21.07.2019 14:25:40
|
Bayer-Aufsichtsrat verteidigt Konzernchef Baumann
LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der DGB-Chef und Bayer-Aufsichtsrat Reiner Hoffmann hat Konzernchef Werner Baumann trotz der durch die Monsanto-Übernahme verursachten Probleme den Rücken gestärkt. "Ein Chefwechsel würde nichts bringen. Das Wichtigste für Bayer ist es, das Glyphosat-Problem zu lösen und wieder mehr Pharma-Innovationen zu entwickeln", sagte Hoffmann der Düsseldorfer Tageszeitung "Rheinische Post" (Samstag). "Strategisch ist und bleibt die Übernahme richtig", betonte Hoffmann. Monsanto biete große Chancen im Zukunftsgeschäft Digital Farming.
Mit einer schnellen Beilegung der Glyphosat-Klagen in den USA durch einen Vergleich rechnet der Aufsichtsrat nicht. "Bayer bleibt dabei, dass Glyphosat bei sachgerechter Anwendung sicher ist und wird deshalb weiter in Berufung gehen. Wenn sich später die Frage von Vergleichen stellt, wird dies der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat entscheiden", sagte er.
In den USA sieht sich der Dax (DAX 30)-Konzern Tausenden Klagen gegenüber wegen angeblich gesundheitsschädlicher glyphosathaltiger Mittel von Monsanto. In ersten Fällen wurde Bayer bereits zu hohem Schadenersatz verurteilt, die Richtersprüche sind aber noch nicht rechtskräftig.
Die Probleme rund um die Monsanto-Übernahme gehen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zufolge an den Mitarbeitern des Pharma- und Pflanzenschutzkonzerns nicht spurlos vorbei. Die Stimmung unter den Leistungsträgern habe sich nach dem rund 63 Milliarden US-Dollar teuren Erwerb des Glyphosat-Herstellers spürbar verschlechtert, berichtete die "FAZ" (Samstag) unter Berufung auf eine Umfrage des Führungskräfteverbandes VAA. Vor allem im Bereich der Strategie werde der Konzern von den eigenen Managern inzwischen deutlich schlechter bewertet als noch vor einem Jahr./rea/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bayer von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG | |
03.12.24 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,07 | 1,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 837,96 | 0,23% |