NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
11.01.2015 14:27:48
|
Audi verlangt liberalere Regeln für 'autonomes Fahren'
BERLIN (dpa-AFX) - In der Autoindustrie wächst die Sorge, bei der Zukunftstechnologie "autonomes Fahren" in Deutschland ins Hintertreffen zu geraten. Ohne liberalere Regeln auf heimischen Straßen drohe ein Standortnachteil, sagte Audi-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg dem Magazin "Wirtschaftswoche". "Da müssen unsere Ministerien handeln. Sonst fahren wir hierzulande hinterher."
Selbstfahrende Autos waren ein zentrales Thema der eben erst beendeten Technikmesse CES in Las Vegas. Audi ließ dort einen Wagen "autonom" rund 900 Kilometer aus dem Silicon Valley nach Las Vegas fahren. Auch Daimler präsentierte auf der CES seine Vision für ein selbstfahrendes Auto der Zukunft. Der silberne Mercedes-Prototyp fuhr auf die Bühne nach einer Tour durch die Wüste und die Hotel-Meile der Glücksspiel-Stadt.
Auch Zulieferer stellten Technologien für das autonome Fahren vor. So demonstrierte der Grafikkarten-Spezialist Nvidia, der unter anderem mit Audi kooperiert, ein lernendes System, das Lebewesen und Objekte schnell und präzise erkennen und zum Beispiel sogar zwischen Automarken unterscheiden könne.
Hackenberg geht davon aus, dass andere Länder früher als Deutschland Regelungen zum autonomen Fahren verabschieden werden. "Einige Länder werden die nötigen Gesetze rascher beschließen, etwa die USA und China." Weil in Kalifornien, Nevada und Florida Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr erprobt werden könnten, habe Audi derzeit seine Entwickler für das autonome Fahren in den USA konzentriert./kf/DP/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
02.05.25 |
Gewinne in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
NVIDIA-Aktie im Blick: Chinas Tech-Giganten horten NVIDIA-Chips vor Exportstopp (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in New York: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 0,66% |
|
NVIDIA Corp. | 101,14 | 6,91% |
|