Petro Welt Aktie
WKN: A00Y7 / ISIN: AT0000A00Y78
|
Geändert am: 26.06.2015 23:05:40
|
ATX und DAX gehen mit Plus ins Wochenende -- Dow Jones leicht erholt -- Griechenland-Krise bleibt Thema -- C.A.T. oil - BaFin prüft mögliche Marktmanipulation -- K+S, RBI im Fokus

Auch der deutsche Leitindex DAX schloss um 0,2 Prozent fester bei 11.492,43 Zählern.
Dass sich der heimische und der deutsche Aktienmarkt weiter verunsichert präsentierten, lag einmal mehr am griechischen Schuldendrama. Die jüngsten Krisengipfel zu Griechenland brachten wieder keine endgültige Lösung. Der nächste Verhandlungsanlauf startet am Samstag beim Sondertreffen der Finanzminister der Eurozone. Diesem Treffen komme "entscheidende Bedeutung" zu, sagte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel. Erneute Hoffnung auf eine Lösung im griechischen Schuldenstreit kamen am Freitagnachmittag auf und gaben den Leitindizes leichten Auftrieb. Die internationalen Gläubiger sollen Griechenland eine Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms um fünf Monate angeboten sowie ein drittes Rettungspaket über drei Jahre haben. EU-Kommissionspräsident Juncker zeigt sich vor dem Eurogruppen-Treffen optimistisch.

Die US-Märkte präsentierten sich am Freitag uneinheitlich. Der Leitindex Dow Jones tendierte leicht nach oben und legte um 0,32 Prozent auf 17.947,42 Punkte zu.
Der Nasdaq Composite rutschte hingegen ab und verlor 0,62 Prozent auf 5.080,51 Zähler.
Die US-Anleger agieren vor dem Wochenende zurückhaltend. Die Euro-Finanzminister wollen nach den bislang gescheiterten Versuchen am Samstag einen erneuten Anlauf zur Griechenlandrettung unternehmen. Da Griechenland bereits Ende Juni das Geld ausgehen könnte, sprechen Händler wie auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel von einem Tag der Entscheidung - mal wieder.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. TEAK HOLZ INT. +20,69 Prozent
2. ZUMTOBEL +14,54 Prozent
3. VALNEVA +8,55 Prozent
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich laut einem Pressebericht von der am Freitag bekannt gewordenen Schuldentragfähigkeitsanalyse Griechenlands distanziert. Das kursierende Papier sei keine gemeinsame Position der drei sogenannten Institutionen (EU-Kommission, IWF, EZB), berichtet die "Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise der EU-Kommission.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich am Freitag im US-Handel nach dem im späten europäischen Geschäft erlittenen Schwächeanfall kaum noch verändert.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Frankreich bestätigt. Die Bonitätsnote bleibe bei "AA", teilte S&P am Freitag in Frankfurt mit.
Zur Meldung

Der Bund hält bis zum Jahr 2019 an der schwarzen Null im Budget fest und will bis dahin im Haushalt Ausgabensteigerungen vor allem durch mehr Steuereinnahmen auffangen.
Zur Meldung

Trotz politischer Krise und neuer Pipeline-Pläne hat Russland eine Verlängerung des 2019 auslaufenden Gas-Transitvertrags mit der Ukraine nicht ausgeschlossen.
Zur Meldung

Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon in Leipzig setzen am Samstag ihren Streik fort. Nach Ende der Spätschicht soll der seit Montag andauernde Arbeitskampf vorerst beendet sein, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Märkte präsentieren sich am Freitag uneinheitlich. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit leichten Zuschlägen von 0,3 Prozent bei 17.945 Punkten und weist auch weiterhin Gewinne aus.
Der Nasdaq Composite pendelte hingegen zum Start um die Nulllinie und rutschte mittlerweile klar ins Minus.
Die US-Anleger agieren vor dem Wochenende zurückhaltend. Die Euro-Finanzminister wollen nach den bislang gescheiterten Versuchen am Samstag einen erneuten Anlauf zur Griechenlandrettung unternehmen. Da Griechenland bereits Ende Juni das Geld ausgehen könnte, sprechen Händler wie auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel von einem Tag der Entscheidung - mal wieder.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
20:27 |
Bayer: Menopause-Medikament Elinzanetant in den USA zugelassen (dpa-AFX) | |
|
17:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Petro Welt (ex cat oil)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.06.15 | Exporte |
| 26.06.15 | Handelsbilanz |
| 26.06.15 | Importe |
| 26.06.15 | Handelsbilanz |
| 26.06.15 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 26.06.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 26.06.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 26.06.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 26.06.15 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 26.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 26.06.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 26.06.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 26.06.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 26.06.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 26.06.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 26.06.15 | Verbrauchervertrauen |
| 26.06.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 26.06.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 26.06.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 26.06.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 26.06.15 | Privatkredite (Jahr) |
| 26.06.15 | Konjunkturoptimismus |
| 26.06.15 | Konsumklima |
| 26.06.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
| 26.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.06.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 26.06.15 | Währungsreserven, USD |
| 26.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 26.06.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.06.15 | Handelsbilanz, USD |
| 26.06.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 26.06.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 26.06.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 26.06.15 | Fed´s George spricht |
| 26.06.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 26.06.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,65 | -0,85% |
|
| Air Products and Chemicals Inc. | 218,90 | 0,51% |
|
| Amazon | 193,14 | 1,44% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 21,24 | -3,35% |
|
| Bayer | 27,69 | 0,69% |
|
| Bayer AG (spons. ADRs) | 6,60 | -2,22% |
|
| Ceconomy St. | 4,45 | 0,57% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,00 | 0,97% |
|
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| HORNBACH Baumarkt AG | 65,50 | 0,77% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,70 | 0,88% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,46% |
|
| Nike Inc. | 59,62 | -0,70% |
|
| Pfizer Inc. | 21,28 | 0,16% |
|
| PUMA SE | 22,05 | 1,24% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 39,00 | 0,52% |
|
| Siemens AG | 243,00 | 1,25% |
|
| Telefonica S.A. | 4,52 | -1,63% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,11 | 2,54% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,60 | 1,04% |
|
| Valneva | 4,05 | -1,36% |
|
| Zoetis Inc (A) | 126,02 | -0,60% |
|