Kursentwicklung |
24.01.2024 22:34:28
|
Aufschläge in New York: S&P 500 beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen
Letztendlich schloss der S&P 500 den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,08 Prozent) bei 4 868,55 Punkten ab. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 40,904 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,598 Prozent fester bei 4 893,69 Punkten, nach 4 864,60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 865,94 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 903,68 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,312 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, den Wert von 4 754,63 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 24.10.2023, bei 4 247,68 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 24.01.2023, einen Stand von 4 016,95 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 2,65 Prozent nach oben. Bei 4 903,68 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit First Republic Bank (+ 66,67 Prozent auf 0,10 USD), Netflix (+ 10,70 Prozent auf 544,87 USD), Textron (+ 7,84 Prozent auf 85,55 USD), TE Connectivity (+ 6,67 Prozent auf 143,63 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 5,86 Prozent auf 178,29 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil DuPont de Nemours (-14,04 Prozent auf 64,20 USD), Kimberly-Clark (-5,53 Prozent auf 118,04 USD), Teledyne Technologies (-5,44 Prozent auf 417,92 USD), Baker Hughes (-4,73 Prozent auf 30,04 USD) und Caesars Entertainment (-3,63 Prozent auf 44,09 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 17 393 403 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,757 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Mit 200,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Caesars Entertainmentmehr Nachrichten
Analysen zu Caesars Entertainmentmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Products and Chemicals Inc. | 299,80 | -5,37% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 103,78 | -1,72% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Baker Hughes Inc. | 44,74 | -0,64% |
|
Caesars Entertainment | 34,20 | -1,01% |
|
DuPont de Nemours | 73,14 | -1,75% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Kimberly-Clark Corp. | 125,72 | 1,67% |
|
Netflix Inc. | 982,30 | 0,79% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teledyne Technologies Inc. | 495,60 | 1,06% |
|
Textron Inc. | 71,92 | -0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |