Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
|
Geändert am: 12.02.2015 22:11:56
|
ATX schließt über 2 Prozent fester, DAX mit Gewinn -- Wall Street im Plus -- Ukraine: Waffenruhe beschlossen, Milliarden-Hilfe auf den Weg gebracht -- Keine Einigung für Griechenland -- Tesla im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX konnte im Handelsverlauf ebenfalls starke Zuschläge ausweisen. Bis zum Börsenschluss legte er 1,6 Prozent zu bei 10.920 Punkten.
Der frühe Handel war von den unsicheren Situationen in Griechenland und der Ukraine geprägt. Ab Sonntag herrscht in der Ukraine die Waffenruhe, dies lies Russlands Präsident Putin am Vormittag verlauten. Nach dieser Nachricht fühlten sich die Börsianer deutlich sicherer und schickten die Kurse weit in die Gewinnzone.

Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem kleinen Gewinn und konnte diesen im Tagesverlauf steigern, er schloss mit einem Plus von 0,62 Prozent (17.972,38 Punkte). Der Nasdaq Composite startete mit kräftigeren Zuwächsen und ging mit einem deutlichen Plus von 1,18 Prozent aus dem Handel (4857,61 Punkte).
Aufwärtsimpulse lieferten vor allem positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen sowie die Ankündigung des Waffenstillstands in der Ostukraine. Für einen leichten Dämpfer sorgen dagegen die gescheiteren Verhandlungen der Eurogruppe-Finanzminister mit Griechenland. Damit bleibt ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Märkte erhalten. Es ist weiter nicht absehbar, wie das Land sein Schuldenproblem in den Griff bekommen will.

Der Karstadt-Aufsichtsrat hat am Donnerstag in Essen die aktuelle Situation der angeschlagenen Warenhauskette beraten. Dabei sei auch das weitere Sanierungskonzept besprochen worden, hieß es nach der Sitzung aus informierten Kreisen.
Zur Meldung

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat sich zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten des Friedensplans für die Ostukraine geäußert.
Zur Meldung

In den verhärteten Schuldenstreit mit Griechenland ist beim EU-Gipfel Bewegung gekommen.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Donnerstag deutlich gestiegen. Damit konnten sie einen großen Teil ihrer Verluste vom Dienstag und Mittwoch wettmachen.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem kleinen Gewinn und kann diesen aktuell steigern, er liegt derzeit 0,42 Prozent im Plus. Der Nasdaq Composite startete mit etwas kräftigeren Zuwächsen und hält sich weiter in der Gewinnzone, derzeit mit 0,95 Prozent.
Aufwärtsimpulse lieferten vor allem positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen sowie die Ankündigung des Waffenstillstands in der Ostukraine. Für einen leichten Dämpfer sorgen dagegen die gescheiteren Verhandlungen der Eurogruppe-Finanzminister mit Griechenland. Damit bleibt ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Märkte erhalten. Es ist weiter nicht absehbar, wie das Land sein Schuldenproblem in den Griff bekommen will.

Der weltgrößte Kosmetikhersteller L'Oreal hat 2014 Umsatz und Ergebnis gesteigert.
Zur Meldung

Ein überraschend hoher Jahresgewinn hat die Zalando-Aktionäre am Donnerstag vor Glück jubeln lassen.
Zur Meldung

Die Aktionäre der Commerzbank müssen vorerst weiter auf den langersehnten Befreiungsschlag warten. Die Geschäftszahlen für 2014 zumindest sorgten kaum für Begeisterung.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rio Tinto plcmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 mittags leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
FTSE 100-Titel Rio Tinto-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rio Tinto von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Mittwochshandel in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
| 16.10.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
| 14.10.25 | Zalando Buy | UBS AG | |
| 14.10.25 | Zalando Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.10.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | Zalando Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.02.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 12.02.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 12.02.15 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
| 12.02.15 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) |
| 12.02.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
| 12.02.15 | RICS Immobilienpreisbilanz |
| 12.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 12.02.15 | Teilzeitbeschäftiung |
| 12.02.15 | Vollzeitbeschäftigung |
| 12.02.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 12.02.15 | Beschäftigungsänderung s.a. |
| 12.02.15 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 12.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 12.02.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 12.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 12.02.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 12.02.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 12.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 12.02.15 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
| 12.02.15 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 12.02.15 | Zinsänderung der Dänischen Nationalbank |
| 12.02.15 | Haushaltserfüllung |
| 12.02.15 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 12.02.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 12.02.15 | Arbeitslosenquote (Monat) |
| 12.02.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 12.02.15 | BoE Inflations Bericht |
| 12.02.15 | Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht |
| 12.02.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 12.02.15 | Zentralbankreserven USD |
| 12.02.15 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.02.15 | Produktionsertrag |
| 12.02.15 | Industrieproduktion |
| 12.02.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 12.02.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 12.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 12.02.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 12.02.15 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
| 12.02.15 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
| 12.02.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
| 12.02.15 | Businessinventare |
| 12.02.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 12.02.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 12.02.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 12.02.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
| 12.02.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |