Continental Aktie

Continental für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.01.2014 22:11:24

ATX und DAX schließen in der Gewinnzone -- Dow im Plus -- RBI-Aktie auf 52-Wochen-Hoch -- GE steigert Gewinn -- Post dementiert drohende Kündigungswelle -- Loewe, Intel, Amex, Bayer im Fokus


Durchwachsene Vorgaben aus Übersee und fehlende Impulse bremsten die heimische Börse am Freitag aus. Nach einem schwachen Vormittag konnte der österreichische Leitindex ATX im Verlauf des Tages nach oben klettern. Er beendete die Handelswoche bei 2.721,76 Zählern und einem Zuwachs von 0,32 Prozent.

An der Frankfurter Börse markierte der deutsche Leitindex DAX ein Allzeithoch nach dem anderen. Am Mittag erreichte er den bisherigen Höchstand von 9.789,89 Punkten. Im weiteren Verlauf fiel der DAX wieder schloss die Handelswoche bei 9.742,96 Punkten und einem Plus von 0,26 Prozent ab.



22:05 Uhr: Der Dow beendet den Handelstag mit einem Plus, der Nasdaq mit einem Minus
Die amerikanischen Standardwerte entwickelten sich am Freitag uneinheitlich. Der Dow Jones startete stabil und geht auch mit einem Plus von 0,25 Prozent ins Wochenende (16.458,56 Punkte). Dagegen wies der Nasdaq Composite bereits zu Beginn rote Vorzeichen aus und lag auch im weiteren Handelsverlauf in der Verlustzone. Er beendet den Handelstag mit einem Minus von 0,5 Prozent (4197,58 Punkte)

Von Unternehmensseite kamen heute keine klaren Impulse: Während General Electric den Gewinn kräftig steigerte, ziehen Hypotheken-Streitigkeiten die US-Bank Morgan Stanley runter.

Wie am Freitag zudem mitgeteilt wurde, steigt die US-Industrieproduktion wie erwartet weiter.



21:17 Uhr: Deutsche Bank prüft Notwendigkeit einer Gewinnwarnung
Der Vorstand der Deutschen Bank prüft derzeit, ob der deutsche Branchenprimus in den kommenden Tagen eventuell eine Gewinnwarnung herausgeben muss. Zur Meldung



20:25 Uhr: Rajoy garantiert Fortsetzung der Reformen in Spanien
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat zugesichert, die Reformen zur Überwindung der Krise in seinem Land fortzusetzen. Er werde vor allem die Neugestaltung des Steuersystems vorantreiben, sagte Rajoy am Freitag in Madrid nach einem Treffen mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Zur Meldung



20:10 Uhr: OeNB verhandelt über Verringerung von Spitzenpensionen
In der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) wird seit heute über eine Reform - also Absenkung - der Betriebspension einiger altgedienter Mitarbeiter verhandelt. Zur Belohnung hoffen die Betroffenen, dass sie von den Einschnitten durch das Ende Jänner geplante Gesetz zur Begrenzung von "Luxuspensionen" über 4.500 Euro ausgenommen werden, schreibt der "Standard" Zur Meldung



20:03 Uhr: Dow im Plus, Nasdaq im Minus
Die amerikanischen Standardwerte entwickeln sich am Freitag uneinheitlich. Der Dow Jones startete stabil und legt inzwischen deutlich zu. Dagegen wies der Nasdaq Composite zu Beginn rote Vorzeichen aus und liegt auch im weiteren Handelsverlauf in der Verlustzone.

Von Unternehmensseite kamen heute keine klaren Impulse: Während General Electric den Gewinn kräftig steigerte, ziehen Hypotheken-Streitigkeiten die US-Bank Morgan Stanley runter.

Wie am Freitag zudem mitgeteilt wurde, steigt die US-Industrieproduktion wie erwartet weiter.



19:03 Uhr: ProSiebenSat.1 schwächer nach Platzierung
Die Aktien von ProSiebenSat.1 haben am Freitag nach dem Komplettausstieg der Finanzinvestoren KKR und Permira nachgegeben. Die beiden ehemaligen Großinvestoren und haben ihre restlichen 36,3 Millionen Anteile am Medienkonzern laut Händlern für 34,75 Euro pro Stück an institutionelle Anleger verkauft. Zur Meldung



18:49 Uhr: Intel enttäuscht mit Ausblick
Die Aktien von Intel haben am Freitag nach der Vorlage der Bilanz für 2013 und einem Ausblick auf das laufende Quartal sowie das neue Gesamtjahr kräftig nachgegeben. Sie büßten als Schlusslicht im Leitindex Dow Jones Industrial 3,60 Prozent auf 25,58 US-Dollar ein. Zur Meldung



18:11 Uhr: K+S sehr schwach am Dax-Ende
Die Titel von K+S haben am Freitag unter Sorgen um einen zu niedrigen Kali-Preis gelitten. Für die Papiere des Düngemittelherstellers ging es am Nachmittag am Dax-Ende um 4,59 Prozent auf 24,65 Euro nach unten. Der Dax indes stieg um 0,25 Prozent auf 9742,25 Punkte. Zur Meldung



17:53 Uhr: EU-Staaten uneins über Anbauzulassung für Genmais-Sorte 1507
Beim Umgang mit der genveränderten Maissorte Pioneer 1507 bleibt Europa gespalten. Die Botschafter der 28 EU-Staaten haben am Freitag über die Zulassung zum Anbau beraten, nach Angaben von Diplomaten aber keine Einigung erzielt. Zur Meldung



