18.08.2016 13:26:40

Bankenverband sieht weiter Chancen für Börsenfusion

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die geplante Fusion der Deutschen Börse (Deutsche Börse) mit der Londoner LSE ist nach Einschätzung des Bundesverbandes deutscher Banken auch nach dem Brexit-Votum noch möglich. Der Brexit habe das Vorhaben sicher erschwert, dennoch halte er die Probleme für lösbar, sagte BdB-Hauptgeschäftsführer Michael Kemmer am Donnerstag in Frankfurt. "Es gibt konstruktive Lösungsansätze. Das, was ich gehört habe, stimmt mich zuversichtlich, dass die Hürden aus dem Weg geräumt werden können." Der Finanzplatz Frankfurt werde durch eine Fusion mit der London Stock Exchange leistungsfähiger, warb Kemmer.

Die Deutsche und die Londoner Börse hatten im März offiziell angekündigt, sich zusammenschließen zu wollen. Inzwischen haben nach den Londoner Aktionären auch die Anteilseigner der Deutschen Börse nach einigem Abwarten den Plänen zugestimmt. Entscheidend ist nun die Zustimmung zahlreiche Aufsichtsbehörden. Besonders umstritten ist, ob der rechtliche Sitz des fusionierten Unternehmens nach dem Entscheid der Briten zum Austritt aus der EU wie geplant in London sein kann. Neben den EU-Wettbewerbshütern muss auch das hessische Wirtschaftsministerium als Börsenaufsicht grünes Licht geben./enl/jha/stb

Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen

06.02.25 London Stock Exchange Buy UBS AG
05.02.25 London Stock Exchange Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 London Stock Exchange Buy UBS AG
22.01.25 London Stock Exchange Hold Deutsche Bank AG
14.01.25 London Stock Exchange Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

London Stock Exchange (LSE) 140,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)