America Movil SAB de CV Aktie
WKN: 630816 / ISIN: MXP001691015
|
Geändert am: 14.01.2015 22:18:41
|
ATX und DAX beenden Handel mit großen Verlusten -- Dow weit im Minus -- Nomura senkt OMV-Kursziel -- JPMorgan schwächelt -- EZB darf wohl Staatsanleihen kaufen -- Apple, GoPro im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX musste ebenfalls Punkte abgeben und ging um 1,25 Prozent leichter bei 9.817 Zählern aus dem Handel. Nach einem schwachen Vormittagshandel hatte der deutsche Leitindex zwar zeitweise an der Nulllinie gekratzt, war aber durch schwache Einzelhandelsdaten aus den USA wieder tief in die Verlustzone gedrückt worden.
Die Börsen in Europa tendierten am Mittwoch mehrheitlich schwächer. Den Grund lieferte die Weltbank, die das globale Wachstum nur bei moderaten drei Prozent sieht. In Folge kamen an den Rohstoffmärkten die Preise für Kupfer und Nickel stark unter Druck.

Die US-Börsen befanden sich am Mittwoch im Sinkflug. Der Dow Jones startete deutlich schwächer und notierte zeitweise um 2 Prozent in der Verlustzone. Zum Handelsende konnte der Leitindex die Verluste etwas eindämmen und schloss mit einem Abschlag von 1,06 Prozent auf 17.427,09 Punkten. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls tief in der Verlustzone und ging mit rotem Vorzeichen in den Feierabend.
Die vorbörslich veröffentlichten US-Konjunkturdaten sind überraschend schlechter ausgefallen als erwartet. So sind etwa die US-Einzelhandelsumsätze um 0,9 Prozent gefallen. Dies war der stärkste Rückgang seit Januar 2014.
Am Abend wurde das Fed-Protokoll Beige Book veröffentlicht, welches die Kurse jedoch nur wenig bewegte. Dagegen konnte der deutlich steigende Ölpreis die Märkte gegen Handelsende etwas stützen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der größte US-Autohersteller General Motors hat im vergangenen Jahr so viele Fahrzeuge weltweit verkauft wie nie zuvor. Die Opel-Mutter meldete am Mittwoch in Detroit einen Gesamtabsatz von 9,9 Millionen Autos und Trucks für 2014 - zwei Prozent mehr als im Vorjahr.
Zur Meldung

Enttäuschende Quartalsergebnisse haben die Aktien der US-Investmentbank JPMorgan am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit Oktober zurückgeworfen.
Zur Meldung

Nach starken Verlusten in den vergangenen Wochen haben die Ölpreise am Mittwoch deutlich zugelegt. Sowohl amerikanisches als auch europäisches Öl verteuerten sich um etwa zwei Dollar. Am Markt wurde als Begründung genannt, dass der Ölpreisverfall seit vergangenen Sommer übertrieben gewesen sein könnte.
Zur Meldung

Die US-Wirtschaft hat einer Erhebung der Federal Reserve zufolge auch zum Jahresende 2014 hin ihren Aufschwung fortgesetzt. Sowohl die Beschäftigung als auch die Konsumausgaben haben sich im Zeitraum bis Ende Dezember erhöht.
Zur Meldung

EU-Kommissar Günther Oettinger hat verstärkte Investitionen in die digitale Infrastruktur Europas angemahnt. "In Europa haben wir noch keinen digitalen Binnenmarkt", sagte Oettinger. Dabei sei eine schnellere Realisierung von Investitionen in die Infrastruktur nötig.
Zur Meldung

Die US-Börsen befinden sich am Mittwoch im Sinkflug. Der Dow Jones startete deutlich schwächer und weist auch weiterhin große Verluste aus. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls tief in der Verlustzone und notiert auch im weiteren Verlauf leichter.
Die vorbörslich veröffentlichten US-Konjunkturdaten sind überraschend schlechter ausgefallen als erwartet. So sind etwa die US-Einzelhandelsumsätze um 0,9 Prozent gefallen. Dies war der stärkste Rückgang seit Januar 2014.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Gabelstapler-Hersteller KION strafft seine Führungsstruktur. Der Vorstandsvorsitzende Gordon Riske übernimmt zusätzlich den Vorsitz der Geschäftsführung der Marken Linde Material Handling und Still.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch weiter nachgegeben. Scharfe Preisrückgänge wie in den vergangenen Wochen gab es aber nicht. Bereits am Dienstag hatten die Preise einen Boden gefunden. Ob sich damit eine Stabilisierung abzeichnet, ist aber ungewiss.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Bernhard Osburg: Ex-Thyssenkrupp-Manager soll Chef von DB Cargo werden (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Bernhard Osburg: Ex-Thyssenkrupp-Manager soll Chef von DB Cargo werden (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Kreise: Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
MDAX aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu America Movil SAB de CV (A)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 14.01.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 14.01.15 | Wachstum Geldmenge |
| 14.01.15 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 14.01.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Aktuelles Konto |
| 14.01.15 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 14.01.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 14.01.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 14.01.15 | Urteil des Europäischen Gerichtshofs |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 14.01.15 | Leitindikatorindex |
| 14.01.15 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 14.01.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 14.01.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 14.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 14.01.15 | NBP-Basissatz |
| 14.01.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 14.01.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 14.01.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 14.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 14.01.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 14.01.15 | Exportpreisindex (Monat) |
| 14.01.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 14.01.15 | Exportpreisindex (Jahr) |
| 14.01.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 14.01.15 | Businessinventare |
| 14.01.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 14.01.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 14.01.15 | Fed Beige Book |
| 14.01.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,60 | -0,87% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| BayWa AG (vink. NA) | 7,57 | -3,81% |
|
| Bilfinger SE | 97,70 | 2,63% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 8,18 | -0,78% |
|
| Evonik AG | 15,03 | 0,94% |
|
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. | 8,89 | -1,79% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 259,25 | 2,19% |
|
| KION GROUP AG | 56,95 | 1,61% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| MetLife Inc. | 67,02 | -0,45% |
|
| Nissan Motor Co. Ltd. | 2,10 | -0,73% |
|
| Philips N.V. | 24,86 | 0,16% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 98 800,00 | 2,38% |
|
| Sony Corp. | 24,54 | -0,16% |
|
| Telefon AB L.M.Ericsson (A) | 8,10 | -1,70% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| Tesla | 375,55 | -1,88% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,11 | 2,52% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,59 | 0,96% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Wells Fargo & Co. | 74,72 | 3,66% |
|