Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
|
Geändert am: 12.01.2016 22:16:37
|
ATX und DAX schließen deutlich im Plus -- Dow schließt fester -- USA: VW-Rückrufplan abgelehnt -- AUA 2015 mit weniger Passagieren -- SAP steigert Umsatz kräftig -- Alcoa im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX schloss sich dem an: Zur Startglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zeigte er sich mit einem kleinen Gewinn von 0,1 Prozent auf 9.832,82 Zählern. Zum Handelsschluss konnte er einen Zugewinn von 1,63 Prozent auf 9.985,43 Zähler verbuchen.
Die Verunsicherung der Anleger blieb weiterhin bestehen. Die asiatischen Börsen zeigten zwar Stabilisierungsansätze, der Ölpreis gibt nach dem Einbruch am Vortag am Morgen aber weiter nach. Sowohl Brent als auch WTI notierten auf Zwölfjahrestiefs. Allein seit Jahresbeginn ist der Ölpreis um 17 Prozent eingebrochen. "Der Markt ist angeschlagen und steht auf wackligen Beinen", sagt ein Händler.

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,7 Prozent im Plus bei 16.515,00 Punkten. Im Handelsverlauf notierte das Börsenbarometer volatil, bis er in der letzten Stunde vor der Schlussglocke deutlich zulegte. Er schloss mit einem Zuwachs von 0,72 Prozent auf 16.516,22 Zählern.
Auch der NASDAQ-Composite schloss nach einem bewegten Handel in der Gewinnzone.
Neben den Zeichen einer Stabilisierung der chinesischen Währung stützten auch die leicht anziehenden Ölpreise, die allerdings weiterhin auf dem niedrigsten Niveau seit zwölf Jahren liegen.
Dennoch schweben die anhaltenden Sorgen um die Konjunktur in China weiterhin wie ein Damoklesschwert über dem Markt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Kurs des Euro ist am Dienstag auch im New Yorker Handel ohne klare Richtung geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0854 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Talfahrt am Ölmarkt geht weiter. Am Dienstag setzten die Weltmarktpreise für Rohöl ihren Sinkflug der vergangenen Tage fort.
Zur Meldung

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,7 Prozent im Plus bei 16.515,00 Punkten und verbucht derzeit noch einen marginalen Zuschlag.
Auch der NASDAQ-Composite notiert derzeit deutlich in Grün.
Neben den Zeichen einer Stabilisierung der chinesischen Währung stützen auch die leicht anziehenden Ölpreise, die allerdings weiterhin auf dem niedrigsten Niveau seit zwölf Jahren liegen.
Dennoch dürften die anhaltenden Sorgen um die Konjunktur in China weiterhin wie ein Damoklesschwert über dem Markt schweben.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die EU-Wettbewerbshüter zweifeln die Übernahme des Öl-Serviceunternehmens Baker Hughes durch den Rivalen Halliburton an. Die beiden US-Konzerne sind auf Dienstleistungen in der Ölförderung spezialisiert.
Zur Meldung

Der Präsident der deutschen Finanzaufsicht, Felix Hufeld, hat in seiner Neujahresrede eine harte Gangart bei der Regulierung angekündigt. Angesichts der für Banken bedrohlichen Niedrigzinsphase sieht er keinen Grund, die Leine locker zu lassen.
Zur Meldung

Die kalifornische Umweltbehörde CARB im Abgas-Skandal einen Rückrufplan von Volkswagen abgelehnt.
Zur Meldung

Die Talfahrt am Ölmarkt geht weiter. Am Dienstag setzten die Weltmarktpreise für Rohöl ihren Sinkflug der vergangenen Tage fort und fielen in Richtung der Marke von 30 US-Dollar.
Zur Meldung

Brasiliens Ölkonzern Petrobras muss nach der Verwicklung in einen Korruptionsskandal einen rigiden Sparkurs fahren.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Deutsche Bank-Aktie schwächelt: Millionen-Aktienrückkauf ist beendet (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.01.16 | Handelsbilanz - BOP Basis |
| 12.01.16 | Angepasste Leistungsbilanz |
| 12.01.16 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 12.01.16 | ANZ Rohstoffpreis |
| 12.01.16 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 12.01.16 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 12.01.16 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
| 12.01.16 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
| 12.01.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.01.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 12.01.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 12.01.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.01.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 12.01.16 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 12.01.16 | Industrieproduktion (Monat) |
| 12.01.16 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 12.01.16 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 12.01.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 12.01.16 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 12.01.16 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 12.01.16 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.01.16 | Industrieproduktion |
| 12.01.16 | Produktionsertrag |
| 12.01.16 | Konsumklima |
| 12.01.16 | Redbook Index (Monat) |
| 12.01.16 | Redbook Index (Jahr) |
| 12.01.16 | BoE Präsident Carney spricht |
| 12.01.16 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 12.01.16 | JOLTS Stellenangebote |
| 12.01.16 | NIESR BIP Schätzung |
| 12.01.16 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 12.01.16 | 3-Jahres Note Auktion |
| 12.01.16 | Rede von Feds Lacker |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Alibaba | 149,80 | 1,63% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 225,50 | 2,85% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 20,68 | 0,34% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,93 | -1,66% |
|
| Ceconomy St. | 4,45 | 0,57% |
|
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| CropEnergies AG | 13,60 | -0,37% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| Deutsche Wohnen SE | 22,55 | -1,53% |
|
| GEA | 63,50 | 1,28% |
|
| Halliburton Co. | 23,29 | 0,76% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| McDonald's Corp. | 264,00 | -0,11% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Palfinger AG | 32,45 | -1,52% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| Societe Generale (spons. ADRs) | 10,40 | -0,95% |
|
| Südzucker AG (Suedzucker AG) | 9,87 | 0,87% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,59 | 0,96% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Vonovia SE | 27,62 | 0,07% |
|