Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Display wird immer größer |
11.08.2018 04:17:41
|
Apple-Software scheint Gerüchte um neues iPhone X zu bestätigen
Die Schatzgrube
Die letzte Beta-Version (Vorab-Testversion) des neuen Betriebssystems iOS 12 offenbarte den Hinweis. Erst neulich wurde im Code einer Beta-Version ein Hinweis auf das neue iPad Pro gefunden.
Der iOS-Entwickler und 9to5mac-Autor Guilherme Rambo konnte den versteckten Hinweis aufspüren. Im sogenannten PassKitUIFoundation-Framework fand er die Grafik eines neuen iPhone-Modells, die er daraufhin auf Twitter veröffentlichte. Wie das Apple-Flaggschiff iPhone X hat auch das neue, weitaus größere iPhone keinen Homebutton und einen Notch. Der Unterschied liegt wahrlich in der Größe des Modells, wie auf der Grafik erkennbar.
I'm having dejavu. Payment glyphs for "iPhone X Plus", iPhone X (for comparison) and 2018 iPad Pro (which is square and weird). Found in PassKitUIFoundation. pic.twitter.com/H13448oYr8
- Guilherme Rambo (@_inside) 3. August 2018
Auch wenn die Grafik auf den ersten Blick nach wenig aussieht, hat die Apple-Software bereits in der Vergangenheit neue Produkteinführungen aufgezeigt. Zum Beispiel wurde auch der HomePod erstmals in einer früheren Softwareversion entdeckt, bevor er der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Mitte September naht
Berichten zufolge hat Apple vor, dieses Jahr drei neue iPhones auf den Markt zu bringen, darunter ein High-End-Gerät, das dem iPhone X ähnelt, aber einen größeren 6,5-Zoll-Bildschirm hat. Es hat den Spitznamen iPhone X Plus und könnte mit dem gefundenen Hinweis nun Realität werden. Ob das große iPhone wirklich so genannt wird, bleibt abzuwarten. Spätestens Mitte September wird sich zeigen, ob ein großes iPhone X Plus auf den Markt kommt und welche weiteren Modelle es in das Sortiment des iKonzerns geschafft haben.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
17.04.25 |
Kaum Veränderungen: NASDAQ 100 letztendlich orientierungslos (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
17.04.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York in Rot: So steht der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
14.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 173,02 | 1,90% |
|