L'Oréal Aktie

L'Oréal für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853888 / ISIN: FR0000120321

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
12.09.2025 11:11:38

Armanis letzter Wille: Schrittweiser Verkauf von Modehaus - Börsengang denkbar

MAILAND (dpa-AFX) - Nach dem Willen des verstorbenen Modemachers Giorgio Armani sollen schrittweise Anteile an dem gleichnamigen italienischen Modehaus verkauft werden. In seinem Testament schrieb Armani fest, dass innerhalb von eineinhalb Jahren zunächst 15 Prozent des Unternehmens veräußert werden sollen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete.

Drei bis fünf Jahre nach Armanis Tod sollen weitere 30 bis maximal 54,9 Prozent verkauft werden. Alternativ sieht das Testament demnach einen Börsengang vor.

Als bevorzugte Käufer nannte Armani laut Ansa internationale Branchenriesen wie den Luxuskonzern LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton), den Kosmetikhersteller L'Oréal (LOréal) oder den Brillenanbieter EssilorLuxottica. Armanis Erben sollten aber auch andere Mode- und Luxusunternehmen, mit denen das Unternehmen Geschäftsbeziehungen unterhält, für einen künftigen Verkauf des Hauses in Betracht ziehen.

Partner, Familie und Stiftung übernehmen Kontrolle

Zunächst soll die Kontrolle über das Unternehmen auf die Giorgio Armani Stiftung übergehen. Leo Dell (Dell Technologies)'Orco, der Lebens- und Geschäftspartner Armanis, erhält 40 Prozent der Stimmrechte in dem Modeunternehmen. Weitere 30 Prozent der Stimmrechte gehen an die Stiftung, während Nichte und Neffe, Silvana Armani und Andrea Camerana, laut Ansa jeweils 15 Prozent erhalten.

Im Testament ist außerdem geregelt, an wen die Immobilien im Besitz des Designers gehen. Armanis Schwester Rosanna sowie dessen Nichte und Neffe erhalten die meisten, Dell'Orco die Armani-Residenz im Zentrum Mailands.

Armani war vergangene Woche im Alter von 91 Jahren gestorben. Er gehörte jahrzehntelang zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Er gründete Mitte der 1970er Jahre mit seinem damaligen Partner Sergio Galeotti die Giorgio Armani S.p.A. Das war die Keimzelle eines Konzerns, der heute viele Milliarden wert ist. Nach Galeottis Tod 1985 gehörte das Unternehmen allein Armani./rme/DP/stw

Analysen zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)mehr Analysen

24.09.25 L'Oréal Underperform Jefferies & Company Inc.
17.09.25 L'Oréal Outperform RBC Capital Markets
16.09.25 L'Oréal Underperform Jefferies & Company Inc.
11.09.25 L'Oréal Sell Deutsche Bank AG
10.09.25 L'Oréal Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Dell Technologies 112,52 -0,42% Dell Technologies
EssilorLuxottica 269,20 -1,54% EssilorLuxottica
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 365,00 -1,59% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 509,40 -2,17% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.