Sika Aktie

Sika für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2JNV8 / ISIN: CH0418792922

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 10.01.2024 17:57:02

Aufschläge in Zürich: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen

Aufschläge in Zürich: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen

Schlussendlich ging der SMI den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 11 255,00 Punkten aus dem Mittwochshandel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,292 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,268 Prozent auf 11 218,54 Punkte an der Kurstafel, nach 11 248,65 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 202,95 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 11 276,39 Punkten.

SMI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,553 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wurde der SMI mit 11 071,77 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 10.10.2023, notierte der SMI bei 11 001,69 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 10.01.2023, bei 11 162,15 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Alcon (+ 3,44 Prozent auf 68,56 CHF), Lonza (+ 2,19 Prozent auf 364,30 CHF), Logitech (+ 1,07 Prozent auf 81,28 CHF), Roche (+ 0,65 Prozent auf 253,90 CHF) und Novartis (+ 0,45 Prozent auf 91,55 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Sika (-3,79 Prozent auf 244,00 CHF), Geberit (-1,22 Prozent auf 516,20 CHF), Holcim (-0,83 Prozent auf 64,56 CHF), Zurich Insurance (-0,71 Prozent auf 435,90 CHF) und Nestlé (-0,56 Prozent auf 98,27 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 802 443 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 274,362 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick

Die Swiss Re-Aktie weist mit 8,89 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Mit 6,42 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

24.09.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 63,04 -0,54% Alcon AG
Geberit AG (N) 635,40 1,15% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 402,00 -0,61% Givaudan AG
Holcim AG 71,66 1,19% Holcim AG
Logitech S.A. 91,64 -0,91% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 563,40 1,44% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 77,94 1,22% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 106,20 0,81% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 259,90 1,48% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 188,60 0,32% Sika AG
Swiss Re AG 155,00 -0,58% Swiss Re AG
UBS 34,76 0,06% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 603,80 0,27% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,42 0,86%