Salzgitter Aktie
WKN: 620200 / ISIN: DE0006202005
Geändert am: 08.07.2016 22:08:19
|
ATX und DAX schließen nach guten US-Jobdaten klar im Plus -- US-Börsen schließen höher -- BNP Paribas soll mit Polen-Tochter von Raiffeisen liebäugel --voestalpine, Facebook, Apple im Fokus
Die Anleger an der Wiener Börse legten am Freitag ihre Zurückhaltung ab.
Nach dem Erholungsversuch am Vortag zog der ATX bis Handelsschluss um 1,51 Prozent auf 2.074,11 Zähler an. Am Morgen war der österreichische Leitindex hingegen etwas schwächer in den Freitagshandel gestartet.
Der deutsche Leitindex DAX kletterte ebenfalls deutlich und schloss mit einem Plus von 2,24 Prozent bei 9.629,66 Zählern. Zum Handelsauftakt hatte das Frankfurter Börsenbarometer noch Verluste hinnehmen müssen.
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht beschleunigte die Kursgewinne an Europas Börsen. Zuvor hatten sich schon die in den vergangenen Tagen gebeutelten zyklischen Branchen deutlich erholt, allen voran Italiens Banken nach zuversichtlichen Aussagen über ihre Zukunft. Kursgewinner waren konjunktursensitiven Aktien wie Bank-, Auto- und Stahlwerte. Nicht gesucht waren hingegen die defensiven Werte.
22:05 Uhr: US-Börsen schließen deutlich höher
Die Wall Street verzeichnete am Freitag dank eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts markante Gewinne.
Der Dow Jones schloss 1,4 Prozent fester auf 18.146,53 Punkten. Auch der Nasdaq Composite legte deutlich zu und ging mit 4.956,76 Zählern um 1,64 Prozent höher ins Wochenende.
Die US-Wirtschaft hatte im Juni nach dem Rückschlag im Vormonat erheblich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Es kamen 287 000 Beschäftigte hinzu. Volkswirte hatten hingegen nur mit 180 000 Stellen gerechnet.
"Der US-Jobmarkt befindet sich noch immer in einer exzellenten Verfassung", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Eigentlich wäre die Zeit für eine zweite Zinserhöhung nun reif, doch wegen der Folgen des Brexit-Votums scheide der US-Arbeitsmarktbericht vorerst als Richtbarometer für die US-Zinspolitik aus. "Trotz guter Wirtschaftsdaten werden die vorsichtigen US-Notenbanker vermutlich in naher Zukunft nicht an der Zinsschraube drehen", sagte Gitzel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:22 Uhr: US-Verkehrsaufsicht untersucht Harley-Motorräder auf Bremsdefekte
ie US-Verkehrsaufsicht nimmt Motorräder des Herstellers Harley-Davidson wegen Beschwerden über Bremsdefekte unter die Lupe.
Zur Meldung
21:21 Uhr: USA - Verbraucherkredite im Mai überraschend deutlich ausgeweitet
In den USA hat sich das Volumen der Verbraucherkredite im Mai überraschend stark ausgeweitet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 18,6 Milliarden US-Dollar zugenommen.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Schäuble verärgert mit Defizit-Bemerkung die Regierung Portugals
Die linksgerichtete portugiesische Regierung hat verärgert auf Bemerkungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) über ihr Haushaltsdefizit reagiert.
Zur Meldung
20:29 Uhr: Staatsanwaltschaft betreibt Bußgeldverfahren gegen VW - Medien
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat ein Bußgeldverfahren gegen Volkswagen eingeleitet. Das bestätigte die Ermittlungsbehörde am Freitag auf Anfrage von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR.
Zur Meldung
20:07 Uhr: Tata Steel - Sprechen mit Thyssenkrupp über mögliches Gemeinschaftsunternehmen
Der indische Mischkonzern Tata hat die seit Wochen schwelenden Gerüchte über Gespräche mit dem deutschen Stahlkonzern thyssenkrupp bestätigt.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen markant im Plus
Die Wall Street verzeichnet am Freitag dank eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts markante Gewinne.
Der Dow Jones notieret zum Börsenstart 0,7 Prozent fester bei 18.032,00 Punkten und legt derzeit weiter zu. Auch der Nasdaq Composite notiert klar im Plus.
Die US-Wirtschaft hatte im Juni nach dem Rückschlag im Vormonat erheblich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Es kamen 287 000 Beschäftigte hinzu. Volkswirte hatten hingegen nur mit 180 000 Stellen gerechnet.
