Flughafen Wien Aktie
WKN: 91180 / ISIN: AT0000911805
|
Geändert am: 14.04.2014 22:26:59
|
ATX schließt tief im Minus, DAX in Grün -- ATX-Chefs verdienen 2013 im Schnitt 1,53 Millionen -- US-Börsen tendieren freundlich -- Citigroup steigert Gewinn -- Facebook, voest im Fokus

Der DAX pendelte nach einem Vormittag tief in der Verlustzone am Nachmittag mehrheitlich um seinen Freitagsschlusskurs. Zum Börsenschluss konnte der DAX noch einmal in die Gewinnzone vorstoßen. Er ging mit einem moderaten Zuschlag von 0,3 Prozent bei 9.339 Punkten in den Feierabend.
Sorgen um eine Eskalation der Lage in der Ukraine lasteten am Montag auf den europäischen Aktienmärkten. Die Regierung in Kiew hatte prorussichen Kräften, die ein Regierungsgebäude in der Ostukraine besetzt halten, ein Ultimatum gesetzt - dieses ist inzwischen abgelaufen. Die USA und andere Länder beschuldigen Russland, die Besetzung des Regierungsgebäudes initiiert zu haben.
Die Eurozone gerät außerdem aus Sorge vor einer Deflation immer mehr ins Visier der Weltwirtschaft. Politiker aus vielen Ländern forderten die Europäische Zentralbank (EZB) am Wochenende auf, ihre Geldpolitik weiter zu lockern, wenn die niedrige Inflation in der Währungsunion zu lange anhalte.

Der Wettlauf zwischen Google und Facebook um die Internet-Versorgung von Entwicklungsländern gewinnt an Schärfe.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am ersten Tag der Woche freundlich. Der Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 0,91 Prozent auf 16.173,24 Zähler. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und legte um 0,57 Prozent auf 4.022,69 Punkte zu.
Die Wall Street befindet sich am Montag im Spannungsfeld zwischen der Eskalation der Ukraine-Krise und einer positiven Überraschung der Berichtsperiode. Dank kräftiger Unterstützung der Citigroup zogen die Terminkontrakte auf wichtige US-Indizes vorbörslich an, sodass der Dow Jones mit einem kräftigen Zuschlag eröffnen konnte. Rückenwind kommt daneben auch von den Einzelhandelsumsätzen, die mehr als erwartet angestiegen sind.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag auch im US-Handel auf tieferem Niveau bewegt. Aussichten auf eine weiter lockere Geldpolitik in der Eurozone hatten die europäische Gemeinschaftswährung bereits im europäischen Geschäft unter Druck gesetzt.
Zur Meldung

Die Ukraine-Tochter der Raiffeisen Bank
International (RBI), die Bank Aval, hat heute ihre
Geschäftstätigkeit auf der Krim beendet.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Montag gestützt durch die sich weiter zuspitzende Ukraine-Krise zugelegt. Vor allem der für den europäischen Markt wichtige Preis für die Nordseesorte Brent legte zu.
Zur Meldung

Als Reaktion auf die zunehmenden Spannungen in der Ostukraine weitet die Europäische Union ihre Sanktionen aus. Das kündigte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Montag nach einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg an.
Zur Meldung

Mitten in der wohl spektakulärsten Rückruf-Serie der Firmengeschichte besetzt General Motors zwei Führungsposten neu.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am ersten Tag der Woche freundlich. Der Leitindex Dow Jones startete mit starken Gewinnen und hält sich weiterhin im Plus. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Handel mit deutlichen Zuschlägen und notiert weiter mit positivem Vorzeichen.
Die Wall Street befindet sich am Montag im Spannungsfeld zwischen der Eskalation der Ukraine-Krise und einer positiven Überraschung der Berichtsperiode. Dank kräftiger Unterstützung der Citigroup zogen die Terminkontrakte auf wichtige US-Indizes vorbörslich an, sodass der Dow Jones mit einem kräftigen Zuschlag eröffnen konnte. Rückenwind kommt daneben auch von den Einzelhandelsumsätzen, die mehr als erwartet angestiegen sind.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Vor dem Hintergrund eines enttäuschenden Kursverlaufs bei Twitter hält die Führungsriege an ihren Anteilen fest.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
22.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
| 17.10.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 05.08.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 18.07.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.04.14 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 14.04.14 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 14.04.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.04.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.04.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.04.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 14.04.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 14.04.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 14.04.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 14.04.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.04.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.04.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 14.04.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 14.04.14 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 14.04.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 14.04.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 14.04.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 14.04.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 14.04.14 | Businessinventare |
| 14.04.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 14.04.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 14.04.14 | EZB Mitglied Christian Noyer spricht |