Nintendo Aktie
WKN: 864009 / ISIN: JP3756600007
|
Geändert am: 14.09.2015 22:14:48
|
ATX schließt niedriger, DAX leicht im Plus -- Wall Street rot -- Neues iPhone bricht Verkaufsrekord -- Wolford mit Verlust -- RBI verkauft wohl Tochter an Alfa Bank -- Flughafen Wien, Google im Fokus

Der DAX konnte hingegen leicht zulegen und stieg um 0,08 Prozent auf 10.131,74 Zähler. Den Montagshandel hatte der deutsche Leitindex noch etwas leichter begonnen bei 10.112,90 Punkten.
Die Zinsentscheidung der US-Notenbank ist das alles beherrschende Thema in dieser Woche. Alle anderen Börsenthemen dürften daneben verblassen. Das belastet die positive Stimmung an der heimischen und der deutschen Börse. Außerdem waren die Vorlagen aus Asien alles andere als gut.

Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der Woche mit Verlusten beendet. Nachdem die Märkte zunächst stabil gestartet waren, rutschten sie im Verlauf ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verabschiedete sich mit einem Abschlag von 0,38 Prozent bei 16.370,96 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite gab nach - um 0,39 Prozent auf 4.803,34 Zähler.

Datenschutz spielt für den Daimler-Chef bei der fortschreitenden Digitalisierung eine große Rolle. Daimler sei in der Verantwortung, "dass persönliche Informationen unserer Kunden nicht an Dritte gelangen", und die Fahrzeuge zudem nicht von außen manipuliert werden können, sagte Dieter Zetsche auf der Vorabendveranstaltung zur Internationalen Automobil Ausstellung (IAA).
Zur Meldung

Die New Yorker Bankenaufsicht hat sich mit vier Großbanken über die Datenspeicherung bei der Nutzung einer neuen Chat-Plattform geeinigt. Der Top-Regulierer New York State Department of Financial Services und Goldman Sachs, Deutsche Bank, Credit Suisse und Bank of New York Mellon beschlossen, dass eine Kopie jeglicher elektronischer Kommunikation in den Chats der Symphony Communications sieben Jahre gespeichert werden müsse.
Zur Meldung

An den US-Börsen haben am Montag die Verkäufer das Ruder in der Hand. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones, der im frühen Handel noch nach seiner Richtung suchte, notiert aktuell schwächer. Auch der Nasdaq Composite rutscht ins Minus.

Von den fast 100.000 Mitarbeitern der Deutschen Bank sollen in den nächsten Jahren Finanzkreisen zufolge noch maximal 75.000 übrig bleiben.
Zur Meldung

Der europäische Flugzeugbauer Airbus sagt dem großen Rivalen Boeing mit dem ersten eigenen Endmontagewerk in den USA den Kampf an.
Zur Meldung

Trotz der vielen Anlaufschwierigkeiten bei der Elektromobilität treibt Europas größter Autobauer Volkswagen das batteriebetriebene Fahren weiter voran.
Zur Meldung

Nach dem gerichtlich gestoppten Streik der Pilotenvereinigung Cockpit bei der Lufthansa verhandeln beide Seiten noch in dieser Woche wieder miteinander. Thema der Verhandlungen sei ausschließlich die Ruhestands-Übergangsversorgung für Flugzeugführer.
Zur Meldung

Die Gewerkschaft Verdi hat die 480 Beschäftigten des Kundenzentrums Lufthansa InTouch in Berlin für diesen Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.08.25 |
Rennspiel Mario Kart: Wüst verliert 'knapp' an der Konsole (dpa-AFX) | |
|
12.08.25 |
ROUNDUP/Wachstumsdelle überwunden: Gaming-Markt zieht wieder an (dpa-AFX) | |
|
04.08.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Tokio schwach - Nintendo sehr fest (Dow Jones) | |
|
01.08.25 |
Nintendo-Aktie: Nintendo mit Umsatzsprung (dpa-AFX) | |
|
01.08.25 |
Nintendo: Switch 2 sorgt für Rekordabsatz, Umsatzsteigerung um 132 Prozent (Spiegel Online) | |
|
31.07.25 |
Ausblick: Nintendo stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
17.07.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.09.15 | Kapazitätsauslastung |
| 14.09.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 14.09.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 14.09.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 14.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 14.09.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 14.09.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 14.09.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 14.09.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 14.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.09.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 14.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 14.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 14.09.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 14.09.15 | Außenhandel |
| 14.09.15 | Aktuelles Konto |
| 14.09.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 14.09.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 14.09.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 14.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |