Geändert am: 16.12.2014 22:15:46

ATX schließt im Plus, DAX mit Kurssprung -- Dow verliert -- Erste erweitert Aktionärsbündnis -- RBI-Aktie auf Allzeittief -- Russlands Notenbank hebt Leitzins an -- Immofinanz, Wolford im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX zeigte sich am Dienstag sehr volatil. Nach einem Auf und Ab im Handelsverlauf konnte das heimische Börsenbarometer 0,5 Prozent fester bei 2.078 Zählern in den Feierabend gehen. Nach seinem Absturz zum Wochenstart war der ATX stabil in den Dienstagshandel gegangen. Gute Konjunkturdaten aus der Eurozone und eine feste Wall Street sorgten dann aber für Rückenwind.

Der DAX schloss 2,5 Prozent höher bei 9.564 Punkten. Zum Auftakt am Dienstag hatte der deutsche Leitindex kräftig zugelegt und war dann im frühen Handel tief in die Verlustzone gerutscht. Gute Daten zum Einkaufmanager-Index aus der Eurozone hatten den DAX dann bis zum frühen Nachmittag wieder in die Pluszone gehievt.

Die Entwicklung an den Börsen ist derzeit nichts für schwache Nerven. Die große Menge schlechter Nachrichten hat die Anleger aufgeschreckt: Der Ölpreis stürzte auf ein neues Fünf-Jahres-Tief, Russland reagierte mit einer drastischen Zinserhöhung und aus China kamen schlechte Nachrichten für die Konjunktur. Nun warten die Investoren gespannt auf die Zinssitzung der US-Notenbank, die am Dienstag-Abend europäischer Zeit beginnt.



22:00 Uhr: Wall Street geht mit roten Vorzeichen aus dem Handel
Die US-Börsen entwickelten sich am Dienstag uneinig. Der Dow Jones ging schwächer in den Handel und konnte zwischenzeitlich in die Gewinnzone vorrücken. In der letzten Handelsstunde rutschte der Leitindex jedoch weit ins Minus und schloss bei 17.068,87 Punkten mit einem Verlust von 0,65 Prozent. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich leichter und zeigte sich zur Schlussglocke tief in der Verlustzone.

Vor der am Mittwoch anstehenden Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank Fed sind die Anleger verunsichert. Negative Impulse kamen zudem vom Immobilienmarkt: Im November ist in den USA die Zahl der Wohnungsbaubeginne überraschend gesunken. Daneben sorgt die Entwicklung in Rusland für Unruhe und auch der Ölpreisrückgang bleibt ein marktbeherrschendes Thema.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:46 Uhr: Siemens-Rivale General Electric sieht weiterhin florierendes Industriegeschäft
Dem Siemens-Konkurrenten General Electric (GE) soll sein Industriegeschäft auch in Zukunft viel Freude bereiten. GE-Chef Jeffrey Immelt sagte am Dienstag vor Investoren, er rechne 2015 mit einem zweistelligen Gewinnwachstum der Sparte, zu der Flugzeugturbinen oder auch Ölfeldausrüstungen gehören. Zur Meldung



21:45 Uhr: EU-Staaten einigen sich auf Fischfangmengen für 2015
Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf Fischfangmengen für das kommende Jahr geeinigt. Das teilte der Staatssekretär Giuseppe Castiglione aus dem italienischen Landwirtschaftsministerium am Dienstagabend in Brüssel mit. Zur Meldung



20:32 Uhr: Apple entgeht Millionenstrafe in Wettbewerbsstreit
Apple ist in einem Rechtsstreit um angebliche Kartellrechtsverstöße freigesprochen worden. Eine Jury des Bezirksgerichts von Oakland in Kalifornien habe am Dienstag einstimmig befunden, dass der Smartphone-Konzern mit der iTunes-Software auf seinen iPods nicht gegen Wettbewerbsregeln verstoßen habe, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Zur Meldung



