Geändert am: 30.06.2014 22:11:08
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow schließt schwächer -- RBI schluckt Centrobank -- OeNB will 20 Millionen Euro im Jahr sparen -- Telekom-Syndikatsvertrag in Kraft -- VW, Facebook, Philips im Fokus
Der österreichische Leitindex ATX pendelte zum Wochenstart lange um seinen Schlusskurs von Freitag. Zum Handelsschluss in Wien konnte das heimische Börsenbarometer jedoch noch um 0,4 Prozent auf 2.501 Punkte zulegen. In der vergangenen Woche war der ATX nach einer Berg- und Talfahrt wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 2.500 Zählern gefallen, die er zum Start in die neue Handelswoche nur mühsam und knapp wieder erreichen konnte.
Der deutsche Leitindex DAX zeigte sich daneben fester. Zur Eröffnung in Frankfurt hatte der DAX einen leichten Anstieg verbucht und hielt sich auch im weiteren Tagesverlauf in der Gewinnzone. Er schloss mit einem Zuwachs um 0,2 Prozent auf 9.833 Zähler.
22:00 Uhr: US-Börsen gehen kaum bewegt aus dem Handel
Die US-Börsen kamen zu Beginn der neuen Handelswoche kaum vom Fleck. Der Dow Jones eröffnete mit einem leichten Abschlag und schloss ebenfalls etwas schwächer bei 16.826 Zählern - ein Verlust von 0,15 Prozent. Daneben ist der Nasdaq Composite kaum bewegt in den Handel gegangen und zeigte sich zum Börsenschluss etwas im Plus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:08 Uhr: General Motors ruft weitere 8,4 Millionen Wagen zurück
Die Rückruf-Welle von General Motors (GM) nimmt immer drastischere Ausmaße an. Der Opel-Mutterkonzern verkündete am Montag, dass weltweit weitere gut 8,4 Millionen Wagen wegen diverser Defekte in die Werkstätten müssen, die weitaus meisten davon in den USA.
Zur Meldung
20:55 Uhr: TUI-Aufsichtsratschef Mangold steht hinter Fusionsplänen
TUI-Aufsichtsratschef Klaus Mangold steht hinter den Plänen für einen Führungsumbau bei Europas größtem Reisekonzern. "Peter Long wird mit Fritz Joussen das gemeinsame Unternehmen vorübergehend im Team führen, mit klarer Aufgabenzuteilung", sagte Mangold.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Fresenius verkauft Beteiligung an Rhön-Klinikum
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat seine fünfprozentige Beteiligung an der Rhön-Klinikum AG an Berenberg verkauft. Die Bank hat die rund 6,9 Millionen Aktien übernommen, um sie bei institutionellen Investoren zu platzieren, wie die Fresenius SE mitteilte.
Zur Meldung
20:06 Uhr: Rewe verkauft seine Supermärkte in Italien
Der Handelskonzern Rewe trennt sich von seinen 136 Billa-Supermärkten in Italien. Es sei nicht gelungen eine Spitzenposition auf dem italienischen Markt zu erreichen, begründete Rewe-International-Chef Frank Hensel am Montag den Schritt.
Zur Meldung
20:05 Uhr: Slim-Firma America Movil hält nun 27,2 Prozent an Telekom Austria
Die Firma des mexikanischen Milliardärs
Carlos Slim, America Movil, hält nun direkt und indirekt bereits
27,1559 Prozent der Anteile am heimischen Telekommunikationskonzern
Telekom Austria.
Zur Meldung
20:00 Uhr: US-Börsen stabil
Die US-Börsen kommen zu Beginn der neuen Handelswoche kaum vom Fleck. Der Dow Jones eröffnete mit einem leichten Abschlag und tendiert derzeit kaum verändert. Daneben ist der Nasdaq Composite kaum bewegt in den Handel gegangen und konnte inzwischen leicht zulegen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:11 Uhr: Puma plant Einstieg bei Borussia Dortmund - Zeitung
Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen Ausrüster Puma offenbar auch als Investor gewonnen.
Zur Meldung
18:43 Uhr: Putin fordert Verlängerung der Waffenruhe
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Verlängerung des am Montag um 21.00 Uhr MESZ auslaufenden Waffenstillstands in der Ostukraine gefordert.
Zur Meldung
18:29 Uhr: Regierung regelt Krankenversicherung für Arbeitslose in Griechenland
Arbeitslose können in Griechenland wieder mit kostenloser ärztlicher Hilfe rechnen. Mit einem Ministerialerlass wurde am Montag geregelt, dass jeder Arbeitslose im Krankheitsfall Ärzte und Krankenhäuser aufsuchen kann, die mit den staatlichen Krankenkassen zusammenarbeiten.
