Geändert am: 05.10.2015 22:14:18
|
ATX und DAX schließen mit deutlichem Plus -- Wall Street fest --RBI-Chef will Kapitalerhöhung vermeiden -- VW von Fünfjahrestief erholt -- K+S-Aktien knicken ein -- Google, Evotec, Apple im Fokus
Die Stimmung an der Wiener Börse war zum Wochenauftakt sehr gut. Der österreichische Leitindex ATX kletterte 2,60 Prozent auf 2.294,23 Zähler. Zum Handelsstart hatte er bereits 1,8 Prozent fester tendiert bei 2.277 Punkten.
Der DAX konnte zum Börsenschluss einen Zuwachs von 2,74 Prozent bei 9.814,79 Punkten verzeichnen. Am Morgen war er bei 9.691,65 Zählern bereits mit deutlichen Zuschlägen in den Montagshandel gegangen.
Dank der positiven Vorgaben aus Übersee waren auch die Anleger in Wien und Frankfurt freundlich gestimmt. In den USA waren die New Yorker Börsen am Freitag trotz des enttäuschenden Arbeitsmarktberichts bis Handelsschluss noch ins Plus gedreht. Die asiatischen Märkte reagierten am Montagmorgen ebenfalls mit Gewinnen. Datenseitig richtete sich das Interesse auf die Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone und die USA.
22:20 Uhr: Wall Street schließt mit Gewinnen
Mit einem kräftigen Plus haben die US-Börsen den ersten Handelstag der Woche beendet. Für den US-Leitindex Dow Jones ging der Montagshandel mit einem Plus von 1,85 Prozent auf 16.776,43 Punkte zu Ende. Techwerteanleger zeigten sich ebenfalls in Kauflaune und schoben den Nasdaq Composite um 1,60 Prozent auf 4.782,91 Punkte an.
20:29 Uhr: Griechenland kann bald mit neuen Milliarden rechnen
Die Europartner wollen dem krisengeschüttelten Griechenland noch im laufenden Monat frische Finanzhilfen von zwei Milliarden Euro überweisen. Gleichzeitig steigert die Eurogruppe aber den Druck auf den neu gewählten griechischen Regierungschef Alexis Tsipras, Reformen auf den Weg zu bringen.
Zur Meldung
20:23 Uhr: Griechische Wirtschaft wird bis 2017 schrumpfen
Die griechische Wirtschaft wird wohl bis mindestens 2017 kein Wachstum erzielen. Einem am Montag im Parlament vorgelegten Haushaltsentwurf zufolge, in dem die Umsetzung der nächsten von den Gläubigern geforderten Sparmaßnahmen berücksichtigt sind, wird die Wirtschaft dieses Jahr um 2,3 Prozent schrumpfen.
Zur Meldung
20:04 Uhr: Bankhaus Lampe senkt DAX-Ziele 2015 und 2016
Das Bankhaus Lampe hat seine Jahresendprognose für den DAX von 12.100 auf 10.800 Punkte reduziert. Für 2016 senkten die Experten der Bank ihre Schätzung für den deutschen Leitindex zudem von 12.500 auf 11.200 Punkte.
Zur Meldung
19:57 Uhr: VW: Acht Millionen Dieselwagen EU-weit von Manipulationen betroffen
Der Großteil der weltweit 11 Millionen vom VW Volkswagen-Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Autos ist in Europa unterwegs. Insgesamt seien innerhalb der Europäischen Union rund 8 Millionen Fahrzeuge betroffen, sagte ein VW-Sprecher am Montagabend in Wolfsburg.
Zur Meldung
19:45 Uhr: US-Börsen im Plus
An der Wall Street sind die Anleger zum Wochenauftakt in Kauflaune. Der US-Leitindex Dow Jones kann seine Startgewinne ausbauen und notiert aktuell mehr als ein Prozent im Plus. Auch der Nasdaq Composite verzeichnet am Montag Aufschläge.
19:43 Uhr: Zypern erhält weiteres Geld aus dem Rettungsschirm ESM
Die Wächter über die Mittel aus dem Europäischen Rettungsschirm ESM sind mit der Entwicklung Zyperns zufrieden und haben weitere Geldzahlungen an das Land genehmigt. Man werde voraussichtlich am Dienstagfrüh die Auszahlung einer halben Milliarde Euro an Zypern genehmigen, teilte der Verwaltungsrat des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) am Montag in Luxemburg mit.
Zur Meldung
19:26 Uhr: Tsipras verspricht schnelle Umsetzung von Reformen
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat eine rasche Erfüllung der Auflagen der Gläubiger versprochen. Dies sei der einzige Weg, damit das Land aus der Krise herauskomme, sagte Tsipras bei der programmatischen Erklärung seiner neuen Regierung am Montag im griechischen Parlament.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Brüssel schickt spanischen Budgetentwurf nach Madrid zurück
Die EU-Kommission ist unzufrieden mit dem spanischen Budgetplan für 2016 und verlangt deshalb von Madrid Nachbesserungen. "Der Ball ist nun im Feld der spanischen Regierung", sagte EU-Währungskommissar Pierre Moscovici am Montagabend.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
05.10.15 | Advanced Drainage Systems Inc / Quartalszahlen |
05.10.15 | Bankrate Inc. / Quartalszahlen |
05.10.15 | Cogent Communications Holdings Inc / Quartalszahlen |
05.10.15 | FRoSTA AG / Quartalszahlen |
05.10.15 | The Container Store Group Inc / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.10.15 | AiG Erbringung von Services Index |
05.10.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
05.10.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
05.10.15 | Nationalfeiertag |
05.10.15 | ANZ Stellenanzeigen |
05.10.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
05.10.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
05.10.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
05.10.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.10.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.10.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
05.10.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.10.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.10.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.10.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
05.10.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
05.10.15 | Markit PMI Composite |
05.10.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
05.10.15 | Markit PMI Composite |
05.10.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
05.10.15 | Gesamt Markit PMI |
05.10.15 | Sentix Investorenvertrauen |
05.10.15 | PMI Dienstleistung |
05.10.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.10.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.10.15 | Treffen der Eurogruppe |
05.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.10.15 | Markit PMI Composite |
05.10.15 | Markit Dienstleistung PMI |
05.10.15 | ISM Nicht-Produktion |
05.10.15 | Arbeitsmarkt Index |
05.10.15 | 6-Monats Bill Auktion |
05.10.15 | 3-Monats Bill Auktion |