20:20 Uhr: RBI will sich von polnischer Tochter trennen - Kreise
Die börsennotierte Raiffeisen Bank International (RBI) erwägt informierten Kreisen zufolge einen Verkauf ihrer polnischen Tochter. Die Bank habe die Investmentbank Citi mit der Suche nach möglichen Käufern beauftragt, sagten drei mit den Plänen vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Zur Meldung



20:12 Uhr: UKRAINE: Obama will Gesetz über neue Russland-Sanktionen unterschreiben
ngesichts der Ukraine-Krise will US-Präsident Barack Obama ein Gesetz über neue Sanktionen gegen Russland bis Ende der Woche unterzeichnen. Obama habe zwar Bedenken, weil sich die USA in diesem Fall nicht mit Verbündeten über neue Strafmaßnahmen abgestimmt hätten, sagte sein Sprecher Josh Earnest am Dienstag. Zur Meldung



20:10 Uhr: Russischer Wirtschaftsminister: Erwägen keine Kapitalverkehrskontrollen
Die russische Regierung erwägt laut Wirtschaftsminister Alexei Ulyukayev keine Kapitalverkehrskontrollen zur Stützung des Rubel. Es solle weiter erlaubt sein, Rubel in Dollar umzutauschen, sagte Ulyukayev am Dienstag. Die Zentralbank hatte in der Nacht ihren Leitzins massiv um 6,5 Prozentpunkte auf 17 Prozent erhöht, um den Rubel zu stützen. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen uneinig
Der Dow Jones ging schwächer in den Handel und ist inzwischen klar ins Plus gedreht. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich leichter und zeigt sich aktuell weiterhin leicht in der Verlustzone.

Vor der am Mittwoch anstehenden Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank Fed sind die Anleger verunsichert. Negative Impulse kamen zudem vom Immobilienmarkt: Im November ist in den USA die Zahl der Wohnungsbaubeginne überraschend gesunken. Daneben sorgt die Entwicklung in Rusland für Unruhe und auch der Ölpreisrückgang bleibt ein marktbeherrschendes Thema.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:50 Uhr: T-Mobile bietet US-Kunden Mitnahme von Datenvolumen an
Die Telekom-Tochter T-Mobile macht im Preiskrieg in den USA einen Schachzug, der an alte Zeiten erinnert: Sie will Kunden mit Rechnungsverträgen künftig anbieten, das von ihnen in einem Monat nicht genutzte Datenvolumen in den kommenden Monat mitzunehmen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, niroworld / Shutterstock.com, istock/NoDerog, xxx, Bosch, niroworld / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com, DO & CO, teerapun / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Bloomberg, gouvernement.lu, artjazz / Shutterstock.com, iStock/JuhaHuiskonen, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Verbund, Europäische Zentralbank, niroworld / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Deutsche Bundesbank, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, UNIQA, Raiffeisen Bank International, VPNOE, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, C.A.T. oil, Xiaomi, voestalpine, Poznyakov / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Poznyakov / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Amazon, Flughafen Wien