Zur Meldung
17:39 Uhr: Schäuble stellt Spanien gutes Zeugnis im Kampf gegen die Krise aus
Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise ist Spanien aus Sicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) auf dem Weg zum Erfolg. Die "solide Finanzpolitik" und die Reformen des spanischen Wirtschaftsministers Luis de Guindos hätten dazu geführt, dass Spanien "großes Vertrauen unter allen Mitgliedern der Eurogruppe" genieße.
Zur Meldung
17:24 Uhr: General Motors entschädigt Unfall-Opfer
Die Leidtragenden des von General Motors (GM) jahrelang ignorierten Zündschloss-Defekts sollen schon bald eine Wiedergutmachung erhalten. Der vom US-Autohersteller bestellte Anwalt Kenneth Feinberg versprach am Montag eine "schnelle Entschädigung", die im Einzelfall bei mehreren Millionen Dollar liegen könne.
Zur Meldung
16:51 Uhr: Frauenthal schloss Kauf der ÖAG AG ab
Der börsennotierte Sanitärgroßhändler und Autoindustriezulieferer Frauenthal hat nach der kartellrechtlichen Genehmigung den Kauf von 100 Prozent an der ÖAG AG abgeschlossen. Als Kaufpreis wurden 23 Mio. Euro vereinbart.
Zur Meldung
16:47 Uhr: Hotelgruppe Vienna International - Sprecherin: IPO binnen 5 Jahren
Die Hotelgruppe Vienna International (VI) denkt laut über einen Börsengang nach. "Wir dementieren weder, dass wir an weiteren Hotelkäufen arbeiten, noch den von uns mehrfach kommunizierten beabsichtigten Börsengang", so Pressesprecherin Sabine Hackl.
Zur Meldung
16:45 Uhr: Gerüchte beunruhigen bulgarische Sparer - Sofia stützt Banken
Nach Gerüchten über drohende Bankpleiten stützt Bulgarien sein Bankensystem vorsorglich mit einem milliardenschweren Notkredit. Die EU-Kommission erlaubte Sofia am Montag, den Banken mit einer Finanzspritze von 3,3 Milliarden Lew (1,6 Milliarden Euro) unter die Arme zu greifen.
Zur Meldung
16:38 Uhr: Noch keine Annäherung im Schuldenstreit zwischen Argentinien und US-Hedgefonds
Im Schuldenstreit zwischen Argentinien und US-Hedgefonds bleibt die Lage ungewiss. Die Regierung bekräftigte zu Wochenbeginn zwar ihre Kompromissbereitschaft, doch der US-Hedgefonds NML Capital wirft ihr eine Blockadehaltung vor.
Zur Meldung
15:54 Uhr: USA: Chicago-Einkaufsmanagerindex fällt stärker als erwartet
Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hat sich im Juni etwas stärker als erwartet eingetrübt. Der Indikator fiel von 65,5 Punkten im Vormonat auf 62,6 Zähler, wie die regionale Einkaufsmanagervereinigung am Montag in Chicago mitteilte.
Zur Meldung
15:52 Uhr: EU verklagt Russland im Schweinefleisch-Streit
Im Streit über das russische Importverbot für Schweine und bestimmte Schweinefleisch-Produkte zieht die Europäische Union vor die Welthandelsorganisation WTO. Der Einfuhrbann Moskaus sei diskriminierend und unverhältnismäßig.
Zur Meldung
15:32 Uhr: PUMA-Zulieferer am Pranger: Unternehmen spricht von Ausnahme
Die Arbeitsbedingungen in einer Zulieferfirma mit Dumpinglöhnen in El Salvador sind nach Angaben des Sportartikelherstellers PUMA eine Ausnahme. Die Firma sei auch nicht als Zulieferer autorisiert gewesen, sagte ein PUMA-Sprecher am Montag in Herzogenaurach.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aktienempfehlung DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
21.02.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
30.06.14 | Acino Holding AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Bastei Lübbe / Jahresabschluss |
30.06.14 | Bastei Lübbe / Bilanzpressekonferenz |
30.06.14 | Beate Uhse AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Blue Cap AG / Jahresabschluss |
30.06.14 | China Merchants Bank Co LtdShs -H- / Hauptversammlung |
30.06.14 | CIR Compagnie Industriali Riunite SpAAz. / Quartalszahlen |
30.06.14 | CIR Compagnie Industriali Riunite SpAAz. / Hauptversammlung |
30.06.14 | COFIDE Cia Finanziaria De Benedetti SPAAz. / Hauptversammlung |
30.06.14 | Deutsche Grundstücksauktionen AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Dnick Holdings PLCShs / Hauptversammlung |
30.06.14 | Doral Financial Corp / Quartalszahlen |
30.06.14 | elexxion AG / Jahresabschluss |
30.06.14 | EYEMAXX Real Estate AG / Quartalszahlen |
30.06.14 | Fabasoft AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | FilmConfect AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | FilmConfect AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Grupa LOTOS S.A. / Hauptversammlung |
30.06.14 | Ichor Coal N.V. / Hauptversammlung |
30.06.14 | ICICI Bank Ltd. (Spons. ADRS) / Hauptversammlung |
30.06.14 | Infineon AG / Quartalszahlen |
30.06.14 | InterContinental Hotels Group plc / Hauptversammlung |
30.06.14 | InterContinental Hotels Group PLC Registered Shs / Hauptversammlung |
30.06.14 | InterContinental Hotels PLC / Hauptversammlung |
30.06.14 | Investors Real Estate Trust / Quartalszahlen |
30.06.14 | IT Competence Group SE / Jahresabschluss |
30.06.14 | JA Solar Holdings Co Ltd (spons. ADRs) / Hauptversammlung |
30.06.14 | Lacroix SA / Quartalszahlen |
30.06.14 | m4e AG / Quartalszahlen |
30.06.14 | MagForce AG / Jahresabschluss |
30.06.14 | MAGIX GmbH & Co. KGaA / Quartalszahlen |
30.06.14 | MBB SE / Hauptversammlung |
30.06.14 | Merck KGaA / Splittermine |
30.06.14 | mic AG / Jahresabschluss |
30.06.14 | n.runs AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | net mobile AG / Jahresabschluss |
30.06.14 | ProgressNow! Invest AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | PT Bumi Resources Tbk (A) (A) / Hauptversammlung |
30.06.14 | Pyrolyx AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Pyrolyx AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Ringmetall (ex HPI) / Jahresabschluss |
30.06.14 | Ropal Europe AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Solaria Energia y Medio Ambiente, SAShs / Hauptversammlung |
30.06.14 | Swarco Traffic Holding AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | Swmtl AG / Hauptversammlung |
30.06.14 | syzygy AG / Quartalszahlen |
30.06.14 | TravelCenters of America LLCShs / Quartalszahlen |
30.06.14 | Zep Inc / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.06.14 | Baubewilligungen (Monat) |
30.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.06.14 | Industrieproduktion (Monat) |
30.06.14 | Tag des Heiligen Herzens |
30.06.14 | TD Securities Inflation (Monat) |
30.06.14 | TD Securities Inflation (Jahr) |
30.06.14 | Geschäftsvertrauen |
30.06.14 | HIA Neue Immobilienverkäufe (Monat) |
30.06.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
30.06.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
30.06.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.06.14 | Geschäftsaussichten |
30.06.14 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.06.14 | Baubeginne (Jahr) |
30.06.14 | Annualisierte Baubeginne |
30.06.14 | Bauaufträge (Jahr) |
30.06.14 | Darlehen im Privatsektor |
30.06.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
30.06.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
30.06.14 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | Arbeitslosenquote |
30.06.14 | Handelsbilanz |
30.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.06.14 | Kredit-Indikator |
30.06.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.06.14 | Einzelhandelsumsatz |
30.06.14 | Privatkredite (Jahr) |
30.06.14 | Leistungsbilanz |
30.06.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.06.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
30.06.14 | Hypothekengenehmigungen |
30.06.14 | Konsumentenkredit |
30.06.14 | Nettohypotheken für Individuen |
30.06.14 | M4 Money Supply (YoY) |
30.06.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
30.06.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.06.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.06.14 | Industrial Production (YoY) |
30.06.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
30.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
30.06.14 | Arbeitslosenrate |
30.06.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
30.06.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.06.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.06.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
30.06.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
30.06.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
30.06.14 | 3-Monats Bill Auktion |
30.06.14 | 6-Monats Bill Auktion |
30.06.14 | FOMC Mitglied Williams spricht |
30.06.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
30.06.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 25,32 | 2,10% |
|
BASF | 48,62 | 1,53% |
|
Beate Uhse AG | 0,01 | 33,33% |
|
Boeing Co. | 169,82 | -4,58% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,23 | 1,26% |
|
Carrefour S.A. | 12,57 | 0,60% |
|
Ceconomy St. | 3,12 | -1,51% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,66 | 0,41% |
|
E.ON SE | 11,73 | 0,26% |
|
EnBW | 63,40 | 0,63% |
|
Evonik AG | 18,86 | 0,77% |
|
General Motors | 44,25 | -1,88% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 33,18 | 1,07% |
|
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
OMV AG | 40,10 | 1,01% |
|
Österreichische Post AG | 31,65 | 0,64% |
|
PPG Industries Inc. | 109,20 | -2,11% |
|
PUMA SE | 28,44 | 0,78% |
|
Raiffeisen | 24,38 | 1,75% |
|
Renault S.A. | 48,43 | -2,04% |
|
RWE AG St. | 29,05 | 1,04% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,07 | 0,78% |
|
Telekom Austria AG | 8,43 | 0,72% |
|
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 110,74 | 0,22% |
|
Valmet Corp | 27,37 | -0,83% |
|
Vodafone Group PLC | 0,80 | 0,89% |
|