15.07.2018 16:51:42
|
Boeing lässt sich mit mittelgroßem Passagierjet noch ein Jahr Zeit
LONDON (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Boeing lässt sich mit der seit Jahren diskutierten Entwicklung eines mittelgroßen Passagierjets weiter Zeit. Eine Entscheidung wolle der Konzern im Jahr 2019 treffen, sagte Boeing-Chef Dennis Muilenburg kurz vor Beginn der Farnborough Airshow am Sonntag in London. Man komme allerdings voran. Die Maschine, die in der Branche bereits als Boeing 797 gehandelt wird, soll die Lücke zwischen den Mittelstreckenjets der 737-Reihe und den Großraumflugzeugen wie dem "Dreamliner" füllen.
Der US-Hersteller spreche mit über 60 möglichen Käufern darüber, welche Anforderungen das Flugzeug erfüllen müsse, ergänzte der Chef der Verkehrsflugzeug-Sparte, Kevin McAllister. Der Flieger soll Entfernungen von bis zu 5000 nautischen Meilen (9260 Kilometer) zurücklegen können und damit im Gegensatz zu Mittelstreckenjets wie der Boeing 737-MAX und dem Airbus (Airbus SE (ex EADS)) A320neo auch auf Langstreckenflügen einsetzbar sein. Wenn Boeing die Maschine baut, soll sie im Jahr 2025 in den Liniendienst gehen.
Der europäische Konkurrent Airbus (Airbus SE (ex EADS)) versucht den Amerikanern mit einer Langstreckenversion seines Mittelstreckenjets A321neo Paroli zu bieten. Außerdem hat er seinem über 20 Jahre alten Langstreckenmodell A330 eine Modernisierung als A330neo spendiert. Die Maschine soll dank modernerer Triebwerke deutlich spritsparender sein als ihre Vorgängerin./stw/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Outperform für Airbus SE (ex EADS)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 167,02 | 0,70% |
|
Boeing Co. | 177,38 | 1,15% |
|