Nachrichten zu Google (A)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (A)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
16.12.14 Ceconomy St. / Jahresabschluss
16.12.14 Cybergun / Quartalszahlen
16.12.14 Darden Restaurants Inc. / Quartalszahlen
16.12.14 Herman Miller Inc. / Quartalszahlen
16.12.14 Horizont Holding AG / Hauptversammlung
16.12.14 Hudson City Bancorp Inc. / Hauptversammlung
16.12.14 ISRA VISION AG / Quartalszahlen
16.12.14 KONSORTIUM AG / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.12.14 Tag der Versöhnung
16.12.14 RBA Meeting-Protokoll
16.12.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
16.12.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
16.12.14 HSBC Produktions PMI
16.12.14 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
16.12.14 Bericht der Finanzstabilität
16.12.14 Banken-Stresstest Ergebnis
16.12.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
16.12.14 Einkaufsleiterindex Herstellung
16.12.14 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
16.12.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.12.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.12.14 Riksbank Zinssatzentscheidung
16.12.14 Einkaufsmanagerindex Services
16.12.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
16.12.14 Handelsbilanz EU
16.12.14 Globale Handelsbilanz
16.12.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
16.12.14 Gesamt Markit PMI
16.12.14 Einkaufsmanagerindex Services
16.12.14 BoE Präsident Carney spricht
16.12.14 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
16.12.14 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
16.12.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.12.14 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
16.12.14 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
16.12.14 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
16.12.14 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
16.12.14 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
16.12.14 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
16.12.14 Einzelhandelspreisindex (Monat)
16.12.14 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.12.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.12.14 3-Monats Letras Auktion
16.12.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
16.12.14 Handelsbilanz s.a.
16.12.14 Handelsbilanz n.s.a.
16.12.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
16.12.14 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
16.12.14 9-Monats Letras Auktion
16.12.14 Netto-Inflation
16.12.14 MNB Zinssatzentscheidung
16.12.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
16.12.14 Produktionslieferungen (Monat)
16.12.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
16.12.14 Baugenehmigungen (Monat)
16.12.14 Baubeginne (Monat)
16.12.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
16.12.14 Leistungsbilanz EUR
16.12.14 Redbook Index (Monat)
16.12.14 Redbook Index (Jahr)
16.12.14 Markit Herstellung PMI
16.12.14 4-Wochen Bill Auktion
16.12.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
16.12.14 Wachstum Produzentenpreisindex
16.12.14 Leistungsbilanz
16.12.14 Leistungsbilanz - BIP Rate

Aktien in diesem Artikel

3M Co. 140,32 -1,24% 3M Co.
ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
adidas 259,80 -0,27% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Amazon 217,50 -0,75% Amazon
Apple Inc. 229,55 -0,48% Apple Inc.
Barclays plc 3,53 -0,28% Barclays plc
BMW AG 83,02 5,06% BMW AG
BNP Paribas S.A. 70,18 0,26% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 177,60 0,21% Boeing Co.
CAIXABANK S.A. 6,31 1,12% CAIXABANK S.A.
Ceconomy St. 3,29 0,49% Ceconomy St.
Commerzbank 19,50 0,98% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,25 0,82% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,00 -0,60% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DO & CO 207,00 -0,24% DO & CO
Erste Group Bank AG 66,24 -0,54% Erste Group Bank AG
Fortum Oyj 14,31 0,60% Fortum Oyj
GEA 53,60 0,28% GEA
General Motors 45,82 0,47% General Motors
Hitachi Ltd. 26,73 4,62% Hitachi Ltd.
HSBC Holdings plc 10,47 -1,23% HSBC Holdings plc
Lloyds Banking Group 0,77 0,00% Lloyds Banking Group
McDonald's Corp. 295,75 -0,05% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 62,01 3,89% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
q.beyond (ex QSC) 0,72 1,41% q.beyond (ex QSC)
Repsol S.A. 12,06 1,22% Repsol S.A.
RWE AG St. 28,56 0,95% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 28,20 2,17% RWE AG  (spons. ADRs)
Standard Chartered plc 13,30 -0,08% Standard Chartered plc
Starbucks Corp. 107,66 -0,02% Starbucks Corp.
thyssenkrupp AG 4,70 -0,57% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 253,45 0,18% T-Mobile US
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 175,00 1,16% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
UNIQA Insurance AG 8,46 1,32% UNIQA Insurance AG
Verbund AG 71,25 0,00% Verbund AG
Verizon Inc. 39,05 -0,46% Verizon Inc.
Vienna Insurance 33,90 0,74% Vienna Insurance
voestalpine AG 21,74 2,07% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 104,50 4,19% Volkswagen (VW) St.
Wolford AG 3,68 -6,60% Wolford AG