Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursentwicklung 25.10.2023 17:57:18

Aufschläge in Zürich: SMI präsentiert sich letztendlich fester

Aufschläge in Zürich: SMI präsentiert sich letztendlich fester

Am Mittwoch ging es im SMI via SIX letztendlich um 0,23 Prozent auf 10 400,93 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,182 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,214 Prozent leichter bei 10 354,62 Punkten, nach 10 376,81 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 10 410,81 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 10 289,70 Punkten.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0,419 Prozent nach oben. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 25.09.2023, den Wert von 11 014,26 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.07.2023, wies der SMI 11 231,41 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 25.10.2022, erreichte der SMI einen Wert von 10 773,34 Punkten.

Seit Jahresanfang 2023 büßte der Index bereits um 5,26 Prozent ein. 11 616,37 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 251,33 Zählern.

Gewinner und Verlierer im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 2,38 Prozent auf 69,80 CHF), Zurich Insurance (+ 1,52 Prozent auf 426,40 CHF), UBS (+ 1,13 Prozent auf 21,44 CHF), Holcim (+ 1,12 Prozent auf 55,78 CHF) und Swiss Re (+ 1,01 Prozent auf 97,68 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Lonza (-4,81 Prozent auf 315,00 CHF), Kühne + Nagel International (-4,60 Prozent auf 240,40 CHF), Sika (-1,72 Prozent auf 212,00 CHF), Alcon (-1,22 Prozent auf 64,62 CHF) und Richemont (-0,93 Prozent auf 107,00 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3 550 442 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 267,065 Mrd. Euro den größten Anteil.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 63,04 -0,54% Alcon AG
Givaudan AG 3 402,00 -0,61% Givaudan AG
Holcim AG 71,66 1,19% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 157,95 -2,14% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 91,64 -0,91% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 563,40 1,44% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 77,94 1,22% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 160,75 -0,56% Richemont
Sika AG 188,60 0,32% Sika AG
Swiss Re AG 155,00 -0,58% Swiss Re AG
UBS 34,76 0,06% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 603,80 0,27% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,42 0,86%