05.01.2015 21:29:48
|
Billiger Sprit lässt US-Autoabsatz weiter boomen
DETROIT/HERNDON (dpa-AFX) - Die niedrigen Benzinpreise haben die Autoverkäufe in den USA zum Jahresende weiter angeschoben. Vor allem Spritschlucker wie Pickup-Trucks und Geländewagen machen das Rennen, wie die am Montag veröffentlichten Absatzzahlen der Autobauer zeigen. Unter den Branchenriesen profitierte Fiat Chrysler zuletzt am stärksten von diesem Trend. Nach einem verkorksten Gesamtjahr scheint aber auch Volkswagen (Volkswagen vz) langsam wieder in die Spur zurückzufinden.
Vergangenen Monat blieb der Absatz der Wolfsburger verglichen mit dem Dezember 2013 bei gut 34 000 Neuwagen stabil, wie der Konzern mitteilte. Auf Jahressicht steht allerdings ein Minus von glatt zehn Prozent auf knapp 367 000 Autos. Damit verloren die Wolfsburger im Vergleich zu den großen Konkurrenten wie Toyota (Toyota Motor) und der Opel-Mutter GM an Boden. Für 2015 setzt US-Vertriebschef Mark McNabb auf einen Erfolg der Golf-Familie und des SUV-Modells Touareg jenseits des Atlantiks.
FIAT CHRYSLER UND GENERAL MOTORS MIT STÄRKSTEM WACHSTUM
Deutlich besser lief es in den USA für die VW-Tochter Audi: Die hohe Nachfrage nach neuen Modellen hat dem Unternehmen zu einem weiteren Rekordjahr verholfen. Weil der Kompakt-SUV Q3 und vor allem die A3-Limousine viele neue Käufer anlockten, stiegen die Verkaufszahlen im abgelaufenen Jahr um 15 Prozent auf rund 182 000 Autos. Im Dezember wuchs der Absatz um 13 Prozent auf über 19 200 Neuwagen.
Das stärkste Wachstum verbucht jedoch weiter Chrysler. Das erst kürzlich mit Fiat zum Branchenriesen FCA verschmolzene Unternehmen schaffte im Dezember wie bereits im Vormonat ein Absatzplus von 20 Prozent. Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Ram-Pickups und Jeeps lässt das Geschäft boomen. General Motors steigerte die Verkäufe im letzten Monat ebenfalls kräftig um 19 Prozent, während der dritte große US-Autobauer Ford (Ford Motor) weiter schwächelt./mmb/hbr/DP/mmb/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu General Motorsmehr Nachrichten
19.02.25 |
GM battery guru says carmaker can cut Tesla’s market share without government aid (Financial Times) | |
13.02.25 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel hätte eine Investition in General Motors von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
General Motors-Bilanz besser als gedachtet - GM-Aktie verliert aber (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu General Motorsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 8,90 | -0,87% |
|
General Motors | 45,59 | -0,60% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,17 | -1,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,86 | -0,27% |
|