UniCredit Aktie

UniCredit für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 24.10.2014 22:07:53

ATX schließt fester, DAX im Minus -- Angeblich 25 Banken bei Stresstest durchgefallen -- US-Börsen leicht im Plus -- Ford, BASF, Amazon, Microsoft, Facebook im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX konnte sich mit Gewinnen ins Wochenende verabschieden. Nach dem gewinnträchtigen Donnerstag an der Wiener Börse war der ATX zunächst schwächer in den Freitagshandel gegangen. Das heimische Börsenbarometer beendete den Tag dann aber 0,6 Prozent fester bei 2.161 Zählern.

Der deutsche Leitindex DAX fiel tief in die Verlustzone. Schon zum Auftakt in den Frankfurter Börsenhandel hatte er einen Abschlag gezeigt und schloss schließlich mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 8.988 Punkten.

Am Freitagnachmittag machten Gerüchte die Runde, wonach 25 Banken beim Stresstest der Europäischen Zentralbank durchgefallen sein sollen. Der ohnehin volatile Handel wurde dadurch noch verstärkt: Der ATX gab seine Gewinne in der Folge teilweise ab und der DAX rutschte noch tiefer in die Verlustzone.



22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Plus
Nach der starken Vortagesentwicklung verabschiedeten sich die US-Aktienindizes mit leichten Gewinnen aus der Woche. Der Dow Jones legte um 0,76 Prozent zu und schloss auf 16.805,16 Zählern. Auch der Nasdaq Composite tendierte höher und kletterte um 0,69 Prozent auf 4.483,72 Punkte. Die Themen Ebola und EZB-Bankenstresstest sorgten allerdings für Zurückhaltung bei den Anlegern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken 21:20 Uhr: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemalige Strabag-Mitarbeiter
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat Ermittlungen gegen drei ehemalige Verantwortliche von Gesellschaften der Strabag-Gruppe und einen kroatischen Mittelsmann aufgenommen. Zur Meldung



21:05 Uhr: Eurokurs legt nach US-Häusermarktdaten moderat zu
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag nach durchwachsenen US-Konjunkturdaten moderat gestiegen. Allerdings büßte er im New Yorker Handel einen Teil seiner Gewinne wieder ein. Zur Meldung



21:00 Uhr: Apple will Beats-Musik-App in iTunes aufgehen lassen
Apple will die Streaming-App der im Mai zugekauften Firma Beats laut einem Zeitungsbericht in die iTunes-Plattform integrieren. Zur Meldung



20:55 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich auf Rekordniveau
Frankreich kommt vom Rekordniveau bei der Arbeitslosigkeit nicht weg. Das von einer Wirtschaftskrise geschüttelte Land verzeichnete im vergangenen Monat eine neue Höchstzahl mit 3,43 Millionen Menschen auf Arbeitssuche. Zur Meldung



20:40 Uhr: Moody's bestätigt Rating für Russland - Ausblick bleibt negativ
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität von Russland bestätigt, den Ausblick aber auf "negative" belassen. Zur Meldung



20:30 Uhr: Rechtsstreitereien bleiben riesiger Kostenfaktor für Deutsche Bank
Die juristischen Baustellen der Deutschen Bank bleiben ein riesiger Kostenfaktor für Deutschlands größtes Kreditinstitut. Zur Meldung



20:25 Uhr: S&P hebt Bonitätsnote von Zypern um eine Stufe auf 'B+' an
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Zypern wegen der positiven Entwicklung des Staatshaushalts um eine Stufe angehoben. Zur Meldung



20:20 Uhr: Ryanair-Chef O'Leary unterschreibt für fünf weitere Jahre
Ryanair -Chef Michael O'Leary will weitere fünf Jahre an der Spitze von Europas größtem Billigflieger bleiben. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, xxx, Frank Gartner / Shutterstock.com, ÖVAG, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, VPNOE, zvg, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, xxx, Britische Regierung, Annette Shaff / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, ÖIAG, BUWOG, BKA / Andy Wenzel, Britische Regierung, VPNOE, Netflix, Bank Austria, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, TLG Immobilien, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Peteri / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Analysen zu Toyota Motor Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.10.14 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
24.10.14 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
24.10.14 Immobilienpreisindex
24.10.14 CB Leitindex
24.10.14 Industrieproduktion (Monat)
24.10.14 Industrieproduktion (Jahr)
24.10.14 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.10.14 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
24.10.14 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.10.14 Industrieproduktion (Jahr)
24.10.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.10.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
24.10.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
24.10.14 Serviceindex (3M/3M)
24.10.14 Lohninflation (im Monatsvergleich)
24.10.14 Lohninflation (im Jahresvergleich)
24.10.14 Konsumklima
24.10.14 Währungsreserven, USD
24.10.14 Aktuelles Konto
24.10.14 Leitindikator
24.10.14 Verkäufe neuer Immobilien
24.10.14 Verkäufe neuer Immobilien (Monat)

Aktien in diesem Artikel

Air Liquide S.A. 167,16 3,58% Air Liquide S.A.
Allianz 331,50 -1,81% Allianz
Amazon 163,04 -6,23% Amazon
Apple Inc. 170,42 -6,38% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,72 -1,80% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
AXA S.A. 37,20 -3,20% AXA S.A.
Bayer AG (spons. ADRs) 5,20 10,17% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 65,72 -7,46% BMW AG
BNP Paribas S.A. 67,99 -5,60% BNP Paribas S.A.
Bristol-Myers Squibb Co. 45,07 -5,14% Bristol-Myers Squibb Co.
Colgate-Palmolive Co. 81,30 -1,03% Colgate-Palmolive Co.
Commerzbank 21,71 -6,82% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,17 -4,58% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 32,00 -3,03% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Ford Motor Co. 8,60 3,42% Ford Motor Co.
Fraport AG 55,95 -3,70% Fraport AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 42,47 -1,05% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 41,28 7,64% General Motors
Hannover Rück 263,80 -2,87% Hannover Rück
Kering 164,06 -5,80% Kering
Lufthansa AG 5,98 -4,07% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 47,98 -6,34% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 487,15 -8,62% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 341,55 -4,42% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 558,00 -2,28% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nasdaq Inc 62,85 -5,05% Nasdaq Inc
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,30 -4,16% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 41,90 3,00% OMV AG
Pfizer Inc. 19,54 -3,81% Pfizer Inc.
Procter & Gamble Co. 146,40 -0,42% Procter & Gamble Co.
PUMA SE 19,05 -6,34% PUMA SE
RHÖN-KLINIKUM AG 14,60 3,55% RHÖN-KLINIKUM AG
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 82,24 -4,33% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,62 -3,64% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Siemens AG 187,70 -3,27% Siemens AG
STRABAG SE 63,20 2,60% STRABAG SE
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 6,50 5,52% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
Tesla 227,15 -8,41% Tesla
Toyota Motor Corp. 14,68 -8,82% Toyota Motor Corp.
United Parcel Service Inc. (UPS) 86,27 -3,62% United Parcel Service Inc. (UPS)
VINCI 111,35 -0,58% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 85,98 -6,97% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 22,06 6,21% Volvo AB (B)