"Der US-Jobmarkt befindet sich noch immer in einer exzellenten Verfassung", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Eigentlich wäre die Zeit für eine zweite Zinserhöhung nun reif, doch wegen der Folgen des Brexit-Votums scheide der US-Arbeitsmarktbericht vorerst als Richtbarometer für die US-Zinspolitik aus. "Trotz guter Wirtschaftsdaten werden die vorsichtigen US-Notenbanker vermutlich in naher Zukunft nicht an der Zinsschraube drehen", sagte Gitzel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. VALNEVA +16,11 Prozent
2. CA IMMO +5,74 Prozent
3. AGRANA +3,71 Prozent
Zur Meldung
19:44 Uhr: Bank Austria - Abspaltung der Ostsparte dürfte an Aufsicht scheitern
Die geplante Abspaltung desOsteuropageschäftes der Bank Austria direkt unter das Dach deritalienischen Konzernmutter UniCredit könnte noch scheitern.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
09:28 |
Schwacher Handel: MDAX notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zündet zum Handelsstart Kursrakete (finanzen.at) | |
07.04.25 |
TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte eine United Internet-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
14.04.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
25.03.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
08.07.16 | Kreditvergabe der Banken (Jahr) |
08.07.16 | Leistungsbilanz n.s.a. |
08.07.16 | Handelsbilanz - BOP Basis |
08.07.16 | Ramadan-Fest |
08.07.16 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
08.07.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
08.07.16 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
08.07.16 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
08.07.16 | Arbeitslosenquote |
08.07.16 | Exporte (Monat) |
08.07.16 | Handelsbilanz |
08.07.16 | Leistungsbilanz n.s.a. |
08.07.16 | Importe (Monat) |
08.07.16 | Handelsbilanz |
08.07.16 | Bruttoinlandsprodukt |
08.07.16 | Haushalt |
08.07.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
08.07.16 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
08.07.16 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
08.07.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
08.07.16 | Bauproduktion ( Jahr ) |
08.07.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
08.07.16 | Währungsreserven |
08.07.16 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
08.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
08.07.16 | Handelsbilanz |
08.07.16 | Handelsbilanz |
08.07.16 | Warenhandelsbilanz |
08.07.16 | Handelsbilanz; nicht EU |
08.07.16 | Gesamt Handelsbilanz |
08.07.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.07.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.07.16 | Bankkredit-Wachstum |
08.07.16 | Devisenreserven, USD |
08.07.16 | IPCA-Inflation |
08.07.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.07.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
08.07.16 | Beschäftigungsquote |
08.07.16 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
08.07.16 | Arbeitslosenquote |
08.07.16 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
08.07.16 | Erwerbsbeteiligungsquote |
08.07.16 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
08.07.16 | Arbeitslosenquote |
08.07.16 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
08.07.16 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
08.07.16 | Verbraucherzuversicht |
08.07.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
08.07.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
08.07.16 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 195,30 | -1,36% |
|
Alibaba | 95,10 | -4,71% |
|
Alphabet C (ex Google) | 137,30 | -2,12% |
|
Apple Inc. | 173,04 | -3,39% |
|
Barclays plc | 3,20 | -1,39% |
|
Beate Uhse AG | 0,01 | 33,33% |
|
BMW AG | 69,64 | -1,00% |
|
BNP Paribas S.A. | 70,73 | -0,31% |
|
Deutsche Börse AG | 266,90 | -1,69% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,86 | 0,50% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 31,40 | 0,64% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,96 | -0,83% |
|
General Motors | 38,56 | -2,37% |
|
Goldman Sachs | 447,80 | -0,73% |
|
Kering | 162,02 | -0,28% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 131,00 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,96 | -0,48% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 450,55 | -2,41% |
|
Mondelez | 58,66 | -1,40% |
|
Nike Inc. | 47,76 | -1,46% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 33,17 | -1,01% |
|
Raiffeisen | 21,60 | -1,82% |
|
Salzgitter | 21,60 | -3,05% |
|
Ströer SE & Co. KGaA | 49,80 | -1,58% |
|
thyssenkrupp AG | 9,26 | -1,66% |
|
T-Mobile US | 232,55 | -1,79% |
|
Toyota Motor Corp. | 15,49 | 0,62% |
|
United Internet AG | 18,83 | 0,37% |
|
Valneva | 3,12 | -1,33% |
|
Verizon Inc. | 39,14 | -0,81% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 88,44 | -0,94% |
|
Volkswagen (VW) St. | 90,45 | -1,15% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 316,17 | 87,84 | 2,72 | |
Silberpreis | 32,95 | 0,62 | 1,92 | |
Ölpreis (Brent) | 65,54 | 0,69 | 1,06 | |
Ölpreis (WTI) | 62,24 | 0,72 | 1,17 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 190,50 | -0,30% | |
Dow Jones | 40 113,16 | -0,63% | |
NASDAQ 100 | 18 447,45 | -2,03% | |
NIKKEI 225 | 33 920,40 | -1,01% | |
Hang Seng | 21 466,27 | 0,23% | |
ATX | 3 895,67 | -0,50% | |
Shanghai Composite | 3 267,66 | 0,15% | |
CSI 300 | 3 761,23 | 0,06% |