Morgan Stanley Aktie
WKN: 885836 / ISIN: US6174464486
|
Geändert am: 29.07.2014 23:17:10
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow leichter -- Twitter-Aktie auf Höhenflug -- EU beschließt Wirtschaftssanktionen gegen Russland -- Lenzing, Deutsche Bank, Airbus, PUMA, Linde, UBS, FACC im Fokus

Der DAX kletterte nach einem bis zum Mittag kaum bewegten Handel kräftig und schloss 0,6 Prozent stärker bei 9.654 Punkten.
Die Berichtssaison stand am Dienstag an den Börsen in Europa im Fokus. Die Anleger hatten dabei vor allem die Banken im Blick, denn mit der UBS und der Deutschen Bank legten zwei Branchengrößen ihre Zahlen für das zweite Quartal vor. Die Konsolidierung an den Börsen dürfte sich fortsetzen.

Der weltweit größte Biotechkonzern Amgen will trotz guter Geschäfte Fabriken schließen und bis zu 15 Prozent der Stellen streichen. Betroffen seien 2 400 bis 2 900 Angestellte, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Zur Meldung

Ein starker Anstieg der Werbeeinnahmen und der Nutzerzahlen hat die Twitter-Aktie durch die Decke gehen lassen. Am Dienstag schoss das Papier nachbörslich um 35 Prozent auf mehr als 52 Dollar in die Höhe.
Zur Meldung

Die Lust aufs Einkaufen mit der Kreditkarte hat American Express die Kasse gefüllt. Im zweiten Quartal stieg der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Mrd Euro), wie das New Yorker Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Das Biotechnologie-Unternehmen QIAGEN sieht sich nach einem guten zweiten Quartal weiterhin auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Dank der kräftigen Nachfrage nach Analysegeräten und Tuberkulose-Tests legte das Unternehmen bei Umsatz und Gewinn zu.
Zur Meldung

An der Wall Street kamen die Börsen am Dienstag kaum vom Fleck. Der Dow Jones überstieg anfänglich die wichtige 17.000-Punkte-Marke, im weiteren Handelsverlauf pendelte er um den Vortagesschlusskurs und beendete den Handel bei 16.912,11 Zählern mit einem Verlust von 0,42 Prozent.
Der Nasdaq Composite zeigte einen freundlichen Start und schloss ebenfalls etwas schwächer. Für gute Stimmung sorgen zunächst die positiv aufgenommenen Quartalszahlen der Pharma-Schwergewichte Merck & Co. sowie Pfizer. Zudem ist die Stimmung der US- Verbraucher laut jüngsten Daten so gut wie seit Oktober 2007 nicht mehr.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Nach der EU verhängen auch die USA weitere Sanktionen gegen Russland wegen dessen Ukraine-Politik. Das US-Finanzministerium setzte nach eigenen Angaben vom Dienstag drei weitere Banken auf die Sanktionsliste.
Zur Meldung

Die Regierung in Kiew ist nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf weitere internationale Finanzhilfen angewiesen, falls der Konflikt in der Ostukraine nicht in naher Zukunft gelöst werden sollte.
Zur Meldung

Der südamerikanische Wirtschaftsblock Mercosur hat Argentinien in dessen Kampf gegen die Milliarden-Forderung von US- Hedgefonds demonstrativ den Rücken gestärkt.
Zur Meldung

Der Lichttechnik-Hersteller Osram will weltweit rund 7.800 Stellen streichen - davon etwa 1.700 in Deutschland. Dies teilte das Unternehmen am Dienstagabend nach einer Vorstandssitzung in München mit.
Zur Meldung

Die New Yorker Finanzaufseher wollen die Deutsche Bank und auch das britische Geldhaus Barclays enger an die Kandare nehmen.
Zur Meldung

Der US-Nutzfahrzeughersteller Paccar führt nach Aussage seines CEOs keine Fusionsgespräche mit Volkswagen. "Es hat keine Diskussionen mit Volkswagen gegeben", sagte Ron Armstrong während einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen.
Zur Meldung

