Swiss Life Aktie

Swiss Life für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 12.11.2025 09:29:07

Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich

Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich

Der SMI klettert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,43 Prozent auf 12 757,21 Punkte. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,443 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 752,31 Zählern und damit 0,395 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12 702,08 Punkte).

Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 757,21 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 717,52 Punkten lag.

SMI-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 2,93 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, stand der SMI bei 12 481,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.08.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 886,41 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 712,09 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 9,75 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Punkte.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Alcon (+ 6,52 Prozent auf 65,72 CHF), Richemont (+ 1,64 Prozent auf 163,90 CHF), Sonova (+ 1,06 Prozent auf 219,30 CHF), Swiss Re (+ 0,56 Prozent auf 152,20 CHF) und Lonza (+ 0,54 Prozent auf 555,80 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Swiss Life (-2,44 Prozent auf 857,20 CHF), Logitech (-0,87 Prozent auf 95,78 CHF), Sika (-0,16 Prozent auf 156,85 CHF), Partners Group (-0,12 Prozent auf 979,40 CHF) und Givaudan (-0,12 Prozent auf 3 432,00 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI sticht die Alcon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 250 873 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 239,712 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte

Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4,98 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,84 0,29% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 69,94 9,42% Alcon AG
Givaudan AG 3 731,00 0,40% Givaudan AG
Logitech S.A. 103,35 0,19% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 599,80 0,77% Lonza AG (N)
Partners Group AG 1 056,50 0,05% Partners Group AG
Richemont 178,00 2,53% Richemont
Roche AG (Genussschein) 289,30 0,21% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 169,10 0,00% Sika AG
Sonova AG 234,90 0,21% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 957,40 1,70% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 163,05 -0,34% Swiss Re AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 621,00 -0,03% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 784,74 0,65%