arGEN-X Aktie

arGEN-X für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A11602 / ISIN: NL0010832176

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Starke Geschäfte 30.10.2025 16:18:39

arGEN-X-Aktie verliert trotzdem: Gewinn schießt hoch

arGEN-X-Aktie verliert trotzdem: Gewinn schießt hoch

Die Niederländer steigerten ihren Umsatz und Gewinn kräftig. An der Börse half das den Aktien nur vorübergehend, obwohl auch die Neuigkeiten zur weiteren Medikamentenentwicklung des Unternehmens mit Zufriedenheit aufgenommen wurden.

An der EURONEXT sinkt die arGEN-X-Aktie zeitweise 2,43 Prozent auf 699,20 Euro. Nach den deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Jahren war arGEN-X im September in den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 aufgenommen worden. Das Papier zog in den vergangenen zwölf Monaten um fast 40 Prozent an.

In den drei Monaten bis Ende September war der Erlös auf fast das Doppelte des Vorjahreswerts angestiegen und erreichte gut 1,1 Milliarden US-Dollar,

wie arGEN-X in Amsterdam mitteilte. Das operative Ergebnis verbesserte sich trotz gestiegener Kosten auf 346 Millionen Dollar, ein Jahr zuvor war im Tagesgeschäft lediglich ein Ergebnis von 14 Millionen erzielt worden. Unter dem Strich schnellte der auf die Aktionäre entfallende Gewinn mit 344 Millionen Dollar auf fast das Vierfache hoch. Umsatz und operatives Ergebnis fielen deutlich besser aus, als von Bloomberg erfasste Experten erwartet hatten.

Bernstein-Analyst Justin Smith lobte das Zahlenwerk und sprach von soliden Resultaten. Zudem hob er positiv hervor, dass die Niederländer ihre Ambitionen bis zum Jahr 2030 bekräftigt hätten. arGEN-X will bis zum Ende des Jahrzehnts für seine Medikamente Zulassungen für zehn Anwendungsbereiche ergattern. Der Konzern zeigte sich zudem zuversichtlich, dass dann insgesamt 50.000 Patienten mit seinen Mitteln behandelt würden.

Das Biotechunternehmen macht derzeit im Wesentlichen seinen Umsatz mit Vyvgart. Das Medikament mit dem Wirkstoff Efgartigimod Alfa gilt wegen seines speziellen Wirkprinzips als das erste in seiner Klasse. Es wird zur Behandlung gegen die Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis eingesetzt, einer schweren Muskelschwäche. Zuletzt wurde es auch zur Anwendung bei Patienten mit chronischer inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie zugelassen. Bei zahlreichen weiteren Indikationen laufen derzeit Studien, einige Resultate werden in der ersten Hälfte 2026 erwartet. Damit bereitet sich arGEN-X nach eigenen Angaben auf weitere Markzulassungen vor.

Konkrete Umsatz- oder Gewinnziele für das laufende Jahr nennen die Niederländer derweil nicht.

/tav/zb/mis

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: PhotoStock10 / Shutterstock.com,Adam Michal Ziaja / Shutterstock.com

Analysen zu arGEN-X N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

arGEN-X N.V. 717,00 0,87% arGEN-X N.V.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 682,76 -0,29%