17:26 Uhr: Niederlande reduzieren Gasförderung
Die Niederlande werden die Förderung von Erdgas in den kommenden drei Jahren deutlich reduzieren. Das teilte Wirtschaftsminister Henk Kamp am Freitag mit. Die Regierung reagiert damit auf Proteste der Bevölkerung in der nördlichen Provinz. Die Gas-Förderung hatte in den vergangenen Jahren mehrere kleinere Erdbeben in der Region ausgelöst. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, OeNB, Bloomberg, jan kranendonk / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, ThyssenKrupp AG, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Raiffeisen Bank International, Telekom Austria Group, UNIQA, BEKO, Austrian Airlines, niroworld / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, Ben Bryant / Shutterstock.com, Telekom Austria Group, Muellek Josef / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, Österreichische Post AG, Bayer AG, iStock/JacobH, Domen Colja / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Screenshot

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

14.04.25 Continental Buy UBS AG
09.04.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
09.04.25 Continental Buy UBS AG
08.04.25 Continental Buy UBS AG
03.04.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.01.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
17.01.14 Ausländische Anleihen Investitionen
17.01.14 Consumer Confidence Index
17.01.14 Haushalt
17.01.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
17.01.14 Erzeuger- und Importpreise (YoY)
17.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.01.14 Kontokorrent (im Monatsvergleich)
17.01.14 Einzelhandelsumsätze (MoM)
17.01.14 Einzelhandelsumsätze (YoY)
17.01.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
17.01.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
17.01.14 Konstruktions-Output w.d.a (YoY)
17.01.14 Konstruktions-Output s.a (MoM)
17.01.14 Außenhandel
17.01.14 FX Reserves, USD
17.01.14 MPC Mitglied Broadbent spricht
17.01.14 Aktuelles Konto
17.01.14 Baugenehmigungen (MoM)
17.01.14 Baubeginne (MoM)
17.01.14 Jobless Rate s.a
17.01.14 Jobless Rate
17.01.14 Industrieproduktion (MoM)
17.01.14 Kapazitätsauslastung
17.01.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
17.01.14 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
17.01.14 Industrial ouput (YoY)

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Accor S.A. 38,40 0,58% Accor S.A.
Air Liquide S.A. 174,02 -0,17% Air Liquide S.A.
Allianz 347,80 0,84% Allianz
American Express Co. 221,30 0,80% American Express Co.
Apple Inc. 173,02 1,90% Apple Inc.
BASF 42,00 1,18% BASF
Bayer 20,94 0,77% Bayer
Beiersdorf AG 119,40 -0,13% Beiersdorf AG
BMW AG 70,42 1,29% BMW AG
CANCOM SE 25,45 1,80% CANCOM SE
Ceconomy St. 3,57 3,78% Ceconomy St.
Continental AG 64,38 0,75% Continental AG
Deutsche Bank AG 20,64 0,58% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 271,10 1,08% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 31,80 -0,09% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,00 -1,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Diageo plc 24,08 3,21% Diageo plc
Fraport AG 59,20 1,89% Fraport AG
GEA 53,00 0,76% GEA
HAWESKO Holding AG 24,10 -0,41% HAWESKO Holding AG
Henkel KGaA Vz. 67,24 0,63% Henkel KGaA Vz.
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 139 300,00 0,72% Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
Intel Corp. 16,66 0,48% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co. 204,30 1,92% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,61 0,44% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,50 0,00% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 6,55 0,92% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 23,90 1,70% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,17 0,46% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,04 0,36% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 323,55 -0,14% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 96,11 2,39% Morgan Stanley
MTU Aero Engines AG 273,20 -0,15% MTU Aero Engines AG
Nintendo Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-8 Sh 15,70 4,67% Nintendo Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-8 Sh
Orange S.A. (ex France Télécom) 12,48 0,65% Orange S.A. (ex France Télécom)
Österreichische Post AG 30,20 1,68% Österreichische Post AG
Pfeiffer Vacuum AG 153,80 0,79% Pfeiffer Vacuum AG
Philips N.V. 20,88 0,34% Philips N.V.
ProSiebenSat.1 Media SE 5,91 -2,15% ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,45 9,02% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
RWE AG St. 34,02 0,74% RWE AG St.
Sharp Corp. 4,98 0,22% Sharp Corp.
Siemens AG 187,16 1,40% Siemens AG
SoftBank Corp. 41,70 4,21% SoftBank Corp.
Sony Corp. 21,34 1,62% Sony Corp.
Symrise AG 95,10 0,21% Symrise AG
Telefonica S.A. (spons. ADRs) 4,22 1,93% Telefonica S.A. (spons. ADRs)
Telekom Austria AG 8,62 1,53% Telekom Austria AG
The Hershey Co 146,30 1,91% The Hershey Co
thyssenkrupp AG 9,40 2,11% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 231,50 1,65% T-Mobile US
TotalEnergies 51,72 1,27% TotalEnergies
Unipol Gruppo Finanziario SpA Az.ordinaria post raggruppamento 14,14 -0,32% Unipol Gruppo Finanziario SpA Az.ordinaria post raggruppamento
UNIQA Insurance AG 9,90 2,06% UNIQA Insurance AG
United Internet AG 18,90 0,37% United Internet AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,72 2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 22,56 1,12% Volvo AB (B)
WACKER CHEMIE AG 64,15 1,42% WACKER CHEMIE AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)