbescheid freigegeben. Zur Meldung



17:51 Uhr: Spanien bittet Google zur Kasse: Urheberrechts-Reform verabschiedet
Google und andere Suchmaschinenbetreiber müssen in Spanien vom kommenden Jahr an erstmals eine Abgabe an Verlage und Autoren zahlen, wenn sie deren Texte in Auszügen verwenden. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Juan Camilo Bernal / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, istock/Zmeel Photography, zvg, filmfoto / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, voestalpine, Annette Shaff / Shutterstock.com, NATO, Austrian Airlines, zvg, Muellek Josef / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Wirtschaftskammer Österreich, ANDRITZ, Lufthansa, Max Earey / Shutterstock.com, Lufthansa, iStock/shaunl, Bosch, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Muellek Josef / Shutterstock.com, zvg, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, iStock/shaunl, WIFO Österreich, Hypo Alpe Adria, ams, Tupungato / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Lufthansa, Deutsche Annington Immobilien SE, Boeing, zvg, Annette Shaff / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com

Analysen zu Nintendo Co. Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.14 Dienstleistungssektorertrag
30.10.14 Wachstum in der Industrieherstellung
30.10.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.10.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.10.14 Ausländische Anleihen Investitionen
30.10.14 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
30.10.14 Importpreisindex (QoQ)
30.10.14 Exportpreisindex (Quartal)
30.10.14 UBS Konsumindikator
30.10.14 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.10.14 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
30.10.14 Zinssatzentscheidung
30.10.14 Verbraucherausgaben
30.10.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.10.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.10.14 HVPI (im Jahresvergleich)
30.10.14 Industrieprognose
30.10.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.14 Verbraucherzuversicht
30.10.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.14 KOF Leitindikator
30.10.14 Arbeitslosenquote
30.10.14 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.10.14 Arbeitslosenquote s.a.
30.10.14 Einkausmamagerindex
30.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.14 Arbeitslosenquote (%)
30.10.14 Arbeitslosenqoute, gesamt
30.10.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.14 Konjunkturoptimismus
30.10.14 Verbrauchervertrauen
30.10.14 Wirtschaftliches Vertrauen
30.10.14 Industrievertrauen
30.10.14 Geschäftsklimaindex
30.10.14 Verbrauchervertrauen
30.10.14 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.10.14 Dienstleistung Stimmung
30.10.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.14 M3-Geldmenge
30.10.14 5-Jahres Bond-Auktion
30.10.14 10-Jahres Bond Auktion
30.10.14 Arbeitslosenquote
30.10.14 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.10.14 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
30.10.14 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.10.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.10.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
30.10.14 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.10.14 Fed´s Yellen Rede
30.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.10.14 7-Jahres Note Auktion
30.10.14 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.14 Baubewilligungen (Monat)