OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
|
Geändert am: 29.12.2015 22:03:54
|
ATX schließt stabil, DAX mit Gewinnen -- Dow im Plus -- Steuerreform tritt in Kraft -- Goldpreis um Zehntel niedriger als zu Jahresbeginn -- OMV, Gazprom im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX konnte bis zum Börsenschluss um starke 1,9 Prozent auf 10.860 Punkte klettern. Zum Start in den Dienstagshandel an der Frankfurt Börse hatte er bereits kräftige Zuschläge verbucht bei 10.744,96 Punkten.
Zu Wochenbeginn hatten das heimische und das deutsche Börsenbarometer nach einem lustlosem Handel unter dem gestiegenen Eurokurs und dem erneuten Ölpreisrückgang gelitten. Börsianer rechnen kurz vor dem Jahreswechsel mit einem weiterhin ruhigen Handel.
Am Nachmittag mitteleuropäischer Zeit standen dann noch Konjunkturdaten aus den USA auf der Agenda: So hat sich in den USA die Verbraucherstimmung im Dezember überraschend stark aufgehellt. Der vom Conference Board erhobene Indikator stieg auf 96,5 Zähler, wie das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mitteilte.

Der Dow Jones beendete den Handelstag mit einem Plus von 1,1 Prozent (17.720 Punkte). Auch der Nasdaq Composite konnte nach einer freundlichen Eröffnung weiter zulegen - am Ende stand ein Zugewinn von 1,33 Prozent zu Buche (5107 Punkte).
Nach den leichten Verlusten am Vortag war nun eine Erholung angesagt. Dazu trugen nicht zuletzt die positiven Vorgaben aus Asien und Europa bei. Hilfreich war zudem, dass auch die Ölpreise nach dem Rücksetzer vom Montag Erholungsansätze zeigten.
Kein Störfeuer kam vom Case-Shiller-Hauspreisindex für Oktober, der einen Anstieg der Häuserpreise angezeigt hat, wenn auch geringer als erwartet.
Ansonsten war die Nachrichtenlage dünn. Viele Marktteilnehmer waren noch im Urlaub, zumal die laufende Handelswoche verkürzt ist. An Silvester findet zwar in den USA noch ein normaler Aktienhandel statt, am Neujahrstag, dem Freitag, bleiben aber auch die US-Börsen geschlossen. Erst am Montag dürfte sich das Geschehen wieder beleben, wenn die meisten Händler an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Kuba strebt im kommenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent an. 2015 hatte die Volkswirtschaft des sozialistischen Karibikstaats noch vier Prozent zugelegt.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handel etwas über 1,09 US-Dollar gehalten.
Zur Meldung

Ein führendes französisches Mitglied der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) mit direkten Verbindungen zu den Attentätern von Paris ist nach Angaben der US-Armee in Syrien getötet worden.
Zur Meldung

Die Wall Street verzeichnet am Dienstag einen freundlichen Auftakt.
Der Dow Jones startete mit einem Zuwachs von 0,7 Prozent bei 17.645,00 Zählern und steht weiterhin im Plus. Auch der Nasdaq Composite kann nach einer freundlichen Eröffnung weiter zulegen.
Nach den leichten Verlusten am Vortag ist nun eine Erholung angesagt. Dazu tragen nicht zuletzt die positiven Vorgaben aus Asien und Europa bei. Hilfreich ist zudem, dass auch die Ölpreise nach dem Rücksetzer vom Montag Erholungsansätze zeigen.
Kein Störfeuer kommt vom Case-Shiller-Hauspreisindex für Oktober, der einen Anstieg der Häuserpreise angezeigt hat, wenn auch geringer als erwartet.
Ansonsten ist die Nachrichtenlage dünn. Viele Marktteilnehmer sind noch im Urlaub, zumal die laufende Handelswoche verkürzt ist. An Silvester findet zwar in den USA noch ein normaler Aktienhandel statt, am Neujahrstag, dem Freitag, bleiben aber auch die US-Börsen geschlossen. Erst am Montag dürfte sich das Geschehen wieder beleben, wenn die meisten Händler an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Norwegen plant eine Verschärfung des Asylrechts. Flüchtlinge, die aus dem Nachbarland Schweden oder anderen Staaten des Schengen-Raums einreisen wollen, sollen künftig abgewiesen werden, kündigte die Mitte-rechts-Regierung in Oslo am Dienstag an.
Zur Meldung

Der österreichische Immobilienentwickler UBM zahlt
einen Teilbetrag von 50 Mio. Euro des vom Baukonzern Porr zur
Verfügung gestellten Mezzaninkapitals zurück.
Zur Meldung

Griechenland ist eine weitere Privatisierung gelungen: Der griechische Privatisierungsfonds und die griechische Bank National Bank of Greece haben eine der luxuriösesten Hotelanlagen des Landes an das türkisch-arabische Konsortium Jermyn Real Estate Fund IV verkauft.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach deutlichen Verlusten vom Vortag wieder erholt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 37,62 US-Dollar.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Celgene Corp.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Celgene Corp.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.12.15 | Index für das Verbrauchervertrauen |
| 29.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.12.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 29.12.15 | Konjunkturoptimismus |
| 29.12.15 | Auslandsankünfte |
| 29.12.15 | Konsumklima |
| 29.12.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 29.12.15 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 29.12.15 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 29.12.15 | Warenhandelsbilanz |
| 29.12.15 | Redbook Index (Monat) |
| 29.12.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 29.12.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 29.12.15 | Verbrauchervertrauen |
| 29.12.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 29.12.15 | 5-Jahres Note Auktion |
| 29.12.15 | BOK Herstellung BSI |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 224,55 | 2,58% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 225,50 | 2,85% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Bayer | 27,69 | 0,71% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | 1,37% |
|
| E.ON SE | 16,01 | 0,22% |
|
| ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 99,92 | -0,36% |
|
| Johnson & Johnson | 163,90 | -1,19% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| PORR AG | 29,00 | -0,17% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Sanofi S.A. | 88,59 | 3,00% |
|
| Transocean Ltd. | 3,38 | 0,00% |
|
| UBM Development AG | 23,40 | 1,74% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Wiener Privatbank SE | 9,50 | 3,26% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 112,31 | -13,86 | -0,34 | |
| Silberpreis | 48,59 | -0,35 | -0,72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,76 | -0,20 | -0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,42 | -0,33 | -0,53 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 239,89 | 0,13% | |
| TecDAX | 3 727,54 | -0,36% | |
| Dow Jones | 47 207,12 | 1,01% | |
| NASDAQ Comp. | 23 204,87 | 1,15% | |
| MDAX | 30 291,98 | 0,94% | |
| SDAX | 17 371,36 | 0,54% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 26 160,15 | 0,74% | |
| ATX | 4 666,25 | -0,08% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| ATX five | 2 465,70 | -0,01% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |