Shanghai Composite
3 862,53
|
34,43
|
0,90 %
|
Geändert am: 05.08.2020 20:03:57
|
Wall Street legt zu -- ATX schließt stärker -- DAX geht mit Gewinnen aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester
AUSTRIA
Am heimischen Aktienmarkt dominierten zur Wochenmitte die Bullen.
Der ATX verbuchte bereits am Morgen Gewinne und konnte diese im weiteren Verlauf ausbauen. In den Feierabend ging der Leitindex schließlich 1,32 Prozent fester bei 2.222,03 Zählern.
Für Impulse sorgte am Mittwoch weiter die Berichtssaison: Lenzing und die voestalpine legten ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor.
Neben der Quartalsberichtssaison blieben auch die Spannungen zwischen China und den USA sowie die Furcht vor einer erneuten Corona-Welle die bestimmenden Themen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt notierte am Mittwoch im Plus.
Der DAX eröffnete den Handel fester und bewegte sich auch weiterhin im Plus. Den Handel beendete er schlussendlich mit Zuschlägen von 0,47 Prozent bei 12.660,25 Punkten.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt hatten sich am Mittwoch wieder auf das Parkett getraut. Allerdings taten sie dies nicht ganz ohne Sorge und so konnte der DAX Gewinne von zeitweise mehr als einem Prozent nicht verteidigen.
"Die Bullen behalten auf dem Frankfurter Börsenparkett die Oberhand", sagte Marktanalyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader. Im Falle der rekordhohen Vonovia-Aktien und der Deutschen Post kamen die Ergebnisse zweier DAX-Konzerne dabei sehr gut an, im Falle von BMW jedoch weniger gut. Neben der Quartalsberichtssaison blieben die Spannungen zwischen China und den USA sowie die Furcht vor einer erneuten Corona-Welle die bestimmenden Themen.
Auch bei den Diskussionen im US-Kongress über weitere Konjunkturhilfen in der Corona-Krise tickt die Zeit. Nachdem Finanzminister Steven Mnuchin zuletzt gesagt hatte, dass bis Ende der Woche eine Einigung angestrebt werde, legt der Markt aber weiter Hoffnung in eine zeitnahe Lösung.
Dennoch blieb das Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger groß, wie der Goldpreis zeigte. Er überwand am Vortag erstmals die Marke von 2.000 US-Dollar. Von einer Befreiung wollten Chartexperten beim DAX denn auch weiter nicht sprechen. In den Augen von Andreas Büchler Index-Radar hat der Leitindex derzeit keinen handfesten Trend. Ein Stabilitätssignal wären erst Kurse oberhalb von 12.750 bis 12.850 Punkten, erklärte der Experte.
WALL STREET
An den US-Börsen werden am Mittwoch Gewinne verbucht.
Der Dow Jones startete mit Zuschlägen von 0,36 Prozent bei 26.924,78 Punkten in den Mittwochshandel und kann seine Gewinne auch anschließend weiter ausbauen. Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite nahm den Handel 0,24 Prozent fester bei 10.967,87 Zählern auf. Auch weiter tendiert er mit grünem Vorzeichen.
An der Wall Street sind die Anleger am Mittwoch in Kauflaune geblieben. Die Hoffnungen ruhten nach wie vor auf einem neuen Hilfspaket in der Corona-Krise, um das Republikaner und Demokraten immer noch feilschten, hiess es von Börsianern. In den vergangenen Tagen habe es dabei allerdings deutliche Fortschritte gegeben.
Bereits vor Börsenstart wurden die Juli-Daten des privaten Dienstleisters ADP zum Arbeitsmarkt veröffentlicht. Die Zahl der Beschäftigten in der US-Privatwirtschaft erholte sich kaum vom Einbruch in der Corona-Krise: Die Zahl der Arbeitsplätze stieg um 167.000, während Analysten im Schnitt mit einem deutlich stärkeren Zuwachs um 1,2 Millionen gerechnet hatten. Dagegen wurden allerdings die Daten für den Vormonat Juni drastisch nach oben revidiert. Nun wird mit Spannung auf die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag gewartet.
