S&P 500-Marktbericht |
12.07.2024 20:03:40
|
Aufschläge in New York: S&P 500 in der Gewinnzone
Der S&P 500 gewinnt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr 1,17 Prozent auf 5 649,63 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 47,540 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,167 Prozent auf 5 593,88 Punkte an der Kurstafel, nach 5 584,54 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 590,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 655,56 Zähler.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der S&P 500 bereits um 1,38 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.06.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 421,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.04.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 123,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.07.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 472,16 Punkte.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 19,12 Prozent. Bei 5 655,56 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit First Republic Bank (+ 33,33 Prozent auf 0,02 USD), Enphase Energy (+ 7,05 Prozent auf 119,55 USD), Bank of New York Mellon (+ 5,51 Prozent auf 64,86 USD), Intel (+ 5,43 Prozent auf 35,32 USD) und Monolithic Power Systems (+ 5,05 Prozent auf 872,89 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Wells Fargo (-5,55 Prozent auf 56,82 USD), Align Technology (-4,58 Prozent auf 244,56 USD), Biogen (-3,85 Prozent auf 227,68 USD), Delta Air Lines (-2,76 Prozent auf 43,75 USD) und Expeditors International of Washington (-2,35 Prozent auf 119,89 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 24 280 112 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,288 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Constellation Brands Inc (A)mehr Nachrichten
Analysen zu Constellation Brands Inc (A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Align Technology Inc. | 197,10 | 1,68% |
|
Apple Inc. | 233,25 | 0,39% |
|
Bank of New York Mellon | 83,55 | 0,93% |
|
Biogen Inc | 132,00 | -0,75% |
|
Constellation Brands Inc (A) | 174,45 | 11,97% |
|
Delta Air Lines Inc. | 62,06 | 0,45% |
|
Enphase Energy Inc | 60,89 | 0,40% |
|
Expeditors International of Washington Inc. | 107,80 | 0,84% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Intel Corp. | 23,56 | 6,15% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 651,00 | -0,12% |
|
NVIDIA Corp. | 133,16 | 0,41% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Wells Fargo & Co. | 76,09 | 0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |