Bank of GreeceShs. Aktie
WKN: 910622 / ISIN: GRS004013009
|
Geändert am: 06.07.2015 22:16:40
|
ATX und DAX schließen deutlich schwächer -- US-Börsen mit moderatem Minus -- Erste und RBI unter Druck -- Tsakalotos neuer griechischer Finanzminister -- Continental, RWE im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX büßte ebenfalls kräftig ein und schloss mit einem Verlust von 1,52 Prozent bei 10.890,63 Punkten. Zur Eröffnung in Frankfurt hatte er bei 10.825,06 Punkten bereits tief im Minus eröffnet.
Die Abstimmung zu den Sparvorgaben der Gläubiger fiel mit über 60 Prozent für "Oxi" ("Nein") überraschend deutlich aus. Ohne den Rücktritt des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis hätte das Abbröckeln der Kurse sogar noch gravierender ausfallen können. Das "Nein" der Griechen zu den Reformvorschlägen der Geldgeber dürfte die Börsen in dieser Woche belasten. Allerdings sehen manche Experten den offensichtlichen Bruch Griechenlands mit dem restlichen Europa als Chance für einen Neuanfang - auch an den Märkten. Bis die Kurse wieder steigen, brauchen die Anleger aber starke Nerven.

Mit Verlusten haben die US-Börsen den ersten Handelstag der Woche beendet. Das Minus fiel allerdings vergleichsweise moderat aus. Der US-Leitindex Dow Jones gab am Montag 0,26 Prozent auf 17.683,58 Indexpunkte nach. Der Nasdaq Composite verlor daneben 0,34 Prozent auf 4.991,94 Zähler.

Der neue griechische Finanzminister Evklidis Tsakalotos hat sich für eine Fortsetzung der Verhandlungen Athens mit seinen Gläubigern ausgesprochen. "Ich denke, dass sich etwas in Europa ändern kann", sagte der 55-Jährige kurz nach seiner Ernennung am Montagabend in Athen.
Zur Meldung

In Deutschland bahnt sich möglicherweise eine Umwälzung der Medienlandschaft an. Demnach loten die Senderkette ProSieben und der Verlag Axel Springer einen Zusammenschluss aus.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Notkredite für griechische Banken auf dem aktuellen Stand von knapp 90 Milliarden Euro. Das teilte die Notenbank nach Beratungen des EZB-Rates am Montag in Frankfurt mit.
Zur Meldung

Kanzlerin Angela Merkel hat den griechischen Regierungschef Alexis Tsipras aufgefordert, noch in dieser Woche einen konkreten Plan für die wirtschaftliche Zukunft seines Landes zu unterbreiten.
Zur Meldung

Nach dem Nein der Griechen im Referendum über die Spar- und Reformauflagen hat die US-Regierung die Eurogruppe und Athen erneut zu einem Kompromiss gedrängt. "Das ist die Verantwortung der Europäer", sagte der Sprecher von Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Montag in Washington.
Zur Meldung

Mit Verlusten präsentieren sich die Börsen in den USA und reagieren damit ähnlich wie die Märkte in Asien und in Europa auf den Ausgang des Referendums in Griechenland. Aktuell büßt der US-Leitindex Dow Jones rund ein halbes Prozent ein und kann seine Startverluste damit etwas reduzieren. Auch der Nasdaq Composite notiert schwächer.

Die griechischen Banken werden auch Dienstag und Mittwoch ihre Tore noch geschlossen halten. Das schon bisher geltende Limit für Abhebungen am Geldautomat bleibe mit 60 Euro aber unverändert, sagte am Montag die Chefin des griechischen Bankenverbandes, Louka Katseli.
Zur Meldung

-Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) berät am Abend über weitere Nothilfen, sogenannte ELA-Kredite, für griechische Banken.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bank of GreeceShs.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu National Bank of Greece Non Cum Pref Shs (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.07.15 | Jan Hus Tag |
| 06.07.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 06.07.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 06.07.15 | ANZ Stellenanzeigen |
| 06.07.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
| 06.07.15 | Koinzidenter Index |
| 06.07.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 06.07.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 06.07.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 06.07.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 06.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.07.15 | Sentix Investorenvertrauen |
| 06.07.15 | IMACEC |
| 06.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 06.07.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 06.07.15 | Markit PMI Composite |
| 06.07.15 | Ivey PMI s.a |
| 06.07.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 06.07.15 | ISM Nicht-Produktion |
| 06.07.15 | Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage |
| 06.07.15 | Arbeitsmarkt Index |
| 06.07.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 06.07.15 | 3-Monats Bill Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,63 | 0,00% |
|
| Bank of GreeceShs. | 14,40 | 0,00% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| E.ON SE | 16,01 | 0,22% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,60 | -0,64% |
|
| eBay Inc. | 84,09 | 2,47% |
|
| EnBW | 66,60 | 0,00% |
|
| Eni S.p.A. | 15,86 | 2,34% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,30 | -0,48% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,83 | -0,06% |
|
| Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,92 | 1,12% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,00% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A. | 15,87 | 0,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| RHÖN-KLINIKUM AG | 11,60 | 0,00% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 39,80 | 2,58% |
|