An der Wall Street kommen die Börsen am Dienstag kaum vom Fleck. Der Dow Jones überstieg anfänglich die wichtige 17.000-Punkte-Marke und wies zur Börseneröffnung ein leichtes Plus aus. Im weiteren Handelsverlauf pendelt er aktuell um den Vortagesschlusskurs.
Der Nasdaq Composite liegt nach einem freundlichen Start ebenfalls auf Vortagesniveau. Für gute Stimmung sorgen zunächst die positiv aufgenommenen Quartalszahlen der Pharma-Schwergewichte Merck & Co. sowie Pfizer. Zudem ist die Stimmung der US- Verbraucher laut jüngsten Daten so gut wie seit Oktober 2007 nicht mehr.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Krise um die angeschlagene portugiesische Großbank BES (Banco Espírito Santo) hat sich weiter zugespitzt. Eine für Donnerstag anberaumte außerordentliche Aktionärs-Generalversammlung wurde am Dienstag kurzfristig abgesagt.
Zur Meldung

Von den 22 Verkehrsflughäfen in Deutschland erwirtschaften derzeit nur sechs einen Nettogewinn. Dies sagte ein Sprecher des Flughafenverbandes ADV am Dienstag. Die finanzielle Situation der Airports bleibt damit so ernst wie in den beiden Jahren zuvor.
Zur Meldung

US-Außenminister John Kerry hat weitere Sanktionen gegen Russland als unausweichlich bezeichnet, sollte Kremlchef Wladimir Putin die Separatisten in der Ukraine weiter unterstützen. Russland liefere noch immer Waffen in die Ukraine und habe mit Artillerie über die Grenze gefeuert.
Zur Meldung

Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat die rund 1,3 Milliarden Euro schwere Übernahme der Diana-Gruppe erfolgreich abgeschlossen.
Zur Meldung

Die Botschafter der EU-Staaten haben am Dienstag in Brüssel Wirtschaftssanktionen der Europäischen Union gegen Russland beschlossen.
Zur Meldung

Investitionen in neue digitale Angebote nagen am Gewinn der New York Times Company. Der Verlag hinter der gleichnamigen Zeitung verdiente im zweiten Quartal unterm Strich rund 9 Millionen Dollar (7 Mio Euro) und damit nicht einmal halb so viel wie im Vorjahreszeitraum.
Zur Meldung

Daimler will offenbar den konzerneigenen Vertrieb in Deutschland umbauen. Unternehmensleitung und Betriebsrat haben sich auf die Rahmenbedingungen einer Neuausrichtung der Niederlassungen verständigt.
Zur Meldung

In den USA ist die Stimmung der Verbraucher so gut wie seit Oktober 2007 nicht mehr. Der Index für das Verbrauchervertrauen sei im Juli zum Vormonat auf 90,9 Punkte gestiegen.
Zur Meldung

Die deutschen Windstromerzeuger haben im ersten Halbjahr einen Aufschwung erlebt. An Land wurden Windräder mit einer Leistung von zusammen 1723 Megawatt installiert. Das waren 66 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist bei 17.022 Punkten in den Dienstagshandel an der Wall Street gegangen - ein Zuschlag von 0,2 Prozent. Auch der Nasdaq Composite startet etwas fester in den New Yorker Börsenhandel. An den US-Börsen stimmen die bisher vorgelegten Geschäftsausweise überwiegend positiv. Im frühen Handel wird der Index des Verbrauchervertrauens für den Monat Juli bekannt gegeben. Die Stimmungslage unter Verbrauchern könnte einen wichtigen Impuls an den Finanzmärkten setzen.

Vom amerikanischen Häusermarkt kommen weiter durchwachsene Signale: Im Mai schwächte sich der Preisanstieg zum Vorjahr weiter ab. Dies geht aus am Dienstag veröffentlichten Zahlen hervor.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Linde AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu HOCHTIEF AGmehr Analysen
| 02.09.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.07.14 | Leistungsbilanz |
| 29.07.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 29.07.14 | Arbeitslosenquote |
| 29.07.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 29.07.14 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 29.07.14 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
| 29.07.14 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 29.07.14 | Ramadan-Fest |
| 29.07.14 | Idul Fitr |
| 29.07.14 | Hari Raya Idul Fitri |
| 29.07.14 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 29.07.14 | Importpreisindex (Jahr) |
| 29.07.14 | Importpreisindex (Monat) |
| 29.07.14 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
| 29.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.07.14 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 29.07.14 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.07.14 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.07.14 | Konsumentenkredit |
| 29.07.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 29.07.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.07.14 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
| 29.07.14 | Arbeitslosenquote (%) |
| 29.07.14 | Leistungsbilanz EUR |
| 29.07.14 | Redbook Index (Monat) |
| 29.07.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 29.07.14 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 29.07.14 | Verbrauchervertrauen |
| 29.07.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 29.07.14 | 5-Jahres Note Auktion |
| 29.07.14 | BOK Herstellung BSI |