Hang Seng
24 507,81
|
-265,52
|
-1,07 %
|
Geändert am: 29.03.2019 22:20:08
|
ATX geht fester ins Wochenende -- DAX beendet Tag höher -- US-Börsen schließen höher
AUSTRIA
Der ATX konnte vor dem Wochenende Gewinne verzeichnen. Er schloss letztlich mit einem Zuwachs von 0,44 Prozent bei 3.034,04 Punkten.
Der Brexit lag weiterhin im Blick der Anleger. Die am Freitag erfolgte Abstimmung brachte jedoch erneut ein "Nein" hervor. Ob Großbritannien nun am 12. April ohne Abkommen aus der EU austreten wird, oder der Brexit auf längere Zeit verschoben, ist derzeit noch nicht abzusehen.
Konjunkturseitig wurde bekannt, dass die heimischen Erzeugerpreise im produzierenden Bereich im Februar 2019 um 1,6 Prozent höher lagen als vor einem Jahr, der Erzeugerpreisindex für den Produzierenden Bereich (EPI 2015) erreichte 102,9 Punkte. Gegenüber dem Vormonat Jänner 2019 blieb der Index unverändert.
DEUTSCHLAND
Der DAX wies am Freitag ebenfalls Zuschläge aus. Er beendete den Handelstag 0,86 Prozent höher bei 11.526,04 Punkten.
Europas Börsen kamen am Freitagnachmittag nach einem erneuten "Nein" der britischen Parlamentarier zum Brexit-Abkommen von den Tageshochs zurück, der DAX konnte die 11.500-Punkte-Marke letztlich trotzdem verteidigen. Das Unterhaus hat den Vertrag mit großer Mehrheit und nun zum dritten Mal in Folge abgelehnt. Das negative Votum bedeutet aber nicht, dass es nun notwendigerweise zu einem harten Brexit am 12. April kommen muss. Im Gegenteil: Die nur moderaten Verluste des Pfund legen nahe, dass die Anleger dies weiter als äußerst unwahrscheinlich einschätzen. Am wahrscheinlichsten gilt nun eine deutliche Fristverlängerung für den Austritt Großbritanniens aus der EU.
WALL STREET
Die US-Börsen verabschiedeten sich mit positiven Vorzeichen ins Wochenende.
Der Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,82 Prozent zu und schloss auf 25.928,68 Zählern.
Der Techwerte-Index NASDAQ Composite zeigte sich ebenfalls freundlich und schloss 0,78 Prozent höher auf 7.729,32 Punkten.
Auch am Freitag ging es nochmals nach oben, womit die freundliche Stimmung vom späten Donnerstag aufgenommen wurde. Meldungen über Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China stützten auch zum Wochenausklang. Finanzminister Steven Mnuchin sprach am Freitag von "konstruktiven" Verhandlungen. Diese werden in der kommenden Woche in Washington fortgesetzt. Positive Schlagzeilen zu diesem Dauerbrenner der Börse hatten jüngst immer wieder zu Kauflaune geführt.
Der neue Akt im Brexit-Drama konnte die Stimmung nicht dämpfen. Eine neuerliche Abstimmung über den Austritts-Deal, den die britische Premier Theresa May mit der EU ausgehandelt hat, hatte wieder keine Mehrheit gefunden. Marktteilnehmer wollen weiterhin nicht an einen harten Brexit glauben, aber die Vorsicht ist erkennbar gestiegen.
ASIEN
Asiens Börsen notierten am Freitag auf grünem Terrain.
In Japan gewann der Leitindex Nikkei 225 0,82 Prozent auf 21.205,81 Zähler.
Der Shanghai Composite konnte kräftig zulegen und verbuchte ein Plus von 3,2 Prozent auf 3.090,76 Punkte. Der Hang Seng kletterte 0,96 Prozent auf 29.051,36 Indexpunkte nach oben.
Mit Aufschlägen haben die Börsen in Asien zum Wochenausklang den Handel beendet. Teilnehmer verwiesen zur Begründung auf weitere Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. So soll die chinesische Seite unerwartete Zugeständnisse in der Frage des geistigen Eigentums gemacht haben. In der kommenden Woche sollen die Gespräche in Washington dann fortgesetzt werden.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.03.19 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
29.03.19 | Wachstum in der Industrieherstellung |
29.03.19 | Dienstleistungssektorertrag |
29.03.19 | Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Job/Bewerber Verhältnis |
29.03.19 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.03.19 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
29.03.19 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
29.03.19 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.03.19 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.03.19 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.03.19 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.03.19 | Industrieproduktion (Monat) |
29.03.19 | Gfk Verbrauchervertrauen |
29.03.19 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
29.03.19 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
29.03.19 | Bauaufträge (Jahr) |
29.03.19 | Annualisierte Baubeginne |
29.03.19 | Baubeginne (Jahr) |
29.03.19 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
29.03.19 | Darlehen im Privatsektor |
29.03.19 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
29.03.19 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
29.03.19 | Importpreisindex (Jahr) |
29.03.19 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
29.03.19 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
29.03.19 | Auslandsankünfte |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.03.19 | Einzelhandelsumsatz |
29.03.19 | Importpreisindex (Monat) |
29.03.19 | Handelsbilanz |
29.03.19 | Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
29.03.19 | Verbraucherausgaben (Monat) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
29.03.19 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.03.19 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.03.19 | KOF Leitindikator |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
29.03.19 | Arbeitslosenquote s.a. |
29.03.19 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
29.03.19 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
29.03.19 | Änderung der Arbeitslosen |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.03.19 | Leistungsbilanz |
29.03.19 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.03.19 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.03.19 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
29.03.19 | Leistungsbilanz |
29.03.19 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.03.19 | Hypothekengenehmigungen |
29.03.19 | Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen |
29.03.19 | Konsumentenkredit |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.03.19 | EZB Benoît Cœuré spricht |
29.03.19 | Bundessteuerdefizit, INR |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.03.19 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
29.03.19 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
29.03.19 | Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
29.03.19 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
29.03.19 | Bankkredit-Wachstum |
29.03.19 | Devisenreserven, USD |
29.03.19 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.03.19 | Saldozahlung USD |
29.03.19 | Leistungsbilanz USD |
29.03.19 | Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Handelsbilanz (in Rands) |
29.03.19 | Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Persönliches Einkommen (Monat) |
29.03.19 | Privatausgaben |
29.03.19 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
29.03.19 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
29.03.19 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
29.03.19 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
29.03.19 | Rohstoffpreisindex |
29.03.19 | Industrieproduktpreise (Monat) |
29.03.19 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
29.03.19 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
29.03.19 | Nominaler Haushaltssaldo |
29.03.19 | Primärer Haushaltsüberschuss |
29.03.19 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
29.03.19 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
29.03.19 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
29.03.19 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
29.03.19 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
29.03.19 | UK Parlament Abstimmung zum Brexit Plan |
29.03.19 | Nationale Arbeitslosenquote |
29.03.19 | Fed Quarles Rede |
29.03.19 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
29.03.19 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
29.03.19 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
29.03.19 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 425,97 | -2,66% | |
Dow Jones | 43 588,58 | -1,23% | |
NASDAQ 100 | 22 763,31 | -1,96% | |
NIKKEI 225 | 40 799,60 | -0,66% | |
Hang Seng | 24 507,81 | -1,07% | |
ATX | 4 457,10 | -1,42% | |
Shanghai Composite | 3 573,21 | -1,18% |