Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
Geändert am: 07.05.2015 22:14:55
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow mit Zuschlägen -- Erste-Aktie klettert -- OMV-Chef will Rückzug aus Ländern mit geringer Produktion -- Wienerberger reduziert Verlust -- Post, ING, AT&S im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verbuchte ebenfalls Gewinne und ging mit einem Aufschlag von 0,51 Prozent bei 11.407,97 Punkten aus dem Handel. Zum Handelsstart an der Frankfurter Börse hatte der DAX noch deutlich im Minus tendiert.
Laut jüngsten Daten des US-Arbeitsministeriums wurden in den vergangenen vier Wochen so wenige Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr.Der Kurseinbruch von Staatsanleihen drückte am Donnerstag bis zum späten Nachmittag auf die Aktienkurse. Deutsche Bundesanleihen sind derzeit im freien Fall und haben in nur zwei Wochen die gesamten Kursgewinne seit Jahresbeginn eingebüßt. Stark fallende Anleihekurse und steigende Zinsen in der Eurozone gehen einher mit einem festen Euro. Zum Dollar ist die Gemeinschaftswährung am Morgen mit 1,1387 auf den höchsten Stand seit Ende Februar gestiegen.

Die US-Börsen konnten am Donnerstag nach einem schwachen Start Gewinne einfahren. Der Dow Jones startete leicht schwächer und drehte im Handelsverlauf ins Plus. Er schloss mit einem Zuwachs von 0,46 Prozent auf 17.924,06 Zählern. Auch der Nasdaq Composite eröffnete nahezu unverändert und arbeitete sich im weiteren Verlauf in die Gewinnzone vor. Zur Schlussglocke notierte er ebenfalls mit grünen Vorzeichen.
Für gute Stimmung sorgten gute Konjunkturdaten. So wurden in den USA in den vergangenen vier Wochen so wenige Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Verkaufsdruck kam dagegen von den Aktienverlusten in Europa und vom neuerlichen Anziehen der Rentenmarktrenditen in der Eurozone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Verkaufsgerüchte haben die Aktien der Bewertungs-App Yelp am Donnerstag in die Höhe schnellen lassen. Zuletzt zogen die Papiere in einem freundlichen Markt um 18,21 Prozent auf 45,18 US-Dollar an, nachdem das "Wall Street Journal" über einen möglichen Deal berichtet hatte.
Zur Meldung

Die österreichische
Sberbank-Tochter (ehemals Volksbank International) wird den
umfassenden Gesundheitscheck der Europäischen Zentralbank (EZB) laut
russischem Mutterkonzern ohne Mühe bestehen. Bei der angemessenen
Kapitalausstattung übertreffe die in Wien ansässige Sberbank Europe
deutlich die Anforderungen der Regulatoren, teilte Russlands größte
Bankengruppe am Donnerstag in Moskau mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen können am Donnerstag nach einem schwachen Start Gewinne einfahren. Der Dow Jones startete leicht schwächer und konnte inzwischen deutlich ins Plus drehen. Auch der Nasdaq Composite eröffnete nahezu unverändert und arbeitet sich im weiteren Verlauf in die Gewinnzone vor.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Das Management der Deutschen Bank bekommt vor der anstehenden Hauptversammlung wachsenden Gegenwind zu spüren. Zwei der größten Aktionärsberater empfehlen den Investoren, die Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen und die anderen Vorstände nicht zu entlasten.
Zur Meldung

Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat den Umsatzschwund zum Jahresbeginn eingedämmt. Dank Anzeichen einer Erholung im Heimatmarkt Italien fielen die Erlöse im Jahresvergleich lediglich noch um 2,6 Prozent auf 5,05 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.
Zur Meldung

Bei der Deutschen Bahn bleibt das Zugangebot wegen des Lokführerstreiks auch am Freitag mager. Nur etwa ein Drittel der Fernzüge und - je nach Region - 15 bis 65 Prozent der Regionalbahnen werden eingesetzt.
Zur Meldung

Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat beim früheren
Chef der Raiffeisen Bank International, Herbert Stepic,
Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Zur Meldung

Die USA werden für den Sport- und Geländewagenhersteller Porsche auch in Zukunft der wichtigste Markt für Zweitürer bleiben. Derivate der Sportwagen 918, 911, Boxster und Caymann stießen dort auf eine besonders hohen Nachfrage, sagte Vertriebsvorstand Bernhard Maier anlässlich der Eröffnung der neuen US-Zentrale in Atlanta.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 26.09.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 15.09.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.09.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.05.15 | AiG Bauleistungsindex |
| 07.05.15 | Geldbasis (Jahr) |
| 07.05.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.05.15 | Teilzeitbeschäftiung |
| 07.05.15 | Beschäftigungsänderung s.a. |
| 07.05.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 07.05.15 | Vollzeitbeschäftigung |
| 07.05.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 07.05.15 | SECO Verbraucherklima |
| 07.05.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 07.05.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 07.05.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 07.05.15 | Importe, EUR |
| 07.05.15 | Handelsbilanz EUR |
| 07.05.15 | Exporte, EUR |
| 07.05.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 07.05.15 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.05.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 07.05.15 | Devisenreserven |
| 07.05.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.05.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 07.05.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.05.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.05.15 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 07.05.15 | Währungsreserven |
| 07.05.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 07.05.15 | währungsreserven |
| 07.05.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 07.05.15 | 2-Jahres Bond Auktion |
| 07.05.15 | CNB Zinssatzentscheidung |
| 07.05.15 | Zentralbankreserven USD |
| 07.05.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 07.05.15 | Parlamentswahl |
| 07.05.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.05.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 07.05.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 07.05.15 | Handelsbilanz |
| 07.05.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 07.05.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 07.05.15 | Kerninflation |
| 07.05.15 | 12-monatige Inflation |
| 07.05.15 | Haushaltsausgleich |
| 07.05.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 07.05.15 | Verbraucherkredit |