ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Entwicklung |
11.10.2024 12:27:41
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI am Mittag schwächer
Am Freitag steht der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0,08 Prozent im Minus bei 12 068,24 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,438 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,109 Prozent tiefer bei 12 064,63 Punkten in den Handel, nach 12 077,76 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 12 049,68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 097,53 Punkten lag.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 0,287 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.09.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 922,91 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.07.2024, wies der SMI 12 255,78 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2023, wies der SMI einen Wert von 11 038,30 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 8,04 Prozent. 12 483,57 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten verzeichnet.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 0,81 Prozent auf 525,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,53 Prozent auf 49,43 CHF), Alcon (+ 0,29 Prozent auf 82,38 CHF), Partners Group (+ 0,24 Prozent auf 1 270,00 CHF) und Sonova (+ 0,22 Prozent auf 315,20 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Givaudan (-1,22 Prozent auf 4 383,00 CHF), Logitech (-0,77 Prozent auf 72,44 CHF), Sika (-0,66 Prozent auf 254,30 CHF), Swisscom (-0,45 Prozent auf 551,50 CHF) und Swiss Life (-0,40 Prozent auf 703,40 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 471 099 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 230,213 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:58 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Zürich: SLI mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Montagshandel in Zürich: SMI schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SMI aktuell: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,36 | 1,16% |
|
| Alcon AG | 65,64 | 0,55% |
|
| Givaudan AG | 3 831,00 | 0,58% |
|
| Logitech S.A. | 95,96 | 0,31% |
|
| Lonza AG (N) | 621,00 | -1,58% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,42 | -0,14% |
|
| Partners Group AG | 1 075,00 | 1,22% |
|
| Sika AG | 184,15 | -3,66% |
|
| Sonova AG | 245,60 | -1,13% |
|
| Swiss Life AG (N) | 950,20 | 16,28% |
|
| Swiss Re AG | 162,70 | -0,25% |
|
| Swisscom AG | 638,50 | 0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 519,19 | -0,39% |