Altria Aktie

Altria für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 200417 / ISIN: US02209S1033

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursentwicklung 31.03.2025 16:03:34

Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben

Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben

Um 16:00 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 1,09 Prozent leichter bei 5 520,30 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 46,459 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,12 Prozent schwächer bei 5 518,18 Punkten in den Handel, nach 5 580,94 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 5 527,91 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 488,73 Punkten lag.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Der S&P 500 notierte am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 5 954,50 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, den Stand von 5 881,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, einen Wert von 5 254,35 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 gab der Index bereits um 5,93 Prozent nach. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 488,73 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Exelon (+ 2,95 Prozent auf 46,03 USD), Discover Financial Services (+ 2,80 Prozent auf 163,18 USD), Altria (+ 2,65 Prozent auf 59,69 USD), Tractor Supply (+ 2,52 Prozent auf 54,82 USD) und Duke Energy (+ 2,42 Prozent auf 122,30 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Moderna (-12,89 Prozent auf 27,11 USD), United Airlines (-7,99 Prozent auf 64,62 USD), Palantir (-7,13 Prozent auf 79,73 USD), Tesla (-6,75 Prozent auf 245,75 USD) und Delta Air Lines (-6,61 Prozent auf 40,94 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 11 771 114 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,023 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1 200,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Altria Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Altria Inc. 51,46 -1,98% Altria Inc.
Apple Inc. 172,04 -6,01% Apple Inc.
Delta Air Lines Inc. 33,84 -11,60% Delta Air Lines Inc.
Discover Financial Services 144,00 -0,87% Discover Financial Services
Duke Energy Corp 108,52 -3,52% Duke Energy Corp
Exelon Corp. 41,43 3,00% Exelon Corp.
First Republic Bank 0,00 -21,28% First Republic Bank
Hewlett Packard Enterprise Co. 11,62 -6,09% Hewlett Packard Enterprise Co.
Moderna Inc 22,91 -2,26% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 86,03 -7,12% NVIDIA Corp.
Palantir 67,47 -11,08% Palantir
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 218,75 -9,50% Tesla
Tractor Supply Co. 47,78 -5,47% Tractor Supply Co.
United Airlines Holdings Inc Registered Shs 52,48 -4,01% United Airlines Holdings Inc Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 074,08 -5,97%