Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Herzerkrankung |
14.07.2025 16:40:38
|
Bayer-Aktie fester: Kerendia erhält in den USA weitere Zulassung
Kerendia ist in vielen Ländern weltweit für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) bei Erwachsenen zugelassen. Das Mittel soll dabei unter anderem helfen, das Risiko einer Nierenerkrankung im Endstadium, eines kardiovaskulären Todes und eines nicht tödlichen Herzinfarkts zu senken.
Allein 2024 wuchsen die Umsätze mit dem noch recht neuen Medikament um mehr als 70 Prozent auf 463 Millionen Euro, was in Relation zum Gesamtumsatz der Pharmasparte aber noch recht niedrig ist. Längerfristig kalkuliert der DAX-Konzern Bayermit einem jährlichen Spitzenumsatz von drei Milliarden Euro, was helfen soll, Einbußen mit Kassenschlagern wie dem Blutverdünner Xarelto und dem Augenmedikament Eylea zumindest teilweise aufzufangen. Vor allem bei Xarelto drückt der Wettbewerb durch Generika infolge von Pantentabläufen schon jetzt auf die Milliardenerlöse; bei Eylea dürfte sich in der Zukunft ein ähnliches Bild ergeben.
Bayer im schwachen Markt gefragt - Rückenwind aus den USA
Eine neue Medikamentenzulassung in den USA hat den Aktien von Bayer am Montag in einem schwachen Gesamtmarkt Auftrieb gegeben. Via XETRA steigt die Bayer-Aktie zeitweise um 0,53 Prozent auf 27,49 Euro. Seit Jahresbeginn hat sich Bayer mittlerweile um mehr als 42 Prozent erholt.
Der Konzern darf das Medikament Finerenon in den USA nun auch gegen eine bestimmte Form der Herzinsuffizienz vermarkten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte das Mittel mit dem Markennamen Kerendia für ein konkretes Krankheitsbild zugelassen. Entsprechende Anträge auf eine Zulassung in anderen wichtigen Märkten wie der EU, China und Japan laufen noch. Das Medikament gilt als einer der Hoffnungsträger für Bayers Pharmageschäft.
/mis/nas
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|