Darüber hinaus wollen sich Chinesen und Amerikaner mit hochrangig besetzten Delegationen am 15. August zusammensetzen und über das bereits Anfang des Jahres verabschiedete "Phase-Eins-Handelsabkommen" sprechen, wie aus Medienberichten hervorgeht. Hier scheint es bei der Umsetzung vor allem auf chinesischer Seite zu hapern. Doch Anleger hoffen, dass bei den Gesprächen auch über die aktuellen Spannungen gesprochen wird und setzen auf eine Entspannung der aktuell belasteten Beziehungen beider Staaten.
ASIEN
Asiens Börsen verbuchten am Mittwoch mehrheitlich Aufschläge.
In Tokio gab der Nikkei zum Handelsende um 0,26 Prozent auf 22.514,85 Punkte nach.
In China notierte der Shanghai Composite dagegen 0,17 Prozent höher bei 3.377,57 Indexpunkten. In Hongkong stieg der Hang Seng letztlich um 0,63 Prozent auf 25.102,54 Einheiten.
In unterschiedliche Richtungen bewegten sich am Mittwoch die Leitindizes an den Börsen in Asien. Ein Hauptthema war ein Bericht des Wall Street Journal, demzufolge die USA und China über die Probleme mit dem sogenannten Phase-eins-Deal sprechen wollen, dem Handelsabkommen vom Januar.
Laut dem Bericht wollen sich hochrangige Vertreter beider Länder am 15. August treffen, um über umstrittene Themen zu sprechen. China hat die Verpflichtungen zur Abnahme von landwirtschaftlichen Produkten aus den USA nicht erfüllt. Zudem dürfte Peking die Sorge über die amerikanischen Attacken auf chinesische Technologieunternehmen anführen.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.08.20 | AiG Bauleistungsindex |
05.08.20 | Arbeitslosenquote |
05.08.20 | Beschäftigungsveränderung |
05.08.20 | Erwerbsquote |
05.08.20 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
05.08.20 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
05.08.20 | Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
05.08.20 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
05.08.20 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.08.20 | ANZ Rohstoffpreis |
05.08.20 | Hypotheken |
05.08.20 | Investmentkredite |
05.08.20 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
05.08.20 | Bruttoinlandsprodukt ( Quartal ) |
05.08.20 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
05.08.20 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.08.20 | Einzelhandelsumsatz |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.08.20 | Arbeitslosenquote |
05.08.20 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
05.08.20 | BoT Zinsentscheidung |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
05.08.20 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
05.08.20 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Markit PMI Gesamtindex |
05.08.20 | Markit PMI Gesamtindex |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.20 | Markit PMI Gesamtindex |
05.08.20 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.08.20 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.08.20 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.08.20 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.08.20 | Haushaltsbilanz - ILS |
05.08.20 | Arbeitslosenquote |
05.08.20 | MBA Hypothekenanträge |
05.08.20 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.08.20 | Zinssatzentscheidung |
05.08.20 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
05.08.20 | Verbraucherzuversicht |
05.08.20 | ADP Beschäftigungsänderung |
05.08.20 | Importe |
05.08.20 | Internationaler Warenhandel |
05.08.20 | Exporte |
05.08.20 | Handelsbilanz |
05.08.20 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.08.20 | Markit PMI Gesamtindex |
05.08.20 | ISM Nicht-Produktion Bezahlte Preise |
05.08.20 | ISM Index der Auftragseingänge im nichtverarbeitenden Gewerbe |
05.08.20 | ISM Beschäftigungsindex für das nichtproduzierende Gewerbe |
05.08.20 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
05.08.20 | EIA Rohöl Lagerbestand |
05.08.20 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
05.08.20 | Zinssatzentscheidung |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 113,62 | 0,98% | |
TecDAX | 3 674,31 | 0,71% | |
Dow Jones | 46 419,22 | 0,05% | |
NASDAQ Comp. | 22 730,31 | 0,31% | |
NIKKEI 225 | 44 550,85 | -0,85% | |
Hang Seng | 26 855,56 | 0,87% | |
ATX | 4 699,72 | 1,37% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |