12.09.2017 22:14:41
|
Apple-Aktien machen keinen Boden gut auf Weg zur 1-Billionen-Marke
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Präsentation des iPhone X und die anderen Produktneuheiten von Apple haben die Anleger am Dienstag nicht vom Hocker gerissen: Die Aktien des Technologiekonzerns schwankten um ihren Vortagesschluss und schlossen letztlich 0,42 Prozent tiefer bei 160,82 US-Dollar. Damit bleibt der Abstand zur magischen Schwelle von 1 Billion Dollar Marktkapitalisierung noch deutlich. Erst wenn die Anteilsscheine über 193,60 Dollar steigen, wäre Apple als erstes börsennotiertes Unternehmen der Welt mehr als 1000 Milliarden Dollar schwer.
Bereits seit gut einem Jahr führt Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt ein einsames Rennen um die symbolträchtige 1-Billionen-Grenze. Konkurrenten wie Facebook, Microsoft oder zuletzt die Google-Mutter Alphabet (Alphabet C (ex Google)) sind längst abgehängt. Selbst der südkoreanische Erzrivale Samsung steht mit einem Börsenwert von umgerechnet immerhin 285 Milliarden Dollar wie ein Leichtgewicht da.
Was die Fantasie der Apple-Anleger in den letzten Jahren vor allem angeregt hat ist die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Hypes um das iPhone, dem wichtigsten Umsatztreiber des Unternehmens. Analysten warnen jedoch bereits vereinzelt vor einer Übersättigung des Marktes und vor der wachsenden Konkurrenz aus China. In der Vergangenheit zumindest hat sich die Treue der Apple-Aktionäre ausgezahlt: Bei der Einführung des ersten iPhone vor rund zehn Jahren waren die Apple-Aktien noch für weniger als ein Zehntel des aktuellen Preises zu haben gewesen./la/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
18:03 |
Fehlende Impulse in New York: NASDAQ Composite mittags ohne Schwung (finanzen.at) | |
18:03 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
18:03 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
17:00 |
Chinesische Regulierer nehmen Apple ins Visier - Aktie reagiert negativ (finanzen.at) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
16:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
16:03 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
16:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 221,00 | -1,25% |
|